1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wer soll sich das alles noch anschauen? Serienmarkt überhitzt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Oktober 2021.

  1. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    das ist ja der Vorteil der Streamer, man kann schauen, wenn man Zeit hat, oder Lust hat. Ich muss auch gestehen, es sind alles Network Serien, also Berieselungsware (bis auf 'A Million little things' und 'The Symbol" - da muss man schon dabei sein).
    Gestern hab ich z.B. tagsüber die neuesten Episoden der Chicago Serien und 'La Brea' geschaut...Abends dann mit Familie 'The Symbol" und "A Million little things". Zwischendurch noch gearbeitet, gegessen, meinen Vater zum dritten Impftermin gefahren, Klamotten aus der Reinigung geholt, Sohnemann's Freundin abgeholt, Tochter und Freundinnen zum Sport gefahren und wieder abgeholt (wir waren dran) und meinen Kerl vom Bahnhof abgeholt.....
     
    Berliner gefällt das.
  2. Mr. Moose

    Mr. Moose Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2003
    Beiträge:
    2.611
    Zustimmungen:
    684
    Punkte für Erfolge:
    123
    Zum eigentlichen Thema:
    Ich sehe mittlerweile für mich selbst einen Overkill an Angebot. Ich bleib bei meinen Lang-Lauf-Serien dabei, aber bei neuen schaue ich schon sehr genau hin. Momentan bin ich Fan von den Miniserien, die zwischen 4 und 10 Folgen haben.

    Ich schaue zwar jetzt auch noch Elementary mit meiner Frau, die haben wir irgendwie jetzt erst entdeckt. Aber die Staffel von 24 Folgen finde ich auf Dauer ermüdend, und wirkt wie "Fließband".

    Krankenhaus-/Feuerwehr-/Polizei Serien gibt es auch en masse, wobei da qualitativ die Chicago-Franchise stark abgenommen hat. Die beiden 9-1-1 gefallen mir da mittlerweile besser.

    Bei TWD ist der Zenit auch überschritten gewesen, die geteilte letzte Staffel werde ich dann in einem Rutsch schauen wahrscheinlich, ansonsten hat mich die Story nicht mehr mitgenommen. Irgendwann will man mal ein Ende haben. Ist ja keine Soap, die ewig geht.

    Aber ich persönlich muss nicht alle Streaming-Anbieter nutzen um jeden "Hype" mitzumachen. Jetzt z.B. Squid - sehe jetzt nicht ein, warum ich extra Netflix anschaffen müsste. Reizen würds mich, weils einfach der Hype ist und drüber gesprochen wird (ähnlich DARK), aber mir gehts auch gut, ohne dass ich das gesehen habe.
     
    Berliner und grunz gefällt das.
  3. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.531
    Zustimmungen:
    7.276
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Vorteil ist ja auch das man nur für 1 Monat mal abonnieren kann wenn es nur um eine Serie geht. :) Hab wegen paar Dokus zur Zeit gerade mal wieder den BBC Player via Prime abonniert. Durchgehend brauch ich die BBC aber nicht.

    Wenn mir eine Serie nimmer gefällt wird sie einfach nimmer verfolgt. Bis zum Ende muss ich etwas nicht schauen weil es mal gut angefangen hat aber danach zwischen Staffel 6 und 7 verstorben ist. :)
     
    samlux gefällt das.
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    In dem Beitrag wird ja im Grunde Geld mit Menge gleichgestellt. Wer mehr für Serien ausgibt produziert mehr Sendezeit.
    Aber das muss ja nicht so sein. Vielleicht wird das Geld ja auch in Qualiltät investiert? Es gibt sicher sehr preiswert produzierbare Serien, und es gibt natürlich sehr teuer produzierbare Serien. Von Altered Carbon hätte ich zB. gerne mehr gesehen, aber so eine Serie gehört sicher zu den teureren.
     
  5. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    da stimme ich dir zu...das Chicago Franchise (bis auf Chicago PD) hat sehr stark abgenommen. Kaum noch zu ertragen ist Chicago Fire, da sind die 9-1-1 Serien in der Tat sehr viel besser!! Das FBI Franchise (bis auf FBI International) hat sich auch sehr gut entwickelt und gehört mittlerweile zu meinen Favorites.

    mir geht es nicht um den Hype, es ist einfach das Interesse an "neuem". Ich bin immer sehr neugierig auf die neuen Serien der Networks. Netflix und Disney+ Serien, sowie andere die gleich komplett angeboten werden sind eher was, das wir alle gemeinsam schauen. Aber die Network Serien, schaut mehr oder weniger jeder für sich, wann und wie es ihm beliebt. Aber es werden Tipps ausgetauscht :sneaky:
     
  6. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    da bin ich vollkommen bei dir...ging mir so bei 'TWD' (glaube da bin ich bei Staffel 4 oder 5 raus), bei 'Supernatural' war es ähnlich, auch bei 'Grey's Anatomy' und das Chicago Franchise wird wohl das nächste sein (bis auf PD).
    Ich mag's auch nicht, wenn Alt-Serien (wie jetzt CSI: Las Vegas) wieder aufgewärmt werden...nach der zweiten Folge ist da auch Schluss bei mir
     
    Michael Hauser gefällt das.
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.875
    Zustimmungen:
    33.032
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich hab auch auf manche Serie bei Disney, Joyn oder Sky verzichtet, die ich gern gesehen hätte. Ist dann eben so. Allein zeitlich ist das alles garnicht machbar, nicht mal mit den vorhandenen Abos Netflix und Prime + die ÖR.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.709
    Punkte für Erfolge:
    273
    Welche ÖR Serien muss man denn sehen? Richtig, keine.
     
    Insomnium, samlux und hdtv4me gefällt das.
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.875
    Zustimmungen:
    33.032
    Punkte für Erfolge:
    273
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.709
    Punkte für Erfolge:
    273
    Tja... Keine Ahnung....was Du da so schaust... Mehr wie Einheitskrimi und Schnulzen kriegen sie ja nicht hin mit immer den selben Schauspielen der unteren Abspruchsstufe. Da ist mir meine Zeit wirklich zu schade.
     
    Insomnium gefällt das.