1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wer kennt das Verkehrsschild?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Franky Boy, 3. Juli 2020.

  1. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Anzeige
    Wa da. In doppelter Besatzungsstärke.
     
    AlBarto gefällt das.
  2. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    [​IMG]
    :D
     
  3. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das kenne ich aus Schweden. Dafür gibt es keine reine Gelbphase.
     
  4. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.711
    Zustimmungen:
    8.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja so etwas haben wir hier ganz in der Nähe auch an zwei Ampeln.
    Ist hier aber völlig dämlich umgesetzt. An der ersten Kreuzung hat das Blinklicht den Vorlauf, so dass es eben schon blinkt, während die Ampel noch grün ist (macht ja auch Sinn, denn es wird angezeigt, dass man es eh nicht mehr bei grün schafft). An der zweiten Ampel gibt es den Vorlauf nicht, da blinkt es erst, wenn nicht mehr "grün" ist. Ist die gleiche Straße und die nächste Kreuzung, etwa 1 km voneinander entfernt. Aber hier im Süden ist vieles anders....
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Irgendwann in den 80ern war man stolz auf die "grüneWelle". Da hatte man auch gleich das Tempolimit mit erledigt, denn wer schneller als 50 km/h fuhr musste an der nächsten Ampel kurz stoppen. Man konnte mit 40-50 km/h von einer grünen Ampel zu nächsten fahren, die waren perfekt synchronisiert. Das wurde irgendwann wieder abgeschafft, als man auch den Parkraum verkleinerte, mit dem ausdrücklichen Ziel die Anzahl der Autos in der Stadt zu verringern. Als Ergebnis stand man wieder ständig an Ampeln, musste dauernd anhalten, und wieder starten, und blies dadurch ein vielfaches an Abgas raus. Da können wir uns bei den Grünen für bedanken!
     
    Schnellfuß, Wolfman563 und Eike gefällt das.
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.742
    Zustimmungen:
    13.451
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Schlaue Grüne sagen, " Damit wird Geschwindigkeit aus dem Verkehr genommen und langsameres fahren nützt der Umwelt":LOL:
     
    Schnellfuß gefällt das.
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Aber das ist falsch. Die wenigsten Abgase erzeugt ein Fahrzeug mit Verbrennungsmotor bezogen auf die zurückgelegte Strecke, wenn er im größten Gang, nahe an der Drehzahl bewegt wird, bei der das Drehmoment am größten ist. Dieser Punkt dürfte bei vielen Autos mit Verbrennungsmotor sogar über 50 km/h liegen. Natürlich kommt dann der Luftwiderstand dazu, also muss das Auto möglichst flach sein, und einen niedrigen cw-Wert haben. Wir brauchen also eher einen Sportwagen, und keinen SUV. Sportwagen haben noch einen anderen Vorteil, das Ein- und Aussteigen ist mitunter sehr unbequem, man lässt den Wagen für Kurzstrecken also lieber stehen, und nimmt das Fahrrad.
    Aus Umweltschutzgründen, sollten wir also alle einen möglichst flachen Sportwagen fahren. Niedriger cw-Wert, und beim Ein- Aussteigen muss man sich kräftig verrenken. Das ist gut für die Umwelt!
     
    Schnellfuß, Martyn und Wolfman563 gefällt das.
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.308
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn wir alle mit 90km/h im größten Gang durch die Spielstrasse fahren, ist es am sparsamsten. :sneaky:
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Wenn die Spielstraße 20km lang ist, und die einzige Hauptverbindung zur Nachbarstadt darstellt, dann muss das wohl so sein...
    Ist die Spielstraße aber nur 50 m lang, und führt in eine Sackgasse, dann kommt wohl niemand auf die Idee dort 90 zu fahren.
     
  10. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.742
    Zustimmungen:
    13.451
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Ging früher auch ohne Handy.

    [​IMG]
    Quelle Wikipedia.