1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wer soll sich das alles noch anschauen? Serienmarkt überhitzt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Oktober 2021.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.923
    Zustimmungen:
    31.816
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Der Unterschied zwischen 720p und 1080i sehen die allerwenigsten! (viele sehen ja nichtmal einen zwischen HD und SD weil sie zu weit weg sitzen).
    Aber wollen dann einem direkt vor dem TV erklären das HD besser aussieht. :rolleyes:
    Ein Film aus der Mediathek in Full HD sehen sie als SD an da dort ja kein HD Logo dabei ist. :whistle:
    Was den Ton angeht, da sind die meisten Streaminganbieter weit aus schlechter wie die ÖR (per Sat/Kabel). :p
     
    Pedigi und Berliner gefällt das.
  2. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.233
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Du meinst die Allerwenigsten ab einem gewissen Alter und geringem Interesse an Streaming oder BluRays. ;) Die 5 bekanntesten haben ebenfalls guten 5.1 Ton und meist sogar Atmos. Das kann ÖR, Sat und Kabelfernsehen nicht immer bieten.
     
    Gast 199788, hdtv4me und samlux gefällt das.
  3. Mr. Moose

    Mr. Moose Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2003
    Beiträge:
    2.611
    Zustimmungen:
    684
    Punkte für Erfolge:
    123
    Klar, das Angebot ist riesig, aber letzten Endes muss sich jeder selbst entscheiden, was er schaut.
    Die Gefahr besteht nur, dass man durch die Masse viel Klasse übersieht.

    Problem ist zudem auch, wenn man sich für viele Genres interessiert, dann ist das schon zeitlich ein Problem, wenn man gerne mehr sehen möchte.

    Wer nur auf Action und/oder Fantasy steht und mit "normalen" Krimis oder Comedy nichts anzufangen weiß, dann ist es leichter, mehr zu schauen. Wer nur Comedy oder Drama schaut, der hats dann auch leichter. Aber wer alles gerne sieht und dann auch noch intellektuelle Geschichten wie "Ich und die Anderen", dann wirds wirklich ein overkill..
     
  4. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    4.663
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich würde vorschlagen noch einen Schwesterthread zu eröffnen.
    Wer soll sich das alles anhören? Musikmarkt überhitzt!

    Denn in der Tat 80 Millionen Audiotitel.. das schafft nun wirklich niemand.
     
    Wolfman563, Insomnium, samlux und 2 anderen gefällt das.
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.852
    Zustimmungen:
    8.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und dann kommen ja noch die ganzen Hörspiele der sehr guten ARD Audiothek dazu!
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.923
    Zustimmungen:
    31.816
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Bei Amazon Prime ist das leider nicht der Fall. Das bezahle ich mit obwohl ich es überhaupt nicht will. (ich brauche nur den Kostenlosen Versand)
     
  7. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was mich an vielen Kommentaren hier echt überrascht ist, dass jetzt schon viele von einer Übersättigung und einem Riesenangebot schreiben. Es gibt doch in Deutschland erst Netflix, Disney+, Sky, AppleTv+ (Prime lasse ich mal aussen vor, da in meinen Augen keine ernsthafte Konkurrenz und eher Grabbeltisch) und dann noch die möchtegern Dienste TV Now und Joyn. Die grössten Player (neben Disney), also Peacock, Paramount+ und HBO Max sind noch gar nicht gestartet (ausser die paar Brocken die bei anderen Anbietern laufen).
     
    Insomnium und grunz gefällt das.
  8. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    ging mir über Jahre bei Sky genau so ...dort musste ich auch für ein Basispaket zahlen, das ich nicht brauchte.
     
    grunz gefällt das.
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.923
    Zustimmungen:
    31.816
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Bis Paket bei Sky hatte ich nie bezahlen müssen da es auch nicht vorhanden war.
     
  10. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.839
    Zustimmungen:
    7.772
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Tja und andere bezahlen den Versand mit, obwohl diese ihn nicht benötigen. ;) Dennoch hast du im Gegensatz zu den ÖR die Wahl. Amazon Prime muss man nicht buchen.
     
    Insomnium, StefanX, grunz und 2 anderen gefällt das.