1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wer Privat-TV in HD will, muss nach Modul verlangen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. November 2014.

  1. HD-Fan

    HD-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2009
    Beiträge:
    1.252
    Zustimmungen:
    164
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Wer Privat-TV in HD will, muss nach Modul verlangen

    Bei den Sendern, die die Blockade haben, kann man generell nicht vorspulen.
     
  2. Gast149901

    Gast149901 Guest

    AW: Wer Privat-TV in HD will, muss nach Modul verlangen

    Du tust ja gerade so, als würdest du nur die ORF-Karte bezahlen!
    Neben der ORF-Karte zahlst du auch noch monatliche Gebühren.
    Was soll eigentlich dein Gelaber hier?
    Die ÖRR in Deutschland sind auch restriktionsfrei!:eek:
     
  3. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wer Privat-TV in HD will, muss nach Modul verlangen

    Zudem, wie viele HD-Sender gibt es auf der ORF-Smartcard und wie viele bei HD+?

    Wie gesagt, einmalig ist das auch nicht sondern man muss alle fünf Jahre löhnen: http://digital.orf.at/show_content2.php?s2id=855#gl_anchor_0_1_4

    "[...] Nach Ablauf der Vereinbarungslaufzeit von 5 Jahren wird die Karte aus sicherheitstechnischen Gründen ausgetauscht. [...]"

    Wenn man dann den Preis je HD-Sender sieht, liegen ORF und HD+ plötzlich recht nahe beinander.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. November 2014
  4. Gast149901

    Gast149901 Guest

    AW: Wer Privat-TV in HD will, muss nach Modul verlangen

    Das hat dein Zweitnick auch schon nicht verstanden!;)
    Bei HD+ zahlt man für die HD-Ausstrahlung diese Servicegebühr!
     
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wer Privat-TV in HD will, muss nach Modul verlangen

    Ja und? Man zahlt für die Ausstrahlung - PayTV !

    Beim ORF zahlt man für die Hardware, die technisch notwendig nach einigen Jahren gewechselt werden muss. Beides ist völlig unvergleichbar.
     
  6. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wer Privat-TV in HD will, muss nach Modul verlangen

    Nach der Logik wäre auch ein Kabelanschluss Pay-TV.

    Ach und die Ausstrahlung ist nicht technisch notwendig oder wie?
     
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wer Privat-TV in HD will, muss nach Modul verlangen

    Es weder notwendig die HD Sender der Privaten zu verschlüsseln, noch ist es notwendig für die Ausstrahlung Geld zu verlangen. Beides geschieht zuschauerfeindlich als reine Abzocke.

    Der ORF hingegen ist gezwungen seine Signale per Satellit zu verschlüsseln, weil er sonst seine Programme via Satellit nicht anbieten könnte. Für den ORF ist die Verschlüsselung ein notwendiges Übel. Für die dt. Privaten hingegen ist sie Zweck zur Gängelung und Abzocke. Wesentlicher Unterschied.
    Wenn man HD anbieten will, muss man es ja auch ausstrahlen. Man muss es aber nicht verschlüsseln und nicht gängeln. Beides ist nur zum Vorteil der Sender.

    Die Grundangebote des Kabelanschluss sind kein PayTV, da die Kabelkunden nicht für die Ausstrahlung und auch nicht für die Inhalte bezahlen. Sie zahlen lediglich für den technischen Ersatz einer eigenen Empfangsanlage. Außerdem sind die Programme über andere Empfangswege mit eigener Empfangsanlage kostenlos verfügbar.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.976
    Zustimmungen:
    31.014
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Wer Privat-TV in HD will, muss nach Modul verlangen

    Nur ist es kein extra Service sondern nur eine Geschäftidee um Kohle damit zu machen.

    Astra hätte das Geld sonst vom Sender bekommen das spart dieser jetzt ein und der Zuschauer muss es direkt abdrücken.
    Ist eben Pay-TV nichts anderes.;)
     
  9. Gast149901

    Gast149901 Guest

    AW: Wer Privat-TV in HD will, muss nach Modul verlangen

    Also wie bei bei HD+!:winken:
     
  10. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wer Privat-TV in HD will, muss nach Modul verlangen

    Nun, es ist deswegen notwendig, da die Ausstrahlung in HD für die Privatsender zusätzliche Kosten bedeutet, genau so wie für den ORF eine unverschlüsselte Ausstrahlung ebenfalls zusätzliche Kosten nach sich zieht.

    Das ist falsch sonst müssten ARD und ZDF ja auch verschlüsseln.

    Aber sicher doch bezahlen die auch für die Ausstrahlung bzw. Weiterleitung des Signals. Für die Inhalte müssen sie auch bezahlen, denn die Kabelanbieter müssen eine Urheberrechtsabgabe an die TV-Sender zahlen. Auch dafür werden die Kabelgebühren verwendet.

    Wie? Mit einer eigenen Empfangsanlage bekommt man Kabel-TV kostenlos? Das glaubst doch selber nicht.