1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wer muss was beweisen ??

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von hgerry, 30. Januar 2006.

  1. crisi

    crisi Silber Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2001
    Beiträge:
    919
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Wer muss was beweisen ??

    Und das ist der Grund warum ich nie bei dem Verein anrufen werde sondern immer alles per Mail oder einschreiben mache :D

    Aber dafür war ich hier in dem Forum auch schon mal der ******* und wurde quasi gefragt ob ich behämmert sei warum ich nicht bei Premiere einfach anrufe :( :(

    Nie anrufen (egal was Premiere schreibt), alles per Mail oder einschreiben :winken:
     
  2. AndyO

    AndyO Senior Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2002
    Beiträge:
    412
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Wer muss was beweisen ??

    Sehr richtig! Alles wichtig wird schriftlich gemacht. Aber das Ende der Kundenunfreundlichkeitsfahenstange ist noch nicht erreicht. Erste Unternhemen, wie z.B. LG schlucken ganz einfach die schriftlichen Anfragen und Mängelmeldungen ohne Antwort, um sich der Produkthaftung zu entledigen. Wichtig hierbei ist, alles so früh wie möglich schriftlich zu adressieren und eine schriftliche Antwort einzufordern!
    Ab einem bestimmten Punkt tut sich natürlich ohne notarielle Unterstützung nix mehr. Es ist wirklich ein schlechter Witz, was hier in Deutschland im Zuge der Umstrukturierungen und des Personalabbaus den Kunden zugemutet wird!
    Wir hätten 5 Mio., die wieder Ordnung schaffen könnten, und keinen Manager interessiert das....
    Armes Deutschland!
     
  3. NullBock?

    NullBock? Silber Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2004
    Beiträge:
    952
    Zustimmungen:
    1.284
    Punkte für Erfolge:
    143
    AW: Wer muss was beweisen ??

    Keine Sorge, Die (Premiere) werden nicht Klagen (Sie wissen das sie im Unrecht sind) Premiere wird ein bischen Drohen (Signal abschalten, Inkasso und so) und wenn sie Merken ihre Drohgebärde fruchten nicht geben sie klein bei. Allerdings wirst auch du vieleicht ein wenig drohen müssen (Anwalt und so).
     
  4. ChukaTruk

    ChukaTruk Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    755
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    IPDR 9800 C, Humax PR-Fox
    AW: Wer muss was beweisen ??

    Ich frag mich echt für was es so ein Forum gibt ? Es gibt hier bestimmt 1000 Threads das Premiere neue Preise hat , und da du ja scheinbar auch schon länger hier bist , hast du da ja bestimmt schon mal was gelesen . Also man sollte doch als Erwachsener Mensch wissen wie lange ein Vertrag läuft den man irgendwann mal abgeschlossen hat , oder ist das in der heutigen Zeit zuviel verlangt ?!
     
  5. hgerry

    hgerry Gold Member

    Registriert seit:
    1. Oktober 2001
    Beiträge:
    1.250
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wer muss was beweisen ??

    Darf ich kurz zum Ursprung zurückkommen.
    Kündigung rechtzeitig, schriftlich und nie telefonisch vor Aboende....eh klar und wurde immer klar gesagt.

    Was mir nicht gefällt ist die Praxis bei den Prepaidobos und 1 Monat was auch immer gratis. Hier sollte wirklich ein Anruf genügen und hier hat sicher Premiere den Beweisnotstand.
    Ich habe ein Premiere-AustriaAbo gekauft und KEIN Komplettabo.
    Nur weil ein Monat K. gratis ist, heißt dass nicht, dass man den großen schriftlichen Aufwand schon im ersten Monat betreiben muss.:eek:

    Soll doch Premiere eine Rückantwortkarte beilegen, wenn sie schon "Bauernfangen" wollen, da erspar ich mir wenigstens den Anruf.

    Die Frage ist, in wie weit das rechtlich richtig ist.

    Dass würde heißen.. wenn ich was kaufe und es gibt was gratis dazu, muss ich immer die Klauseln lesen, ob ich nicht was ab dem x Monat hinzubekomme, weil ich nicht angerufen/geschrieben habe.:(
     
  6. tvtotal

    tvtotal Silber Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2005
    Beiträge:
    871
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wer muss was beweisen ??

    ...das ist doch, weis chon geschrieben, immer so. Ein Anruf zur Abbestellung das Bonus-Programms genügt. Deswegen den EVN (s.o.) anfordern...
     
  7. hgerry

    hgerry Gold Member

    Registriert seit:
    1. Oktober 2001
    Beiträge:
    1.250
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wer muss was beweisen ??

    ...und wenn du nur ein Wertkartenhandy hast...?
    Da gibt es keinen EVN.

    Sollen sich da die Leute extra einen Telefonanschluss legen lassen oder einen Handyvertrag abschließen...teures Abo ;)
     
  8. Galaxy_I

    Galaxy_I Silber Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2005
    Beiträge:
    815
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wer muss was beweisen ??

    Ich begreife es wirklich nicht. Warum kriegt hier eiegntlich jeder, der ein Problem mit Premiere beschreibt, erst mal einen drauf. Hier werden Praktiken seitens Premiere beschreiben, die wahrscheinlich hart am Rande der Legalität liegen, zumindest aber im höchsten Maße Kundenunfreundlichkeit belegen. Fragt jemand nur um Hilfe, wie er damit umgehen soll, wird er "rundgemacht." In diesem Land wird seit Jahren (wie ich finde zurecht) die "Servicewüste" beklagt. Wenn jetzt einer der Dienstleistungsanbieter mit einem großen Kundenkreis sich immer wieder als "Wüstenfuchs" präsentiert, wird er regelmäßig von einem gar nicht kleinem Kreis an Forennutzern in Schutz genommen.

    Und nochmal: mir geht es nicht um legal oder illegal, sondern um Kundenfreundlichkeit.
     
  9. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wer muss was beweisen ??


    Man kann das übrigens auch anders sehen: Jeder, der irgendeine Frist verpennt oder seinen Vertrag nicht verstanden hat, beschuldigt Premiere erst einmal krimineller Machenschaften.
    Es gibt eben soetwas wie Kündigungsfristen, das weiß man, bevor man einen Vertrag unterschreibt, ebenso weiß man, daß Verträge eben auch Kleingedruckten bestehen. Entsprechend sichert man sich bei Kündigungen ab. Dass eine Kündigung zum Beispiel nicht am Telefon erfolgen kann, sollte jeder wissen.
     
  10. dbox1freak

    dbox1freak Senior Member

    Registriert seit:
    5. Juni 2003
    Beiträge:
    325
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wer muss was beweisen ??

    Unter der Annahme, dass alles so passiert ist, wie es hier geschildert wurde, kann man sagen:

    Deine Antwort ist nicht sonderlich hilfreich und vor allem nicht richtig. Weder in den AGB noch in irgendeinem Gesetz steht. dass man nicht telefonisch kündigen kann/darf. Jedes Unternehmen das eine Kündigung telefonisch entgegen nimmt (die Hotline hat ja nicht gesagt: Telefonisch geht nicht, bitte kündigen Sie schriftlich) und hinterher behauptet, es hätte diese Kündigung nicht gegeben, handelt eindeutig kriminell. In einem Beweiseverfahren würde man das uneidliche Falschaussage nennen und das ist strafbewährt.

    Der einzige Fehler war anzunehmen, dass bei Premiere alles ehrlich abgewickelt werden würde.

    Das ist allerdings schlimmstenfalls naiv und nicht wie Premiere kriminell.

    gruß
    dbox1freak