1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

wer kennt Koscom

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von kw1, 15. Januar 2009.

  1. Isotrop

    Isotrop Board Ikone

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    4.188
    Zustimmungen:
    255
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: wer kennt Koscom

    OEM
     
  2. digen123

    digen123 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2003
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Coolstream Neo
    Fertigung in Deutschland

    OT:
    Nein:
    - Auch Lasat (auch als OEM für Quelle, Conrad, Pollin u.s.) hat die Entwicklung und Fertigung in Deutschland. Übrigens auch einzige Receiverhersteller, bei welchen die Entwicklern antworten in Forum direkt auf Kundenanfragen.
    - Arcon GmbH sagt, dass seine 6000 Serie (entwickelt, wie bekannt in Deutschland bei digenius):
    "..., sind die 6000er in 32 Geräteversionen verfügbar.
    Diese Vielfalt könne arcon gewährleisten, da die Geräte in Deutschland gefertigt werden."
    Übrigens, weiss jemand, bei wem fertigt Arcon seine Receivern?
     
  3. RalfT

    RalfT Junior Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2008
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: wer kennt Koscom

    @digen123

    laut Arcon wird die Titan 6000 Serie in Deutschland gefertigt.
    Die Endmontage wird im hauseigenen Werk vollzogen, Zulieferung von Digenius in Hilden. Arcon produziert ja auch eigene Multischalter, DiSEqC-Schalter, Satantennen, DVB-T-Antennen. Größtenteils unter eigenem Namen
    an Fachhändler vertrieben, teilweise auch als OEM-Hersteller.

    Die LASat-Geräte (u.a. auch unter WiSi, Lorenzen SL, 2 aktuelle Kombi-PVR-Modelle unter Skplus...) verfügbar sind super
    und günstig! Ich stimme Dir absolut zu, was bezüglich die Kundenkommunikation über Forum betrifft.
    Das ist in der Tat so einzigartig, zumindest in dieser Preisklasse (Dream-MM hat ja auch ein eigenes Forum). Nur die Hardware-Austattung der Geräte ist sehr unterschiedlich, hier ist wirklich vergleichen angesagt.

    @KW
    wie gesagt, wenn Du einen günstigen Made in Germany -Receiver suchst such mal nach den LASat-Geräten.
    Ganz aktuell haben die einen versteckbaren HDTV-Free-To-Air-Receiver rausgebracht, der allerdings noch nicht bei allen Handelsvertriebsmarken verfügbar ist (und teilweise schon die 1. Lieferung ausverkauft).
    Dieser ist unglaublich günstig, allerdings kann ich noch nicht mehr dazu sagen, da erst bestellt und noch nicht geliefert.

    Auch die "normalen" DVB-S Receiver mit Festplatten sind absolut ok und besonders preiswert und übrigens superschnell.
    Der Software-Support (Soft-Download auch über Satellit) ist bei LASat auch in Ordnung.
     
  4. kw1

    kw1 Junior Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2009
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: wer kennt Koscom

    hi nochmal
    also auf der lasat seite gibts es leider nicht viel infos und preise werden dort auch nicht angezeigt

    gibt es noch ne andere infoquelle?
     
  5. i.team

    i.team Gold Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2006
    Beiträge:
    1.062
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: wer kennt Koscom

    ... und wen interessiert das ?
    Können die Geräte irgendetwas besonderes, was andere nicht können ?
    ;)
     
  6. RalfT

    RalfT Junior Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2008
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: wer kennt Koscom

    nein, können sie nicht.

    sind aber zuverlässige Geräte Made in Germany und darüber wurde ja diskutiert und von daher interressiert es hier.

    Natürlich findet man bei LASat keine Preise, ist ja ein OEM-Hersteller.

    Handelsmarken, unter denen man die Geräte finden kann, wurden ja bereits genannt.