1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wer nutzt nur noch DVB-T und hat Kabel gekündigt?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von thommy15, 28. Januar 2005.

  1. Smartie

    Smartie Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    832
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Wer nutzt nur noch DVB-T und hat Kabel gekündigt?

    Wer sagt das?

    Es muss auch möglich sein ohne Autobahngebühr die Autobahn zu nutzen?

    Und was sonst noch alles jemand meint zu müssen.....
     
  2. 1701D

    1701D Senior Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2004
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Wer nutzt nur noch DVB-T und hat Kabel gekündigt?

    Ja und?? wo steht jetzt, dass die aussteigen wollen? Oder ist das Deine Interpretation des Ganzen? Im Übrigen Das Dokument ist aus Februar 2003. Echt aktuell!! ;)

    Gruß

    Klaus
     
  3. Smartie

    Smartie Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    832
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wer nutzt nur noch DVB-T und hat Kabel gekündigt?

    Für mobil, das sage ich jetzt auch noch einmal, ist DVB-T weder entwickelt noch geeignet. Und für 5 % der Haushalte habe ich keine Lust Gebühren zu zahlen, nur damit die ihr Billig-TV haben. Dann sollen die es doch lieber einmal alleine zahlen. So merken diese Laumeier was das Abenteuer wirklich kostet. Aber es ist ja so einfach 95 % der Bevölkerung auf der Tasche zu liegen und sich dann lauthals zu beschweren, wenn sich diese 95 % gegen die Abzockerei einer Minderheit wehren.
     
  4. Smartie

    Smartie Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    832
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wer nutzt nur noch DVB-T und hat Kabel gekündigt?

    An dieser Position hat sich nichts geändert. Informiere dich bei Dötz. Wer sich nicht engagiert, nimmt nicht teil, ist also nicht ON AIR.
     
  5. bengelbenny

    bengelbenny Guest

    AW: Wer nutzt nur noch DVB-T und hat Kabel gekündigt?

    Kollege Smartie, und über das, was bisher analog terrestrisch verbreitet wurde regst du dich nicht auf?
    Das verschlingt nämlich in der Tat erheblich mehr Kosten.
     
  6. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wer nutzt nur noch DVB-T und hat Kabel gekündigt?

    Wenn ich die Autobahngebühr nichts zahlen will, kann ich die Bundesstraße nehmen !
    Wenn ich als Mieter in einer terrestrikfreien Stadt keine Schüssel anbringen darf bleibt mir einen Kabelmonopolisten zu finanzieren oder gar kein TV zu schauen.
    Das darf (und wird es) nicht geben.
    Noch nicht mal in den kostenbewussten USA denkt man daran, die Terrestrik aufzugeben, im Gegenteil, dort werden derzeit für Milliarden die Sender auf HDTV aufgerüstet ...
    Nur weil zB das philosophische Quartett nur 2,3% Marktanteil hat, setzt man es nicht ab. Es gibt Dinge, wo es nicht nur auf die Prozente ankommt.
     
  7. bengelbenny

    bengelbenny Guest

    AW: Wer nutzt nur noch DVB-T und hat Kabel gekündigt?

    Richtig, und deswegen begrüsse ich auch, dass DVB-T in Bayern wohl flächendeckend eingeführt werden wird in den kommenden Jahren.
    Da lohnt sich das sehr wohl, weils kaum ein Haus ohne Antenne auf dem Dach gibt.
     
  8. fischefr

    fischefr Silber Member

    Registriert seit:
    22. September 2004
    Beiträge:
    613
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wer nutzt nur noch DVB-T und hat Kabel gekündigt?

    Jetzt schalt aber mal einen Gang zurück, sonst bekommst gleich von diesen "Laumeiern" ordentlich was zu hören - diese 5,x% zahlen genauso Radio- und Fernsehgebühr wie du auch!
    Abgesehen davon soll es auch Situationen geben, wo man keine freie Sicht zum Satellit hat und wo es auch kein Kabel gibt!
    Insbesondere im (stehenden) Auto kann ich mir DVB-T gibt vorstellen, da muss keiner die Schüssel pausenlos neu ausrichten. In Mietwohnungen bleibt auch oft keine Alternative - Schüsseln sind oft nicht erlaubt, diese Leute willst zum Kabelanschluss zwingen?
     
  9. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Wer nutzt nur noch DVB-T und hat Kabel gekündigt?

    Völlig veraltete Zahlen von 2002! Probiere es mal hiermit, von März 2004:

    http://www.ses-astra.com/press-info...Coverage_Austria_Germany_Switzerland_2004.pdf

    Demnach hat der Satellitenempfang inzwischen zwar fast 40% Marktanteil, aber davon empfängt nur ein Bruchteil digitales Satellitenfernsehen, nämlich nur 2,74Mio (7,57% aller Haushalte). Und dann kommt man doch schon eher in den Bereich der Antennenzuschauer. So hat ProSiebenSat1 mit der DVB-T Ausstrahlung die Empfänger des "Dolby Digital" Tons sicherlich deutlich vermehren können, schliesslich gibt es das ja gar nicht im Kabel...
     
  10. fischefr

    fischefr Silber Member

    Registriert seit:
    22. September 2004
    Beiträge:
    613
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wer nutzt nur noch DVB-T und hat Kabel gekündigt?

    wie kommst du auf "flächendeckend"? Sender sind doch nur in München und Nürnberg, Landshut beispielsweise ist laut Karte nicht mehr ausgeleuchtet (sofern die Karte nicht zu vorsichtig ist)