1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wer soll sich das alles noch anschauen? Serienmarkt überhitzt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Oktober 2021.

  1. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    mir sind diese Aussagen ehrlich gesagt auch schleierhaft. Dabei ist wirklich alles eine Sache der Organisation. Klar, 23 wöchentliche Serien plus der andere Kram, klingt jetzt viel, aber wenn man z.B. 4 Serienfolgen täglich hochrechnet, kommt man auf +- 3 Stunden. Natürlich kann ich das auch nur machen, wenn ich im Homeoffice bin. Am Abend schauen wir meistens in der Familie, was uns alle interessiert. Kommt noch dazu, ich bin ein Nachtmensch, brauche nicht viel Schlaf. Kommt schon mal vor, dass ich nachts aufstehe und dann eine oder zwei Stunden TV schaue. Mir langen 5 Stunden Schlaf dicke.
    Natürlich bin ich im Home Office nicht ausgelastet, da ich (aus Sicherheitsgründen und wegen Bankgeheimnis) viele Arbeiten einfach von zu Hause aus nicht erledigen kann, das müssen dann die Kollegen vor Ort erledigen. Seit gut anderthalb Jahren ist mein Team wegen Corona gesplittet, das heisst einige Kollegen(innen) hab ich seit der Zeit nicht mehr gesehen.
    Ich hoffe damit ist auch dem letzten klar, dass ich keineswegs meine komplette Zeit vor dem TV verbringe. Wie es @StefanX schon geschrieben hat habe ich durchaus ein Familien-und Privatleben. Es ist eben alles eine Sache der Organisation. Andere zappen Abends oft stundenlang durch alle Kanäle um etwas zu finden. Das Problem haben wir nicht, da wir ausschliesslich streamen und *das normale Tv* bei uns schon seit Jahren abgeschrieben ist bzW nicht genutzt wird und wir so genau wissen, was wann und wo läuft.
     
  2. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.233
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ich weiß und ich hatte HTGAWM noch eine Chance gegeben, leider hat es mich nicht mehr gepackt :( Ich hatte ja auch einige Serien, die ich eigentlich zuerst sehen wollte, aber naja. Frau hat sich durchgesetzt die letzten 2 Folgen LOL zu schauen und dann ging es los mit Squid Game. Ich kann verstehen, wenn Viele die ersten paar Folgen nicht sooo gut fanden und dann hinschmissen... Ich kann nur sagen: Dranbleiben! Eine vernünftige Serie braucht halt ersteinmal eine "Präsentation". Ist mir so lieber, wie gleich in der 1. Folge alle Charaktere über den Haufen werfen und kurz anschneiden. Ist oft oberflächlich und man kann sich nicht unbedingt gleich alle merken, was später kompliziert sein kann.
     
    samlux gefällt das.
  3. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    wird bei uns heute Abend wohl dann auch so weit sein....(y)
     
    Insomnium gefällt das.
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.852
    Zustimmungen:
    8.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn ich das schon lese: "Vier Serienfolgen am Tag sind doch kein Problem".
    Also für mich schon! Da käme ich ja überhaupt nicht mehr zum normalen Fernsehen. Alle interessanten Magazine im ÖR-Fernsehen würde ich verpassen. Auch Dokus wie über den Alltag am Frankfurter Flughafen im HR Fernsehen, Verbrauchermagazine wie "Markt" und den ein oder anderen Krimi. Das alleine füllt schon Zeit und da soll ich noch jeden Tag 4 Folgen einer Serie bei Netflix gucken? Nene
     
  5. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    tja, so hat jeder seine Prioritäten...deine interessanten Magazine bei den Oeffis oder Dokus oder Verbrauchermagazine oder Talk Shows oder Krimis interessieren in unserem Haushalt halt niemanden, wie übrigens alles von den Oeffis oder den Primaten. Nachrichten und Verbraucherinfos und alles andere gibt es auch online...kann man sich durchlesen wenn es einen interessiert (und das tun wir auch).
     
    Insomnium, Sky Beobachter und grunz gefällt das.
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.923
    Zustimmungen:
    31.816
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nur laufen da auch Sachen die Du sonst auch schaust! (halt eben ohne Zusatzkosten). Mir reicht das. Viel mehr kann man eigentlich gar nicht schauen. ;)
    Amazon Prime nutze ich auch nicht (obwohl ich es habe).
     
    Koelli gefällt das.
  7. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    wie gesagt, das kann ich nicht sagen, da mich (uns) diese Programme nicht interessieren. Vor 20 Jahren, als es keine Alternativen gab (bis auf Premiere und DF1) musste man notgedrungen öfters mal diese Programme einschalten. Aber die nervige Werbung, die Einblendungen (Logos, Hinweise usw), gekappter Abspann, Hinweistafeln oder Stimmen aus dem Hintergrund ...haben mich damals bereits genervt. Deswegen bin ich dann auch irgendwann komplett auf PayTV umgestiegen und hab einen Bogen um diese Sender gemacht.
    Aber wie gesagt, jeder wie es ihm gefällt... :)

    Prime ist auch bei uns zum nächsten Termin gekündigt, da wir es so gut wie gar nicht mehr genutzt haben und bestellen tun wir auch fast gar nichts mehr. Filme werden digital bei iTunes gekauft und CD's (nur noch, wenn es die Alben nicht bei AppleMusic gibt).
     
    Insomnium und grunz gefällt das.
  8. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.531
    Zustimmungen:
    7.276
    Punkte für Erfolge:
    273
    Möge doch jeder schauen was er oder sie will. Aber zu viel Angebot scheint es nicht zu geben bei den unterschiedlichen Interessen der Nutzer hier.

    Die "Zusatzkosten" der Öffentlichen sind halt in der "Haushaltsabgabe" in Deutschland versteckt. Quasi Pflichtabgabe. Bei den Privatanbietern darf man nach Interesse selber wählen wofür das Geld verwendet wird.

    Ps: Für mich ist die Haushaltsabgabe oder die österreichische GIS nichts anderes als ein "bedingungsloses Grundeinkommen" für Medienleute im öffentlichen Bereich. Egal was sie senden oder anstellen am Monatsende gibt es das Gehalt. Geschützte Werkstätte halt. :D
     
    samlux, hdtv4me und Insomnium gefällt das.
  9. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.233
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Mit schlechterem Bild und Ton. 720p ist out :p
     
    Gast 199788 und samlux gefällt das.
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hammer.
    Sagt Mr. „Wirres Gelaber“ himself….