1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wer nutzt nur noch DVB-T und hat Kabel gekündigt?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von thommy15, 28. Januar 2005.

  1. Smartie

    Smartie Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    832
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Wer nutzt nur noch DVB-T und hat Kabel gekündigt?

    Die Grundversorgung ist bereits durch die 2 möglichen Verbreitungswege gegeben. Sie hat hat auch ihre Grenzen, wo eine nicht mehr nennenswerte Minderheit zu Lasten der Mehrheit versorgt wird. Der ehemalige techn. Direktor des WDR, Dr. Hoff, hat einmal in einer Pressemitteilung gesagt: "Natürlich werden wir nicht mehr die letzten paar Prozent versorgen."

    Also komm bitte nicht mit dem Argument, dass auch noch der letzte Mohikaner in Deutschland mit terrestrischem TV versorgt werden muss, da Grundversorgung vorgeschrieben ist. Dies ist eindeutig falsch. SAT und Kabel bieten bereits eine eine ausreichende Grundversorgung für alle.
     
  2. Smartie

    Smartie Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    832
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wer nutzt nur noch DVB-T und hat Kabel gekündigt?

    Man kann einen Umstieg von 40 % Sat Analog auf Digital nicht mit 5 % analog auf Digital unter Marktanteilsverluste vergleichen.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.706
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wer nutzt nur noch DVB-T und hat Kabel gekündigt?

    Vollkommen richtig. Ich wage daher die geplante flächendeckende DVD-T-Versorgung auch durch die ÖR zu beweifeln. Entsprechende Äußerungen konnte man schon lesen.
     
  4. Smartie

    Smartie Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    832
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wer nutzt nur noch DVB-T und hat Kabel gekündigt?

    Richtig, aber er sollte sich dabei hüten anderen in die Tasche zu greifen. Dann sind die kleinen Finger schnell ab.
     
  5. Smartie

    Smartie Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    832
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wer nutzt nur noch DVB-T und hat Kabel gekündigt?

    Terrestrik ist als 3. Verbreitungsweg verzichtbar und zu teuer um damit 95 % der Gebührenzahelr, die diesen Dienst nicht nutzen, zu belasten.
     
  6. digi-pet

    digi-pet Guest

    AW: Wer nutzt nur noch DVB-T und hat Kabel gekündigt?

    man solle doch erstmal den leuten die Auswahl geben und die Ballungsräume
    mit dvb-t in programmvielfalt versorgen
    sowie gesetzlich im Mieterbereich einiges neu regeln was die Wahlfreiheit
    betrifft - dann schauen wir mal weiter .
     
  7. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wer nutzt nur noch DVB-T und hat Kabel gekündigt?

    @Smartie: schalten wir dann auch DAB ab ? Hört keiner und kostet Gebührengelder.
    Ich kommunistisch ? Hehe du hast gar keine Ahnung. Les mal andere Postings von mir.
    Ich bin absolut für Marktwirtschaft und Wettbewerb. Das ist aber beim Kabelmarkt nicht gegeben. Grundversorgung kann nicht heißen, unwirtschaftliche Monopolisten zu füttern.
     
  8. 1701D

    1701D Senior Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2004
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Wer nutzt nur noch DVB-T und hat Kabel gekündigt?

    Hast Du nicht?
    Was soll dann so ein Satz wie:
    Niemand der Verantwortlichen hat je versucht DVB-T als Konkurenz zum Kabel zu definieren. Deine Aussage ist schlicht und ergreifend falsch und provokativ.

    Solche Sprüche erwarte ich von Anderen hier im Forum aber nicht von einem Moderator.

    Und Nochmal: Ich würde niemals den (möglichen) Mehrwert des Kabels gegenüber der Terrestrik in Frage stellen. Ich habe lediglich die Auffassung, dass für einfaches Fernsehen DVB-T völlig ausreicht.
    Ich habe mich auch nicht an der Diskussion des Threadstarters beteiligt sondern lediglich (aus eigener Dummheit) auf die provozierenden Äußerungen von Smartie reagiert. (Wird nicht wieder vorkommen;))

    Gruß

    Klaus
     
  9. digi-pet

    digi-pet Guest

    AW: Wer nutzt nur noch DVB-T und hat Kabel gekündigt?

    also smartie DVB-t als Kommunismus , warum kommt es dann jetzt in Bayern ???
     
  10. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wer nutzt nur noch DVB-T und hat Kabel gekündigt?

    @robiH: ich würde einen Ausbau des Kabels für Internet sehr begrüßen, damit das Telekom Monopol auf Breitband Internet Zugang gebrochen wird. Derzeit ist DSL für die meisten die einzige schnelle I-Net Zugangsmethode.
    Aber hier hat man eben bei der Privatisierung völlig versagt. Ist doch kein Wunder, dass das Kabel jahrelang nicht ausgebaut wurde. Die Telekom wollte sich natürlich nicht selbst Konkurrenz machen und hat lieber die DSL Netze ausgebaut, und das Kabel links liegen lassen.
    Man hätte das Kabel von anfang an an kleine regionale Gesellschaften verkaufen sollen, gleich nach Auflösung der Bundespost. Denn eines gilt ja in Deutschland: je kleiner die Netze umso günstiger und moderner sind sie. Siehe das Netz von Eike.
    Am schlechtesten und teuersten sind die KDG Netze - der größte Kabelkonzern.