1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wer soll sich das alles noch anschauen? Serienmarkt überhitzt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Oktober 2021.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.923
    Zustimmungen:
    31.816
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Davon habe ich aber nichts!
    Doch muss ich, wenn ich den Paketservice brauche. Das meiste Geld geht aber für die Filmangebote drauf.
     
  2. StefanX

    StefanX Senior Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2014
    Beiträge:
    394
    Zustimmungen:
    353
    Punkte für Erfolge:
    73
    Und was bekommt man bei den Öffis oben drauf, wenn man die eigentlich nicht braucht?
    Meines Wissens nichts, oder?

    Nicht falsch verstehen, ich bin gar keiner der nie die Öffis schaut, zwar sehr, sehr selten Filme, Serien gar nicht, aber das News Angebot, inclusive Talks und auch Dokus nutze ich durchaus. Ich weiß also schon was da so läuft.
    Für den Preis übrigens für mich persönlich viel zu wenig.

    Trotzdem wundert mich hier der Vergleich doch stark, Amazon Prime kann man zumindest abbestellen wenn man wollte, die Öffis halt definitiv nicht und irgendwelche "Bonis" gibts dort auch nicht.
     
    Insomnium und grunz gefällt das.
  3. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Mit einem TV ab 75 Zoll ist man auch dankbar über die vielen 4K HDR Inhalte bei den Streaming Diensten.
    Da können die öffentlich-rechtlichen Sender auch in keinster Weise mithalten. Und der Unterschied von 720p zu 4K ist bei einem 75" TV schon gewaltig.

    Auch beim Sound liegen für mich Welten zwischen linearem TV und Streaming. Beim Streaming habe ich mit meiner Dolby Atmos Soundbar viel mehr Bass, Klangeffekte und Atmosphäre.
     
    Insomnium und grunz gefällt das.
  4. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.531
    Zustimmungen:
    7.276
    Punkte für Erfolge:
    273
    Tja so lange es sich für dich rechnet Amazon Prime zu ordern um kostenlosen Paketversand zu erhalten so lange macht es für dich Sinn Amazon Kunde zu sein. Nur der Unterschied ist halt das man bei Amazon keine Haushaltsabgabe hat sondern nur etwas zahlt das man selbst gebucht hat. Amazon Prime dient quasi als Angebot in die Services reinzuschnuppern die Amazon noch im Bereich Musik, Buch und Co anbietet. Ist wie verbilligtes Bier am Wochenende beim Supermarkteinkauf. Das machen sie auch nicht weil sie alle so gern haben sondern weil dann noch paar andere Artikel im Wagen landen. :)

    Nennt sich freie Marktwirtschaft :D Deshalb gibt es auch ein so großes Angebot. Langsam frag ich mich ob man statt Latein nicht Wirtschaft in der Schule unterrichten sollte :(
     
    Insomnium und StefanX gefällt das.
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.923
    Zustimmungen:
    31.816
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Soundbbar und Dolby Atmos ist ein Widerspruch in sich... EineSoundbar kann maximal wirtuellen Raumklang anbieten aber nie echten. Und dazu braucht es dann kein Dolby Atmos!
    Tja ohne die Haushaltsabgabe gäbe es aber so manche Produktion gar nicht und da möchte ich nicht drauf verzichten. Richtige Unterhaltungssendungen, Informationssendungen und unabhängige Nachrichten würden dann auch fehlen.
    Und das ist halt auch gut so. Aber in vielen anderen Ländern auch nicht anders.
     
  6. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.840
    Zustimmungen:
    7.772
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Dieses Thema hatten wir hier schon zu genüge. Du und auch ich kennen die genaue (Misch)Kalkulation diesbezüglich nicht. Wer da nun genau wen mitfinanziert etc. Ich bestelle z.Bsp. dort mit meinen 50 bis 60 Bestellungen, meist kleinerer Kram, inklusive Apps eher weniger. Insofern finanziere ich dich vielleicht mit. ;) Übrigens, ich hatte vorher die reine Paketflat nicht gebucht und auch jetzt als reine Paketserviceflat nicht.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.923
    Zustimmungen:
    31.816
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Doch, du musst nur zurückschauen als man nur für die Pakete gezahlt hat und es noch kein Filmangebot gab.
     
  8. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.840
    Zustimmungen:
    7.772
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Nur hätte dieser ursprüngliche Preis gehalten werden können, wenn es denn bei einer reinen Paketflat geblieben wäre? Mit der Erweiterung mit anderen Dienstleistungen hat man auch andere z.Bsp. mich erreichen können. ;) Die Gesamtbilanz zählt für Amazon. Ich bezweifle, dass du irgendeinen Einblick diesbezüglich bei Amazon hast.
    In den USA hat man jedenfalls bei der reinen Paketflat aus Sicht von Amazon draufgezahlt, angesichts der dortigen Lieferversprechen und der teilweise großen Entfernungen. Die einen nutzen halt die Paketflat intensiv bzw. exzessiv und andere nur die anderen Dienstleistungen.
    Wie gesagt, du musst es nicht buchen bzw. du kannst es jederzeit kündigen.
     
    grunz gefällt das.
  9. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.531
    Zustimmungen:
    7.276
    Punkte für Erfolge:
    273
    Tja nur das eine darf ich freiwillig buchen und das andere muss ich zwangsweise bezahlen. Und unabhängig ist in Zeiten des offenen Aufruf zu Haltungsjournalismus auch kritisch zu betrachten. Gestern gab es im derstandard einen Artikel in dem das Forum eine stark abweichende Meinung gegenüber der offiziellen Medienmeinung zeigte.

    Warum es mehr Haltungsjournalismus braucht
     
    StefanX gefällt das.
  10. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.233
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    One sendet wohl nun per T2 in 1080p. Also von i auf p konvertiert. Ist ein deutlicher Unterschied. Das nimmt man aber wirklich nur auf großen Fernsehern wahr oder bei sehr geringem Abstand. Es gibt ja genug, die aufbeine 32" oder 41" schauen bei 5 Metern Entfernung :rolleyes:
    Beim Sound das Selbe. Bei DTS HD auf Disc, Dolby HD oder Dolby Atmos ist der Sound gewaltiger auf meinem 5.1.2 Dolby Atmos System. Bald rüste ich noch 2 oder 4 Lautsprecher auf um mindestens 7.1.2 zu haben :cool:
     
    Gast 199788 gefällt das.