1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wer testet schon DVB-T in Bremen???

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von jalu, 9. November 2003.

  1. Hulky

    Hulky Junior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2004
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    Danke, da komme ich gerne nochmal drauf zurück...
    breites_ obwohl ich denke das du recht hast, am gerät wird es sicherlich nicht liegen boah!
     
  2. digital-rossi

    digital-rossi Junior Member

    Registriert seit:
    24. April 2004
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Wisi FTA OR 86
    Dachbodenantenne DVB-T KC 19
    FRITZ!-Box SL WLAN
    FRITZ!-WLAN USB STICK
    hallo @all,

    weiß jemand, ob irgendwann auch das DSF per DBV-T ab Bremen abgestrahlt wird? In einem anderen Beitrag war davon zu lesen, das noch ein Sportsender dazukommen soll (ab November). Die Berichterstattung dort ist super, statt dessen könnte man sicher z. B. auf Super RTL verzichten.

    Gruß

    Digital-Rossi
     
  3. Magnesium

    Magnesium Senior Member

    Registriert seit:
    8. April 2004
    Beiträge:
    324
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ob das DSF in Bremen per DVB-T abgestrahlt werden wird kann dir vor dem 14. Mai keiner sagen. Laut Amtsblatt läuft nämlich erst an diesem Tag die Bewerbungsfrist für den sogenannten "BreMa-Mux" aus (laut diesen soll der Mux aber auch schon am 24. Mai starten!). In diesem Mux sollen laut Ausschreibung (entsprechende Bewerber vorrausgesetzt) ein Musiksender, ein Sportsender, ein Mediendienst sowie ein Pilotprojekt, laut Bremischen Landesmediengesetz unterkommen. Sollte sich das DSF also bewerben stehen die Chancen auf einen Platz dort ziemlich gut denke ich, wenn sich Eurosport auch bewirbt immerhin noch 50:50. Und naja das man zu Gunsten vom DSF auf SRTL verzichten könnte, ist immer noch Geschmackssache, wenn es nach mir ginge könnte ich auf so manche Sender über DVB-T verzichten (z.B. DSF, KIKA usw.) das sieht denke ich mal jeder anders, jedoch kann man SRTL nicht einfach rausschmeissen um DSF zu senden, da die grossen Sendergruppen (ARD, ZDF, RTL Gruppe und ProSiebenSat.1) je einen eigenen kompletten Mux zugesprochen bekommen haben, über deren Inhalt diese auch weitgehend selber entscheiden können und RTL wird sicher den Teufel tun um ein "fremdes" Programm zu senden (es sei denn die sollten fürstlich zahlen), die haben mehr Interesse daran ihre eigene Reichweite zu steigern.
     
  4. digital-rossi

    digital-rossi Junior Member

    Registriert seit:
    24. April 2004
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Wisi FTA OR 86
    Dachbodenantenne DVB-T KC 19
    FRITZ!-Box SL WLAN
    FRITZ!-WLAN USB STICK
    hallo Magnesium

    natürlich ist das Geschmackssache, welche Programme man gut findet und welche nicht. War auch nur so'n Vorschlag. ich glaube, das DSF gehört zur Pro7/Sat1-Gruppe, evtl. geht dann da noch was, gerade wo Werder jetzt Deutscher Meister ist.............

    Gruß

    Digital-Rossi
     
  5. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Das ist ja ganz nett !

    -

    Aber diesen schrecklichen Sportsender DSF muss man sich nicht antun entt&aum

    frankkl

    <small>[ 09. Mai 2004, 14:54: Beitrag editiert von: frankkl ]</small>
     
  6. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.455
    Zustimmungen:
    12.108
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, das DSF hat zwar früher mal zum Kirch-Konzern gehört, aber inzwischen wurde es von Karstadt-Quelle und ein paar anderen Investoren übernommen.

    In NRW hat sich das DSF aus Kostengründen nicht mal um eine DVB-T-Lizenz beworben. Aber in Bremen ist (soviel ich weiß) der Anteil der Antennenzuschauer höher, insofern ist diese Region für die DSF-Betreiber vielleicht wirtschaftlich interessanter. Der "Werder-Faktor" wird da sicherlich eine Rolle spielen... winken
     
  7. digital-rossi

    digital-rossi Junior Member

    Registriert seit:
    24. April 2004
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Wisi FTA OR 86
    Dachbodenantenne DVB-T KC 19
    FRITZ!-Box SL WLAN
    FRITZ!-WLAN USB STICK
    @ frankkl,

    natürlich geht es in diesem Forum um die eigentliche Empfangsthematik, aber das "schreckliche" DSF ist so schlecht nun doch nicht. Wo bekommt man sonst z. B. Zweitligaberichterstattung und auch die Berichte über die Sonntagsspiele sind um Klassen besser als früher bei RAN auf Sat 1. Ohne Punkt und Komma und ohne großes Gelaber (ok, Paul Breitner ist wirklich schrecklich) kommt man da zur Sache.

    Also ich fänd', das DSF wäre eine gute Wahl.

    Gruß

    Digital-Rossi
     
  8. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    @digital-rossi

    Ja stimmt schon,
    aber das muste gesagt werden !

    DSF ist schrecklich
    und Sport ist Mord sowas schaue Ich nicht entt&aum

    frankkl
     
  9. BlueSkyX

    BlueSkyX Silber Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2002
    Beiträge:
    843
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Und warum senden die dann ab 08.11 !?
     
  10. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.455
    Zustimmungen:
    12.108
    Punkte für Erfolge:
    273
    In NRW sendet ab 8.11. nicht das DSF, sondern Eurosport... winken

    [​IMG]