1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wer ist hier Hartz IV Empfänger?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von minzim, 5. Oktober 2006.

  1. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    Anzeige
    AW: Wer ist hier Hartz IV Empfänger?

    "Sortieren", "Gruppenwechsel" und "3. Normalform" fehlen noch in deiner Aufstellung.
    Und an der Uni hatte ich mal einen Betreuer, für den war jeder
    ein Idiot, der keinen Compiler "bauen" konnte. Also immer schön vorsichtig. :LOL:

    [​IMG]
     
  2. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wer ist hier Hartz IV Empfänger?


    Naja, ob das so eine wichtige Bewertungsgrundlage ist? Ich hatte dieses Zeug auch im ersten Semester, hab das auch garantiert in irgendeiner Java-Klausur mal hingepinselt, aber ich musste auch erst nun wieder den wikipedia Artikel lesen, um zu wissen, wie das nun genau funktioniert.

    Wenn man sowas 2-3 Jahre nicht mehr gemacht hat, würde es glaub ich keiner schaffen, sowas ausm Stehgreif unter dem allgemeinen Psycho-Stress eines Vorstellungsgespräches aufs Pinboard zu malen und zu erklären. In ner schriftlichen Prüfung mit genügend Zeit kann man das sich wieder zurechtüberlegen. Aber total unerwartet und mündlich find ich das nicht fair, von sowas eine Einstellung abhängig zu machen. Sowas hat der FH-Mensch garantiert auch mal am Anfang seines Studiums perfekt gekonnt, sonst wäre er nie so weit gekommen. Aber er hats im weiteren Studium garantiert nie wieder gebraucht und daher "bei Seite gelegt", aber nicht komplett vergessen. Nach einmal durchlesen hätte er sicher wieder perfekt bescheid gewusst, weil er es bereits schonmal konnte.

    Was nützt euch jemand, der zwar wunderbar Quicksort und andere Algos erklären kann, dafür aber zu blöd ist mit einem Kunden am Telefon zu sprechen?

    Man sollte jedem mal so 2-3 Tage geben, um zu zeigen, was er wirklich kann.
     
  3. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: Wer ist hier Hartz IV Empfänger?

    Kommt darauf an, wofür man sich beworben hat.

    Als C#-Programmierer müsste man sowas mit geschlossenen Augen
    im Schlaf zu Papier bringen.;)

    Als Supporter oder Admin sollte man dafür etwas mehr Zeit bekommen.
     
  4. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wer ist hier Hartz IV Empfänger?

    Software-Entwicklung.

    Und sowas ist einfach nur peinlich. Und natürlich ist das eine wichtige Bewertungsgrundlage. Wenn man die nicht kennt, kann man die drüberliegenden Techniken auch nicht richtig und sauber verwenden. Wie soll denn so jemand, den Unterschied zwischen Bubblesort und Quicksort begreifen. Beides sortiert, irgendwie. Nur der entscheidene Unterschied, der geht verloren. Der kann dann ganze Projekte gefährden. Projekte im 6 bis 7 stelligen Volumen.
     
  5. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wer ist hier Hartz IV Empfänger?

    Ich hab's nach 15 Minuten dann aufgemalt, und natürlich weiß man das nach 2-3 Jahren immer noch. Ist wie Fahrrad fahren, sowas verlernt man nicht.

    In der Buchhaltung hätte ich gefragt, ob er mal 112 mal 452 auf dem Papier multiplizieren kann. Auch die letzten 5 Jahre nicht mehr auf dem Papier gemacht. Trotzdem darf das kein Problem sein.

    Übrigens, nachdem ich es aufgemalt habe, kam er auch nicht weiter. Einfügen, Löschen usw.
     
  6. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wer ist hier Hartz IV Empfänger?

    Kann ich seit der 5. Klasse auch nicht mehr. Irgendwie ging das mit nebeneinander schreiben und die Zahlen dann untereinander addieren oder weiss der Teufel wie. Wir leben nicht mehr im 18. Jahrhundert, daher haben wir für sowas Taschenrechner. Wer rechnet soetwas noch schriftlich und sorgt somit nur für Flüchtigkeitsfehler? Alles so schwachsinnige Fragen, die absolut nicht entscheiden können, ob jemand dumm oder klug ist. Ein Raumintegral rechen ich dir aufm Papier aus, aber mit sowas stupidem wie schriftliche Multiplikation müll ich mir absolut nicht das Hirn voll. Schriftlichte Division kann ich noch, weil man das ab und zu für Polynomdivision in Gleichungssystemen noch braucht, sonst hätt ichs auch schon längst vergessen.

    Wenns hart auf hart kommt rechen ich sowas lieber als "100*452 + 12*452 = 50624" noch im Kopf zusammen. Für alles Kompliziertere lernt man seit der 6. Klasse mit einem Taschenrechner umzugehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Oktober 2006
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.255
    Zustimmungen:
    45.150
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wer ist hier Hartz IV Empfänger?

    Meinst Du das im Ernst oder willst Du uns verkackeiern?
     
  8. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wer ist hier Hartz IV Empfänger?

    Ich mein das echt ernst. Wir hatten sowas in der Schule nicht mehr, wann rechnet man noch mit natürlichen Zahlen? In der Schule rechneste mit x und y und in der Uni eh nur noch mit Vektoren, komplexen Zahlen und dem gesamten griechischem Alphabet :) Da brauchste keine schriftliche Multiplikation mehr, weil die Produkte eh nur hintereinanderschreiben statt real ausrechnen kannst.
     
  9. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Wer ist hier Hartz IV Empfänger?

    Das ist mit Abstand der Beitrag / die Formulierung in diesem Thread, die am meisten meine Aufmerksamkeit erregt hat.

    Könntest Du das etwas präziser beschreiben, @hopper, warum es an derFlexibilität mangelt?
    Einfach widerlich, horud, einfach widerlich...
     
  10. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wer ist hier Hartz IV Empfänger?

    In unserem Industriebereich gilt bei Störung 24/7. Da muss natürlich jeder mal ran. Und gerade Elternteile mit Kindern sagen dazu nein. So haben wir schon viele Bewerber verloren.

    Obwohl wir in der Firma auch in anderer Richtung flexibel sind: Wer kurzfristig nicht an einem Tag kommen kann, kann das ganze auch ohne Urlaub/Krankschreibung bekommen. Flexibler Überstundenausgleich. Auch negative Überstundenzahl ist kein Problem. Auch Kinderbetreuung tagsüber in der Firma ist machbar im Problemfall. Kann immer mal was vorkommen.

    Doch die meisten wollen eine geregelte Arbeitszeit. Mo-Fr 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr. Und sowas geht bei uns nicht, weil dann die anderen im Quadrat springen müssen, um das zu ermöglichen.