1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wer kennt ein Faxgerät? - Kinder und Jugendliche kaum noch

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Juli 2019.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Videotext nutze ich nach wie vor täglich. Es gibt nichts schnelleres, um über Nachrichten informiert zu werden und das ohne Internet und nebenbei in der Werbepause
     
    drgonzo3 und rabbe gefällt das.
  2. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wir im Betrieb haben auch kein Fax, wofür? Wir müssen jetzt keine architektonischen Zeichnungen versenden, alles andere hab ich Mail für. Oder ein Telefon!
    Telex hat ja auch keiner mehr. ;)

    Und ja, waren Jugendliche nicht immer "doof"? Egal welche Generation darauf blickte? ;)
     
    multiple_p und sanktnapf gefällt das.
  3. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.701
    Zustimmungen:
    8.520
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ein Fax gilt im Gegensatz zu einer "normalen" Email nachwievor als protokolliert übertragene Übermittlung. Wenn man also eine Frist einhalten muss oder eine nachweisbare Zustellung benötigt, nimmt man das altmodische Telefax. Glücklicherweise ist man da nicht mehr auf die Kiste womöglich mit Abreiß-Thermopapier angewiesen, sondern selbst eine einfache FritzBox kann mit dem kostenlosen FritzFax alle Funktionen übernehmen.
     
    Winterkönig, Force, Wolfman563 und 4 anderen gefällt das.
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Fax ist beruflich unser Hauptkommunikationsmittel mit Behörden, erst recht seit dieser hirnrissigen und völlig an der Realität vorbeigeplanten DSGVO. Die E-Mail ist dadurch faktisch tot, weil man mit Behörden und auch den meisten Mandanten nicht gesichert kommunizieren kann und hohe Bußgelder drohen. Brief dauert zu lange und kostet zuviel. Beim Fax hab ich auch einen qualifizierten Sendenachweis.

    Allerding hab ich auch kein Faxgerät mehr im Einsatz, sondern einen Faxserver, es läuft also alles elektronisch über PC und VoIP, samt direkter Archivierung im DMS-System.

    Die E-Mail wird quasi nur noch für belangloses Zeug genutzt und keinesfalls für sensible Daten.
     
    Winterkönig, KlausAmSee und DVB-T2 HD gefällt das.
  5. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Stimmt alles, auch was @KlausAmSee schrieb.
    Mh, irgendwie arbeite ich hier komisch, kaum mit Behörden usw. Wir haben es noch nie gebraucht. Und wenn greifen wir tatsächlich auf den "mittelalterlichen" Brief zurück. Ja, ist teuerer, aber wir brauchen es wirklich nicht oft.
    Alle anderer Schriftverkehr, mit Lieferanten und auch oft mit Kunden, läuft nur über Mail. Aber das ist halt sicher von Branche zu Branche sehr unterschiedlich.

    Aber wenn, dann hätte ich auch noch gern das alte Gerät mit Papier.... ;)
     
  6. nee

    nee Guest

    Die Behörden haben auch nicht alle in jede Abteilung DE-Mail. Da bleibt nix anderes übrig außer Brief und in manchen Dingen auch Fax.
     
    KlausAmSee und horud gefällt das.
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.313
    Zustimmungen:
    31.281
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das geht schon, wenn man nur will. ;)
    Meine Versicherung bietet mir nur so an meine Unterlagen heranzukommen. Das läuft alles über eine Homepage bei der ich mich per PA einlogge.
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ja, wenn man will geht das, aber nicht mehr so nebenbei per E-Mail.

    Für die Kommunikation mit Mandanten habe ich eine spezielle Kommunikationsplattform über meinen Softwareanbieter. Ist aber letztendlich umständliche als früher per E-Mail.

    Mit Behörden ist das nicht möglich, da gibt es sowas nicht.
     
  9. nee

    nee Guest

    Ich habe DE-Mail. Das ist mir lieber als jede Briefpost. Ich muss da nichts einscannen. Mit Fax-Speicher geht das auch.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.313
    Zustimmungen:
    31.281
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ist aber deutlich besser wie per Fax. Oder wie willst Du dort mehrseitige Schreiben verschicken?! Ich habe das einmal probiert, da war nichts mehr lesbar.