1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wer soll sich das alles noch anschauen? Serienmarkt überhitzt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Oktober 2021.

  1. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.233
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Anzeige
    :eek::eek::eek:
    Interessante Sichtweise. So ist das auch bei meiner Frau mit ihren Serien. Da sind sehr viele nicht fertig oder nur paar Folgen angespielt. Sie braucht auch immer was Neues. Ich kann das nicht. Maximal 3 Serien gleichzeitig. Wenn sie gut ist, dann wird durchgesuchtet :D Bei unseren gemeinsamen Serien hält sie ganz tapfer alle Staffeln durch :cool:
     
  2. StefanX

    StefanX Senior Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2014
    Beiträge:
    394
    Zustimmungen:
    353
    Punkte für Erfolge:
    73
    Das mit den Serien nicht zuende schauen obwohl diese einem grundsätzlich gefällt, könnte auch darin liegen weil eigentlich fast alle Serien mit mehr als 2 Staffeln, irgendwelche "Längen" haben bzw. ich nenne diese gerne "Füllfolgen".
    Das sind das oft Folgen, die mit der Haupthandlung nur bedingt was zu tun haben, bzw. diese Haupthandlung nur ein ganz, ganz klein wenig fortsetzen.
    Supernatural ist das ein schönes Beispiel, nur allein mit der Haupthandlung wäre die Serie wohl nie auf 15 Staffeln gekommen.

    Ich selber schaue mir solche "Füllfolgen" auch nicht immer an, außer die sind wirklich gut gemacht. Meistens schaue ich mir solche Folgen im Schnelldurchlauf an.
     
    Winterkönig gefällt das.
  3. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Das hat man meist bei Serien der Networks. Liegt daran dass man da über 20 Folgen pro Season raushauen muss anstatt 10 oder 12
     
  4. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Zu radikal. Es reicht doch vorerst, nicht immer mehr zu verbrauchen.
    Und Stromfresser (also auch Streaming) mit Bedacht einzusetzen, für mich bedeutend, Streaming weitest gehend zu eliminieren.
    Schneller höher, weiter, mehr, mehr, mehr, hat sowieso irgend wann ausgedient. Vielleicht kommt das schneller, als uns lieb ist.
    Nein, ein Radikalo bin ich dahingehend mit Sicherheit nicht.

    Hatte ich etwas von Corona in jenen Zusammenhang geschrieben und/oder von Netzüberlastungen?
    Nein, ich schrieb von sinnloser Belastung. Der Unterschied sollte dir geläufig sein...
    Und ganz speziell jene Belastungen zu abendlicher Stoßzeit. Auch, bzw. besonders, in urbanen Gebieten. Weil da auch der Gleichzeitigkeitsfaktor eine größere Rolle spielt. Und bei Kabel Internet noch die Clustergröße.

    Und ein Artikel der mit "glaubt...digitalpolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion." anfängt, da habe ich fast keine Lust weiter zu lesen.
    Nichts desto trotz, auch in verlinkten Artikel steht dann ja trotzdem geschrieben, dass "das Datenvolumen signifikant gesenkt wurde." wegen Drosselung der Übertragungsgeschwindigkeit bei Netflix und Youtube seinerzeit.
     
    Michael Hauser gefällt das.
  5. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.531
    Zustimmungen:
    7.276
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schwierig bei weiter wachsender Bevölkerung. :whistle: PS: Wenn die ganzen Wochenendflieger und Reisejunkies im näheren Umfeld wandern gehen würden wäre der Effekt größer als das Internet abzudrehen. Bitcoinmining könnte man verbieten. Aber daran verdienen ja die Tulpenzwiebelhändler gut.
     
  6. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.233
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Deswegen schaue ich so gut wie keine Serien mehr vom Network oder Basic Cable. AMC hat wie CBS und NBC wenige, gute Ausnahmen. abc dagegen irgendwie nichts außer HTGAWM. Aber das habe ich wegen diesem üblichen "jeder hat irgendwann mal mit jedem 'ne Affäre" Kram aufgehört zu schauen. Viel zu unrealistisch und schon x Male kopiert worden. Schade, denn die Handlung war ok, trotz manchen Logiklöchern.
     
    LucaBrasil gefällt das.
  7. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8

    Auf den nets schaue ich selten drama shows…eher die sind oder andere Sitcom. Was drama angeht gebe ich La Brea auf NBC grad ne Chance. Grundsätzlich sind die broadcast networks im fiktionalen schon lange nicht mehr der Brueller.

    Basic cable shows hingegen schaue ich schon…FX macht teilweise schon nicht soooo schlechte Sachen.
     
  8. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.233
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    FX ist der Wahnsinn :love:
    The Americans!
    Fargo!
    What we do in the Shadows!
    It's Always Sunny in Philadelphia!
    Archer!
    The Strain!
    Etc. Pp :)
     
  9. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Na also, guckst ja doch kräftig (naja…) basic cable ;)
     
  10. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.047
    Zustimmungen:
    3.156
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich hab den Anschluss verpasst. Warum ist Streaming umweltschädlich? :confused: