1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wer kennt sich mit Ölheizungen aus?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von BlackWolf, 13. September 2006.

  1. FBonNET

    FBonNET Gold Member

    Registriert seit:
    2. September 2004
    Beiträge:
    1.242
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Wer kennt sich mit Ölheizungen aus?

    Servus,

    das Ausgleichsgefäß kannste ohne Probleme nach abschalten der Heizung demontieren. Ob Du das Teil ohne Heizwasser ablassen demontieren kannst, hängt ab, der Installateur schlau war und Absperrhähne eingebaut hat.

    Das Teil haben wir nämlich auch runter gemacht, als wir die Wand gefliest haben.

    Nach der Montage muss halt die komplette Heizung entlüftet werden, bzw. vorher befüllt werden.
     
  2. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Wer kennt sich mit Ölheizungen aus?

    Nichts anderes schrieb ich. Jedoch steht der Behälter auch nach Absperrung der Absperrschieber oder Ventile noch unter Druck. Hier sollte man mit äußerster Vorsicht vorgeben. Zumal sich Ausgleichsbehälter im Vorlauf befindet. Direkt an der Therme kann das Wasser dann je nach Vorlauf-Temperatur 70Grad und mehr sein. Viele Ausgleichsbehälter haben kein manuelles Ventil um den Druck anzulassen. Ich würde es weiterhin von einem Fachmann machen lassen.


    Donn
     
  3. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wer kennt sich mit Ölheizungen aus?

    Fachmann bestellt :)

    Ist nämlich kein Zustand so. Und dann wird das mit Hilti Hit befestigt, dass sowas nimmer passiert.
     
  4. robert0204

    robert0204 Junior Member

    Registriert seit:
    27. März 2005
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Wer kennt sich mit Ölheizungen aus?

    das ding ist der ausgleichsbehälter normalerweise ist da etwas zum absperren und entleeren dran.
    Also absperren wasser ablassen.
    dann ist an der roten kugel meist vorne ein autoventil. da luftpumpe dran und mind. 1 bar aufpumpen. wenn dein haus höher als 10 m ist dann mehr. dann wieder ordentlich montieren und gut ist es.

    der druck sollte eigentlich bei jeder heizungswartung geprüft werden! wenn er trotzdem schon wieder weg ist dann baruchst du ein neues mag.