1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wer nutzt nur noch DVB-T und hat Kabel gekündigt?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von thommy15, 28. Januar 2005.

  1. digi-pet

    digi-pet Guest

    Anzeige
    AW: Wer nutzt nur noch DVB-T und hat Kabel gekündigt?

    ich möchte hier nochmal aufmerksam machen,
    es war doch bei Satellit nicht möglich über eine Hausverteilanlage in grösserem Mass-stab Satelliten Signal zu verteilen - erst recht nicht gemischt mit analogen Signalen

    - bei DVB-t ist es möglich 3 Grundprogramme aus den Paketen herauszuziehen und über Hausanlage analog zu verteilen
    und die Pakete an sich ebenso so dass ein receiver in jeder Wohnung angeschlossen werden kann oder eben nur Grundversorgung ohne Receiver ??
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. Januar 2005
  2. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wer nutzt nur noch DVB-T und hat Kabel gekündigt?

    Normalerweise finde ich solche "Ideologie"diskussionen wie sie hier geführt werden nicht sehr fruchtbar.
    Benny hat schon recht ein unbeteiligter Zuschauer wird sich mit Grausen abwenden. Mir gefällt jedoch die Form, Art und Ideologie der Argumentationen von Smartie nicht sehr.
    Um mal W. Churchill zu paraphrasieren: Ich nutze nur die Statistik die ich selbst gefälscht habe. Statistiken von GfK , „Astra“ oder KD sind wohl in diese Kategorie einzuordnen. Weitaus unverdächtiger ist die vom statistischen Bundesamt die [kosten]„frei“ leider nur sehr pauschal vorliegen (hier D gesamt „West“ „Ost“ interessanter wären hier die Zahlen auf Länder rsp. NUTs 3-4 Ebenen bezogen)

    Zitat aus:
    "Statistisches Taschenbuch Stand Juni 2004

    6.4 Ausstattung mit ausgewählten langlebigen Gebrauchsgütern

    Ausstattung je 100 Haushalte

    Dtl gesamt 1998 2001 2002
    Satellitenanschluss: 29,2 33,9 35,4
    Kabelanschluss: 54,1 56,5 55,8

    "früheres Bundesgebiet"
    1998 2001 2002
    Satellitenanschluss: 29 34,8 36,5
    Kabelanschluss: 51,3 53,6 53

    Neue Länder und Ost-Berlin
    1998 2001 2002
    Satellitenanschluss: 30,2 30,2 30,9
    Kabelanschluss: 65,3 69,1 67,7"

    Bemerkenswert die Veränderungen 2001 -> 2002. Wie diese zu interpretieren sind wird sich erst mit dem Jahrbuch 2005 zeigen. Fakt ist das Kabel verliert sowohl in Ost als auch West an Kunden.

    Das in meinen Augen wichtigste Argument hat Terranus ausführlich vorgebracht: Versorgungssicherheit und Wettbewerb. Für mich steht ausser Frage das die terrestrische Ausstrahlung der TV Programme (ÖR+ Priv) langfristig notwendig und gesichert sind.

    mor
     
  3. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wer nutzt nur noch DVB-T und hat Kabel gekündigt?

    @smartie: diesem Beitrag stimme ich ausnahmsweise voll zu
    mor
     
  4. Asket_

    Asket_ Silber Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2004
    Beiträge:
    509
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wer nutzt nur noch DVB-T und hat Kabel gekündigt?

    Ach guck mal, die Einen dürfen, aber wenn man selbst das einem Angebotene nutzt, dann ist das nicht ok. Ich nutze DVB-T als kostensparende Alternative zum Kabel, solange es DVB-T gibt und nix kostet. Wenn sich daran etwas ändern sollte werde ich wieder überlegen, was für mich günstiger ist.
    So ist das im Supermarkt, mit Versicherungen und an der Börse.

    Versuch doch eine Anti-DVB-T Initiative ins Leben zu rufen und politisch durchzudrücken. Das wird genauso scheitern wie die Abschaltung von DAB .

    Cheers
     
  5. Holgo

    Holgo Senior Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2002
    Beiträge:
    266
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wer nutzt nur noch DVB-T und hat Kabel gekündigt?

    Und vorallem, er motzt über DVB-T aber nutzt es auch noch selbst...

    Tststs Leute gibts :D
     
  6. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wer nutzt nur noch DVB-T und hat Kabel gekündigt?

