1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wer Light-Getränke trinkt, stirbt früher

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von moonwalker5, 5. September 2019.

  1. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Anzeige
    Ich hab die Zero oder Light Getränke schon, da ich von den Zuckerversionen Sodbrennen bekomme. Allerdings trinke ich die auch nicht so oft. Im Urlaub allerdings gibt es täglich Diet MTN Dew (y)
    [​IMG]
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 10. September 2019
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.851
    Zustimmungen:
    49.512
    Punkte für Erfolge:
    278
    War ja klar bei dir :D
     
    Gorcon gefällt das.
  3. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Nur Zucker heißt und schmeckt so. :)
     
    Rohrer, horud und Wolfman563 gefällt das.
  4. Creep

    Creep Guest

    Wenn Cola, dann Coke light. Alles andere schmeckt mir einfach nicht. Zu süß oder zu sonstwas. Bei Rootbeer gehen dann wieder nur die originalen Zuckerversionen. A&W, Muggs oder am liebsten Virgil's.
    Aber dieses Süßzeugs ist bei mir eh die Ausnahme. Klares Wasser, evtl. mit Zitrone o.ä. und ansonsten doch eher Bier.
     
    sanktnapf gefällt das.
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.604
    Zustimmungen:
    30.143
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Mit Coca Cola kann ich überhaupt nichts anfangen (viel zu süß). Es gibt wohl nur eine Cola die noch schlechter schmeckt das ist Pepsi Cola. Die ist zu DDR Zeiten gefloppt und wurde dann nicht mehr verkauft.
     
  6. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.602
    Zustimmungen:
    2.126
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Was für ein gequirltes Zeug, wenn man zuckerhaltige Softdrinks nuckelt, ist das Herzinfarkt Risiko nur 8 % höher, als ob Zucker so gesund sein würde, ich trinke am liebsten Pepsi Max, ja werter Gorcon P E P S I die 1,50 war sie mir schon zu DDR Zeiten wert :D

    Wenn ich das jetzt hochrechnen würde, Pepsi ohne Zucker 50% höheres Herzinfarktrisiko, Asthma Medikament 50% höheres Herzinfarktrisiko.................... :eek:

    Genauso sieht's übrigends bei den "gesunden" Brotsorten aus wie Vollkorn & Co, meist ist dort Malz enthalten, macht das Brot schön Braun und ist nix anderes als Zucker, da nimmt sich das mit den helleren Brot- und Brötchensorten nix, was den Zuckergehalt angeht, merkt man aber meist erst, wenn man wie ich, auf Malz weitestgehend verzichten muss, ist immer ein Heidenspaß, wenn ich mit "Ernährungsexperten" ins Streitgespräch komme und denen die Argumente ausgehen.
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    20.853
    Zustimmungen:
    4.636
    Punkte für Erfolge:
    213
    Persönlich habe ich meinen Konsum von Softdrinks stark reduziert, und ich konnte bislang jeden Softdrink mit Süßstoff vom Geschmack her von jenen mit Zucker unterscheiden.
    Pepsi Max schmeckt auch mir noch am Besten von allen Colas mit Süßstoff welche ich versucht habe. Coke Zero oder Coke light sagt mir geschmacklich nicht zu.

    Es war absehbar dass Süßstoff gesundheitlich wieder andere negative Auswirkungen hat, im Vergleich zu Zucker.
    Aus gesundheitlichen Gründen gibt es wohl bei Getränken nur die Strategie weniger von solchen zu kosumieren welche süß schmecken, egal ob diese Zucker oder Süßstoff enthalten... weil der Konsum von viel Industriezucker der Gesundheit ebenfalls abträglich ist.

    D. Trump trinkt nach Leuten welche ihn kennen ziemlich viel Light Cola... mal schauen ob das seine zweite Amtszeit als Präsident verhindern kann... egal, der Mann zeigt mittlerweile deutliche Anzeichen von Demenz.
     
  8. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Das Lightzeugs hinterlässt bei mir immer einen bitteren Nachgeschmack (wörtlich, nicht im übertragenen Sinne ;)) und mehr statt weniger Durstgefühl.

    Ich habe mal gelesen, Letzteres läge daran, dass die Geschmacksnerven "süß" ans Gehirn melden und der Körper dann Energie erwartet, welche die Süßstoffe im Gegensatz zu Zucker aber nicht liefern.

    Ich trinke übrigens am liebsten die extrasüßen Cherry und Vanilla Coke :D.
    Dies allerdings bewusst nur selten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. September 2019
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.457
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Wie immer bei solchen Meldungen fehlen mir die Hinweise auf Ursache und Wirkung.
    Steigt das Herzinfarktrisiko weil sie Lighprodukte trinken, oder steigt es weil die Gruppe der Lightproduktrinker eine andere Gemeinsamkeit aufweisen, wie zB. Übergewicht oder Bewegungsmangel.
    Es wird bei solchen Meldungen ja gerne so getan als wären der Konsum der Lightprodukte ursächlich für das erhöhte Herzinfarktrisiko verantwortlich, aber das sagt die Studie möglicherweise so gar nicht aus.

    Und wieso vergleicht man Light-Produkte mit gezuckerten Produkten? So ein Zeug trinke ich eh nicht. Kann man in so einer Studie nicht mal Cola mit Bier, Whisky oder Wein vergleichen? Was wäre denn wenn am Ende raus kommt, Bier ist gesünder als Cola? Ich kenne jedenfalls mehr alte Säufer, als alte Colatrinker, oder alte Fantatrinker. Sollte einem das nicht zu denken geben?
     
    Wolfman563, Creep und Schnellfuß gefällt das.
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.457
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ja, deswegen soll der Konsum solcher Drinks zum Essen auch weniger kritisch sein, weil dann kommt ja die Energie auch.