1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wer performt am Besten? TV-Betriebssysteme im Vergleich

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. Oktober 2025 um 13:12 Uhr.

  1. roku73

    roku73 Senior Member

    Registriert seit:
    11. August 2006
    Beiträge:
    381
    Zustimmungen:
    146
    Punkte für Erfolge:
    63
    Anzeige
    Wo bleibt bei diesem Bericht Apple TV?
     
  2. G-75

    G-75 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2021
    Beiträge:
    898
    Zustimmungen:
    734
    Punkte für Erfolge:
    103
    Wieso AppleTV? Welcher TV Geräte Hersteller nutzt denn tvOS als Betriebssystem?
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    157.404
    Zustimmungen:
    32.194
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Gibt es ja auch dort nicht! Etliche Apps werden dort nicht angeboten und andere funktionieren einfach nicht richtig. (Bild ist dann um 90° gedeht)
     
  4. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.988
    Zustimmungen:
    7.692
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Nicht bei allen Modellen. Letztendlich gibt es bei jedem Hersteller gute und schlechte Geräte. Da sollte man nicht vom Hersteller-Namen ausgehen.
     
    Gorcon und G-75 gefällt das.
  5. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    4.164
    Zustimmungen:
    1.607
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich benötige nur die TV-Fernbedinung um damit auch alle "Nebenaggregate" vollständig zu bedienen. Sind aber alle von Sony.
     
  6. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    4.164
    Zustimmungen:
    1.607
    Punkte für Erfolge:
    163
    Welche sollen das sein? So was habe ich noch nie gesehen.
     
  7. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.988
    Zustimmungen:
    7.692
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Pluto beispielsweise.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    157.404
    Zustimmungen:
    32.194
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    tivimate, Downloader by AFTnews, Etliche Dateiexplorer.

    Warum wohl wird im Googleplaystore extra eine Kompatibilitätsanzeige angezeigt, auf welchem Gerät die App läuft und auf welchem nicht.
     
  9. Truman63

    Truman63 Silber Member

    Registriert seit:
    24. Dezember 2023
    Beiträge:
    611
    Zustimmungen:
    336
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich kaufe auch nur noch Fernseher mit Android oder Google TV. Vor Jahren hatte ich mal einen Hisense mit Vidaa. Das ist damals noch alle drei Nasen lang abgestürzt. Vom Fire TV Stick hatte ich die erste Generation und seit dem nie wieder. Und beim Samsung war mir das Tizen OS zu lahmarschig.

    Allerdings konnte Android TV bisher auf den Fernsehern auch nicht mit dem Streamer oder der Waipu Box mithalten. Vorteil TV ist halt nur die bessere FB. Bei Magenta TV kann man sogar die Farbtasten mit Funktionen belegen. :cool:
     
  10. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.988
    Zustimmungen:
    7.692
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Man kann die Sticks doch mit der TV Fernbedienung bedienen. Zumindest bei Fire-TV und Waipu-Stick.