1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wer nutzt nur noch DVB-T und hat Kabel gekündigt?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von thommy15, 28. Januar 2005.

  1. bengelbenny

    bengelbenny Guest

    Anzeige
    AW: Wer nutzt nur noch DVB-T und hat Kabel gekündigt?

    So wie bei mir. Halb Augsburg hängt an diesem Monopolisten.

    Schon unglaublich, wieviel Müll manche Leute daherreden.
     
  2. PowerAM

    PowerAM Junior Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2005
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Wer nutzt nur noch DVB-T und hat Kabel gekündigt?

    Ich hatte nie 'nen Kabelanschluß. Von 1999 bis 2003 betrieb ich 'ne DVB-S Anlage mit 35 cm-Spiegel am Fenster. Nach mehrfachem Eigentümerwechsel geht besonders der letzte Käufer des Wohngebietes mit besonderer Härte gegen Kabelanschlußverweigerer vor. Nach einem Verbot jeglicher Außenantennen wird seit Anfang 2004 jeder neue Mietvertrag automatisch mit Kabelzwangsanschluß unterschrieben. Die Kosten dafür sind dann in den Nebenkosten enthalten.

    Altmietern konnten sie das nicht so einfach überhelfen. Und so bin ich froh, mit DVB-T einen einwandfreien Fernsehempfang zu haben. Zwar mit grausamer Bildqualität, aber immerhin ohne dafür 15,30 EUR im Monat ausgeben zu müssen...
     
  3. Smartie

    Smartie Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    832
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wer nutzt nur noch DVB-T und hat Kabel gekündigt?

    Nun erzähle aber noch so einen. Zu bequem sich umzusehen und dann meckern.

    Was sollen denn diese Klassenkampfparolen? Und was hat den SAT mit dem Kabel zu tun? Die ganze Argumentation hat doch nur eines zum Ziel:

    Wie kann ich es erreichen, dass ich in den Genus von Leistungen komme und andere für diese bezahlen lasse, damit ich selbst die wenigen Euros im Monat, die Millionen bereits in 2 Tagen in die Luft paffen, spare?

    Das ist Egoismus in Reinkultur.
     
  4. Smartie

    Smartie Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    832
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wer nutzt nur noch DVB-T und hat Kabel gekündigt?

    Sage ich doch: Arme Leute TV für Anspruchslose.
     
  5. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wer nutzt nur noch DVB-T und hat Kabel gekündigt?

    Ich hab kein DVB-T und bei mir gibt es das nicht einmal. Kann also nicht mein Egoismus sein.
    Es geht mir rein um die Verhinderung eines Monopols.
    Ich zahle lieber ein paar cent (und mehr macht es nicht aus) GEZ Gebühr, als dass sich Riesenkonzerne Monopole aufbauen können. Wettbewerb ist das Zauberwort.
     
  6. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wer nutzt nur noch DVB-T und hat Kabel gekündigt?

    Es gibt aber nun mal leider arme Leute in diesem Land.
    Aber wie gesagt, ich bin mir sicher, dass die Terrestrik nicht abgeschaltet wird :)
     
  7. bengelbenny

    bengelbenny Guest

    AW: Wer nutzt nur noch DVB-T und hat Kabel gekündigt?

    Der Smartie hat wohl zuviel Smarties gegessen in seinem Leben.
    Sorry, nicht ernstnehmen.

    Aber es gibt Leute, die haben Probleme in ihrem Leben. Unglaublich....
     
  8. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wer nutzt nur noch DVB-T und hat Kabel gekündigt?

    Wenn man alles aufzählen würde, was man zahlen muss, und für andere mitzahlt ...da gibt's ne Menge.
    Und klar, jeder der sich ne DVB-T Box kauft, tut das natürlich um alle anderen auszunutzen. Natürlich.
    Frage mich wer da egoistischer ist....
     
  9. Smartie

    Smartie Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    832
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wer nutzt nur noch DVB-T und hat Kabel gekündigt?

    Egoistisch sind diejenigen, die 5 % die 95 % abzocken nur damit sie billig Fernsehen können. Wer eine besondere Leistung nutzt, der soll sie bitte auch bezahlen und nicht mit seiner Argumentation in die Tasche anderer greifen. Es trifft nämlich nicht die Armen. Die erhalten ihr Fernsehen sowieso zum Nulltarif. Es trifft die Billigheimer und Geizkragen, die sich die lächerliche Ausgabe von 15 € im Monat problemlos leisten können, viele davon sogar 150 € im Monat ohne Problem verqualmen. Man muss sich doch ernstlich fragen, mit welchem Recht die Gebührengelder von 95 % der GEZ-Zahler für Leute, die anderen nur auf der Tasche liegen wollen, zweckentfremdet werden? Ich zahle meine Gebühren für das was ich konsumiere aber nicht damit x, y, und z auf meine Kosten fernsehen. Da schicke ich doch lieber 50 € an die Flutopferhilfe. Das macht deutlich mehr Sinn.
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Wer nutzt nur noch DVB-T und hat Kabel gekündigt?

    Was willst Du uns damit sagen? Daß ein kleiner Techniker, der noch nicht mal bei ISH arbeitet, mehr Informationen hat als die normale Presse?

    Hä? Wenn die Kabelgesellschaft gezwungen wird, einige Programme per DVB-T zu empfangen und für die analoge Einspeisung zu verwenden, dann hat der Kabelkunde wohl kaum einen Vorteil davon. Wenn es wenigstens noch DVB-C/S wäre.