1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wer soll sich das alles noch anschauen? Serienmarkt überhitzt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Oktober 2021.

  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Sind Sendungen für Rentner irgendwie unwichtiger als Sendungen für Dich oder mich ?
     
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.852
    Zustimmungen:
    8.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    Als ob nur Rentner sowas sehen würden...
    Oder Soaps nur von jungen Leuten geguckt würden...
    Ich bin jung und gucke auch mal SOKO im ZDF, meine Mutter entsprechend älter und guckt GZSZ.
    Also so eine Denke, Junge gucken dies, Alte gucken das ist antiquiert
     
    Teoha gefällt das.
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das war zwar nicht der Hintergrund meiner Frage, stimmt aber natürlich auch.
     
  4. StefanX

    StefanX Senior Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2014
    Beiträge:
    394
    Zustimmungen:
    353
    Punkte für Erfolge:
    73
    Es mag ja Leute geben denen dies gefällt (auch wenn ich das grundsätzlich ähnlich sehe wie Du), aber wie ich schon schrieb, wieso muss für sowas jeder mitzahlen?
    Das ist Unterhaltung und gehört von denen finanziert die es sehen wollen und sonst von niemanden.

    Das mag vor einigen Jahrzehnten vielleicht noch zeitgemäß gewesen sein, wir schreiben aber bald das Jahr 2022. mit entsprechend weitreichenden Angeboten zum Thema Unterhaltung.
     
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.852
    Zustimmungen:
    8.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum? Sport wird ja auch von denen mit finanziert, die es nicht interessiert.
    Und wo soll deiner Meinung nach Unterhaltung dann noch laufen? Bei Netflix gibt's keine Shows. Also nur bei RTL und Co? Da vergisst du aber, dass diese Sender sich durch Werbung finanzieren und auch, wenn du keine Show bei RTL guckst, zahlst du trotzdem dafür! Schließlich kaufst du Produkte, die dort Werbung machen und diese Werbung ist natürlich im Kaufpreis eingerechnet
     
  6. StefanX

    StefanX Senior Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2014
    Beiträge:
    394
    Zustimmungen:
    353
    Punkte für Erfolge:
    73
    Sport = Unterhaltung
    Ist für mich eigentlich klar, hätte das aber vielleicht auch dabei schreiben sollen, stimmt.

    Ob die Produkte die ich kaufe irgendwo Werbung machen oder nicht, ist für meine Kaufentscheidung uninteressant bzw. ob die überhaupt Werbung machen, weiß ich noch nicht mal. Aber selbst wenn es so ist wie Du schreibst, zu Werbung zählt doch nicht nur Fernsehen, da zählt dann ja auch quasi jedes Plakat irgendwo, irgendeine Anzeige in Zeitung oder Internet usw. Ich wüsste jetzt nicht was dies mit der Haushaltsabgabe zu tun hat.

    Wo irgendwelche Shows laufen, weiß ich nur vom Hören sagen, wenn überhaupt.

    Naütrlich können weiterhin irgendwelche Shows bei den Öffis laufen, habe doch nicht geschrieben das dies nicht mehr der Fall sein sollte. Nur zahlen dafür sollen halt dann auch genau die, die diese Showas sehen wollen.
    Wenn die so toll sind, dürfte es doch kein Problem sein das diese Shows genauso weiter laufen, dann werden die ja genügend zahlende Abonennten bekommen. Nur dann bitte nicht von meinem Geld bzw. Geld von Leuten die das eben nicht schauen wollen.
    Das hat nichts mit einer zeitgemäßen Grundversorgung zu tun.
     
  7. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.233
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Kompliziertes Thema. Ich möchte, wie @StefanX das alles detailliert beschrieben hat, eben auch nicht unbedingt dafür zahlen. Die Rentner zahlen doch auch nicht für meine 25 € Streaming Vergnügen im Monat. Ich mache da jetzt kein Fass auf. Es regt mich nur ab und an dezent auf, wenn ich solche Sendungen durch Umschalten oder kurz Zappen sehe und dann manche schreiben, dass der ÖR so toll und beliebt ist und beste Unterhaltung bringen oder ähnliche Dinge beschreiben.
     
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dem kann ich nicht folgen.

    Entweder ich distanziere mich von ÖR und den für jeden gleichen Kosten oder ich akzeptiere, das es Sendungen für mehr oder weniger alle Altersschichten und Interessen gibt……und geben muss. Das für dich persönlich nix dabei ist, ist dann Pech. Ich finde auch bei den ÖR sehr viel das man sich angucken kann.
    „Furchtbare Sendungen“ ist höchst subjektiv.
     
  9. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.233
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ich bekomme nur noch Werbung mit, wenn ich auf privaten Radiosendern zappe oder mich vertippe. Da man ja auch seit über 6 Jahren Werbefreiheit diese dämlichen Jingles gleich erkennt, bekommt man es leider manchmal mit. Oder wenn mitten im Wortprogramm (ja auch bei den ÖR Sendern! :mad:) plötzlich die Werbung beginnt. Schrecklich. Oder dieses Ständige "präsentiert von". Werbung ist eine richtige Seuche geworden.
    Jedenfalls hat mein Kaufverhalten nie etwas mit der Werbung zu tun gehabt. Wenn ich mal Markenprodukte kaufe, was selten ist, dann ebenfalls nicht davon beeinflusst. Klar ist mir aber, dass so ziemlich jedes Markenprodukt irgendwo beworben wird.
     
    StefanX gefällt das.
  10. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.233
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Es ist nicht alles schwarz oder weiß, Teoha. Deutschlandfunk, Kultur, Nova, SWR2 mag ich durchaus sehr. Fürs Fernsehen fehlt mir meist die Lust und die informativen Sendungen kann ich per Mediathek nachholen, falls doch einmal was interessantes dabei ist, da ich die einmal pro Monat durchforste. Aber der Rest interessiert mich nicht und das sehen möglicherweise viele genauso. Oder umgekehrt. Was ist mit denen, die nur die Telenovelas, Soaps und Quizsendungen mögen? Sollen die sich auch entweder vollständig oder gar nicht distanzieren, weil sie auch nicht für die Infos und Nachrichten interessieren und dafür nicht zahlen wollen?
     
    StefanX gefällt das.