1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wer nutzt nur noch DVB-T und hat Kabel gekündigt?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von thommy15, 28. Januar 2005.

  1. Smartie

    Smartie Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    832
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Wer nutzt nur noch DVB-T und hat Kabel gekündigt?

    Doch. Hätte man schon vor Jahren wegen der geringen Akzeptanz einstellen sollen.

    Der gesamt 3. Verbreitungsweg ist unsinnig und Liebhaberei der ARD.
     
  2. Smartie

    Smartie Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    832
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wer nutzt nur noch DVB-T und hat Kabel gekündigt?

    Als Mieter hast du ein Recht auf TV und der Vermieter hat das zu ermöglichen. Auf welchem Wege ist seine Sache und wenn dir das nicht passt gibt es genug andere Wohnungen wo du glücklicher wirst. Dich zwingt letztlich niemand dort einzuziehen. Aber bitte erwarte nicht das 95 % der Bevölkerung die Abzocke dieser unwesentlichen Minderheit unterstützt.
     
  3. Smartie

    Smartie Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    832
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wer nutzt nur noch DVB-T und hat Kabel gekündigt?

    Das ist richtig, entspricht aber nicht den Kosten die sie verursachen. Sie liegen 95 % der Gebührenzahler damit auf der Tasche. Man sollte eine sep. Gebühr für DVB-T Nutzer einführen und die 95 % davon befreien. Das wäre m. E. fair. Wer etwas Besonderes liebt muss auch dafür selbst zahlen. Ich lasse mir mein Auto auch nicht von 95 % der Bevölkerung finanzieren, nur weil ich meine, dieses dringend zu benötigen.
     
  4. Smartie

    Smartie Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    832
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wer nutzt nur noch DVB-T und hat Kabel gekündigt?

    Es geht nicht um Digital SAT oder Kabel versus DVB-T. Es geht um den verschwindend geringen Marktanteil vom < 5 % des terrestischen TVs welches verzichtbar ist.
     
  5. Gonzo 2

    Gonzo 2 Senior Member

    Registriert seit:
    29. August 2004
    Beiträge:
    442
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wer nutzt nur noch DVB-T und hat Kabel gekündigt?

    Um noch mal zur Ursprungsfrage zurückzukommen: Ich!
    Und habe im ersten halben Jahr bereits 87€ aus der Tasche von "Ish" heraus gehalten.

    Tut mir leid für dich Smartie, wenn ich damit deinen Job gefährde...:D
     
  6. Smartie

    Smartie Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    832
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wer nutzt nur noch DVB-T und hat Kabel gekündigt?

    Ich habe SAT und DVB-T und _kein_ Kabel.
     
  7. bengelbenny

    bengelbenny Guest

    AW: Wer nutzt nur noch DVB-T und hat Kabel gekündigt?

    Selten über einen Thread so gelacht.
    Jemand, der das Forum aufsucht, um vernünftige Antworten auf eventuelle Fragen zu bekommen, wird da gleich abgeschreckt.

    Ich finde die Terrestrik eine tolle Sache, vor allem, wenn die Signale aus Österreich und aus der Schweiz zu mir herüberschwappen :)

    Die Terrestrik in Bayern abschaffen wäre ein völliger Blödsinn, da sie genau deswegen den relativ hohen Anteil von knapp an die 20% der Haushalte erreicht, weil eben ganz unkompliziert Programme aus Österreich und der Schweiz empfangbar sind.

    Wäre man ja schön bescheuert, wenn man dies nicht nützen würde.
    Nebenbei noch ganz legal.

    Ich freu mich schon drauf, wenns in München endlich losgeht, dann hab ich wieder was zum Testen.

    Und deine DVB-T-Extragebühr kannst du dir sonst irgendwohin verstecken.
    Man wäre ja regelrecht bescheuert, wenn man die Terrestrik aufgeben würde.

    Immerhin gibts genügend Leute, die mit sehr wenigen Programmen zufrieden sind.
    Auch wenns so manch einer nicht verstehen kann/will.
     
  8. Smartie

    Smartie Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    832
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wer nutzt nur noch DVB-T und hat Kabel gekündigt?

    Es sind weniger als 5 % in Deutschland. Bayern meint zwar, ist jedoch kein Massstab.

    Dann zahle doch auch bitte dafür und lasse dir deine Wünsche nicht von 95 % der Gebührenzahler bezahlen. Auf Kosten anderer lebt es sich sehr bequem. Wie nennt man solche Leute?
     
  9. bengelbenny

    bengelbenny Guest

    AW: Wer nutzt nur noch DVB-T und hat Kabel gekündigt?

    Das einzige, worauf man verzichten könnte, ist deine Besserwisserei.

    Setz doch das einfach durch, dass die Leute, die Terrestrik nutzen, eine gesonderte Gebühr zahlen müssen.

    Wenn du denkst, ich nutze nur Terrestrik, dann hast du dich ganz schön geirrt.
     
  10. bengelbenny

    bengelbenny Guest

    AW: Wer nutzt nur noch DVB-T und hat Kabel gekündigt?

    Auf der BR-Homepage war zu lesen, dass man anstrebt, alle bestehenden Grundnetzsender in Bayern auf DVB-T umzurüsten.

    Den Link dazu such ich dir mal raus.