    @mor: man braucht doch nur in die Neubausiedlungen fahren und schon sieht man, dass der Sat-Direktempfang boomt. Die Zahlen decken sich auch mit dem neuesten Wellenspiegel der BLM. Wie sich DVB-T auswirkt, kann man noch gar nicht sagen.
    Aber darum ging es hier ja gar nicht, sondern um Notwendigkeit des terrestrischen Empfangs als Alternative für Kabelkunden, denen die Montage einer Satanlage aus div. Gründen nicht möglich ist. Auch das Ziel, Geld zu sparen muss doch legitim für den einzelnen sein.
     
  7. Smartie

    Smartie Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    832
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wer nutzt nur noch DVB-T und hat Kabel gekündigt?

    Hast du eine Ahnung. Das Ding wurde mir mit Computerkauf aufgezwungen. Ich nutze es nicht und es ist einfach nur ärgerlich für etwas zu bezahlen was man nicht braucht. Der Computer könnte ohne diesen Murks um rund 100 € preiwerter sein.
     
  8. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wer nutzt nur noch DVB-T und hat Kabel gekündigt?

    Rundfung war im KAbel auch tot


    wie komme ich dazu ?
    wenn es DVB-T oder SAT gibt ?

    zu mal es keine guten HDD Video Recorder für Kabel gibt,
    nur zwei treure schei*s Kisten die keiner haben will,
    die nicht ein mal einen Lan oder USB 2.0 Anschluss haben
    und trozdem wollten die KAbel Anbieter dafür 99 €,
    vieleicht finden die ja noch ein paar dumme nicht
    informierte TV Zuschauer ? den die das andrehen können und die dann auch gerne Zz. zu GEZ und Kabel Gebühr
    noch 9 € zusätzlich bezahlen für ein Abo das eine Laufzeit von 24 Monaten hat !


    Bei uns waren vier Stadtteile tot,
    alle konnten kein TV kucken,
    das passiert alle 4 Wochen im Jahr !

    Es gibt keine guten KAbel/Digital HDD Resiever,
    keine Auswahl !


    für DVB-T gibt es
    Siemens M740 AV ist ein Twin
    2 x Aufnahmen zur gleichen Zeit
    mit Lan, oder Wlan und 2 x USB2 zu PC,
    ext. USB 2.0 HDD usw....
    Opentel PVR 4200 Twin
    Topfield mit USB 2.0 zum PC ist ein Twin
    2 x Aufnahmen zur gleichen Zeit ,
    TechniSat

    usw.....

    für Kabel gibt es nur Müll, genau so wie das Kabel eben ist, Müll und Leute Abzocken
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Januar 2005
  9. Holgo

    Holgo Senior Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2002
    Beiträge:
    266
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wer nutzt nur noch DVB-T und hat Kabel gekündigt?

    @smartie

    Das lässt doch sehr auf einen Discount-PC schließen (Aldi, Mediamarkt etc.). Tja das kommt davon wenn man beim Discounter sich ein Komplettsystem kauft um Geld zu sparen gegenüber dem PC-Selbstzusammenbau :D

    Ja ja und sich dann aufregen wenn andere beim TV sparen wollen aber beim PC-Kauf auch nach der Geiz ist geil Mentalität verfahren, also ne echt lustig sowas ;)

    Oh und du findest es also nicht lustig wenn man dir was aufzwingt, z.B. DVB-T im PC... sagtest du nicht zum Thema Kabelanschluß man muß ja nicht in Wohnungen ziehen wo Kabelanschluß mit in der Miete drin enthalten ist - tja mal so ganz doof gefragt, wer hat dich denn gezwungen gerade den PC zu kaufen wo der DVB-T - Empfänger mit eingebaut ist, hättest doch auch einen anderen PC kaufen können wo das nicht so ist!

    Also erst informieren dann handeln und nicht gegen alles wettern!

    Holgo
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Januar 2005
  10. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wer nutzt nur noch DVB-T und hat Kabel gekündigt?

    @terranus
    richtig das meinte ich mit Wettbewerb.
    Und die Zahlen vom Bundesamt zeigen das der Kunde im Zweifelsfall den "freien" Satellitenempfang dem Kabel vorzeiht.
    Wie sich DVB-T auswirkt wird sich wohl erst in den Statistiken 2005/2006 nachvollziehen lassen. Und dort auch besser in den Daten mit höhere Granularität. Ich wünschte in Dtl oder Europa gäbe es einen FOIA
    (Freedom of Information Act) und das Bundesamt müsste die Daten frei zugänglich machen....
    gruss
    mor

    PS: Ich wollte hier aber nicht mitdiskutieren sondern nur zeigen das mir die ganze Art (von Inhalt und Form) von smarties Argumentation nicht gefält.