1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wer nutzt nur noch DVB-T und hat Kabel gekündigt?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von thommy15, 28. Januar 2005.

  1. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Wer nutzt nur noch DVB-T und hat Kabel gekündigt?

    Es gibt noch NetCologne in Köln.
     
  2. digi-pet

    digi-pet Guest

    AW: Wer nutzt nur noch DVB-T und hat Kabel gekündigt?

    @terranus

    na ja nach u.U. 1km Kabelstrecke doch wohl anders, und zwar schlechter !

    man muss aber wohl auch erwägen dass es ziemlich viel Aufwand kostet die Programme auch direkt analog tv-empfangbar einzuspeisen , und in jeder Wohnung ein Sat-receiver ist wohl selten . Würde also nur für grössere Wohnanlagen gehn
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 1. Februar 2005
  3. digi-pet

    digi-pet Guest

    AW: Wer nutzt nur noch DVB-T und hat Kabel gekündigt?

    mein persönlicher Vorschlag wäre :
    DVB-t Hausantennenanlage und die 3 Grundprograme 1. 2. 3.
    analog eingespeist - die DVB-t Pakete an sich ebenso
    und wer will kann sich receiver anschaffen
    mit der grossen Auswahl die es mittlerweile gibt .
     
  4. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wer nutzt nur noch DVB-T und hat Kabel gekündigt?

    @FilmFan: gibt's aber halt nur in der Theorie in Deutschland. Aber du wirst es auch nicht glauben wenn ich es noch ein paar mal sage, aber in Deutschland werden sämtliche TV Programme entweder terrestrisch oder per Satellit zugeführt. Spezielle Glasfaser oder Richtfunkstrecken direkt aus den TV Studios ins Kabel GIBT ES NICHT.
     
  5. 1701D

    1701D Senior Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2004
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Wer nutzt nur noch DVB-T und hat Kabel gekündigt?

    Stimmt!! Wenn ich NC Multikabel haben könnte, würde ich das sofort nehmen. NetCologne ist allerdings schlau genug nur da ein Kabel zu legen wo es sich rentiert. D.h. in unserer Einfamilienhaussiedlung wird es Kabel von NetCologne nie geben. Ich wäre auf ISH angweisen wenn ich Internet & Telefon über Kabel haben wollte. Und da sieht die Rechnung so aus:

    Kabelanschluss: 14,50 EUR
    Ish Flatrate 2Mbit 44,90 EUR
    Telefon 5,00 EUR
    Zweite Leitung 7,90 EUR

    Macht zusammen 72,30 EUR.

    Aktuell bezahle ich bei NetCologne
    DSL-ISDN: 19,90
    Bandbreite 4M: 19,90 EUR
    Flatrate 9,90 EUR

    Macht zusammen 49,70 EUR und ist somit um über 20 EUR günstiger als ISH.
    Wenn ich die selbe Bandbreite bei ISH haben wollte müsste ich nochmal rund 25,00 EUR draufschlagen.

    OK, Bei ISH könnte ich noch analog TV gucken aber dafür habe ich ja DVB-T.;)

    Mit anderen Worten, selbst bei voller Ausnutzung aller ISH Features würde ich noch rund 20,- EUR jeden Monat draufzahlen.

    Gruß

    Klaus
     
  6. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Wer nutzt nur noch DVB-T und hat Kabel gekündigt?

    Stimmt bei meinen Klötzchen auf analogen kabel könnte es sich um das ARD Regional Programm gehandelt haben.

    Wenn das ARD Regional Programm von DVB-T terrestrisch eingefangen und auf das analoge Kabel gesetzt wird, müsste doch auch die Verzögerung zwischen beiden (fast) weg sein.

    Da muss ich nochmals schauen, ob es so ist.
     
  7. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wer nutzt nur noch DVB-T und hat Kabel gekündigt?

    Übrigens, lest mal die digitalfernsehen nachrichten .... aber mir glaubt ja keiner.
     
  8. geist333

    geist333 Neuling

    Registriert seit:
    1. Februar 2005
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Wer nutzt nur noch DVB-T und hat Kabel gekündigt?

    Zur eigentlichen Frage dieses Threads kann ich nur folgendes sagen:
    Ich bin im Umland von Berlin seit Start von DVB-T dabei. Bei Kabelgebühren von 10 Euro monatlich hätte ich in den letzten 24 Monaten grob 240 Euro meiner Kabelgesellschaft in den Rachen geschmissen, um eine recht dürftige Qualität zu erhalten. Für weniger Geld nenne ich jetzt 2 DVB-T Receiver mein Eigen, wobei einer sogar eine Festplatte zum aufnehmen enthält. Zusätzlich macht mir jeden Sonntagabend der Film auf Sat1 oder Pro7 in 5.1Sound Spaß.
    Das die Terrestrik gerade in Großstädten noch bei unter 5% anteil liegt kann ich mir nur mit dem fehlenden Preisvergleich eines Großteils der Mietwohnungsbewohner erklären.
    Aber abwarten, irgendwann dringt es zu jedem vor, dass er etwas umsonst haben kann, für das er bisher fleissig zahlt.
    Oder würde irgendjemand die Brötchen beim Bäcker kaufen, wenn der Bäcker um die Ecke sie kostenlos verteilt? ich würde jedenfalls um die Ecke gehen.
    @Smartie es hat niemand behauptet, daß du Kabel hast nur jeder vermutet wo du arbeitest :)
     
  9. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wer nutzt nur noch DVB-T und hat Kabel gekündigt?

    Du meinst das Gruber -Statement über den Ausbau von DVB-T anlässlich der heutigen Pressekonferenz?
    gruss
    mor
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Februar 2005
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Wer nutzt nur noch DVB-T und hat Kabel gekündigt?

    No comment. :(