1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wer ist der schlechteste WM-Kommentator bei ARD/ZDF? Poschmann?

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Jodok, 14. Juni 2014.

  1. Jodok

    Jodok Platin Member

    Registriert seit:
    8. September 2008
    Beiträge:
    2.426
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Wer ist der schlechteste WM-Kommentator bei ARD/ZDF? Poschmann?

    Dienstag, 24.06.2014

    Italien - Uruguay (18.00 Uhr):
    ZDF: Béla Réthy
    Costa Rica - England (18.00 Uhr):
    ZDFinfo: Thomas Wark

    Griechenland - Elfenbeinküste (22.00 Uhr):
    ZDF: Oliver Schmidt
    Japan - Kolumbien (22.00 Uhr):
    ZDFinfo: Wolf-Dieter Poschmann
     
  2. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wer ist der schlechteste WM-Kommentator bei ARD/ZDF? Poschmann?

    Warum sollte Simon nicht ein netter Typ sein? Leider geht es nicht um Nettigkeit, sondern um die Leistung und die Art der Kommentierung und da kommt er bei den meisten Fußballfans eben nicht so gut an.
     
  3. GROBBIE

    GROBBIE Neuling

    Registriert seit:
    26. September 2011
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Wer ist der schlechteste WM-Kommentator bei ARD/ZDF? Poschmann?

    hab grad gelesen bartels kommentiert das endspiel oh fussball gott was tust du mir an
     
  4. Fernfunker

    Fernfunker Gold Member

    Registriert seit:
    11. März 2010
    Beiträge:
    1.679
    Zustimmungen:
    348
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    Fernsehgerät
    AW: Wer ist der schlechteste WM-Kommentator bei ARD/ZDF? Poschmann?

    Er wurde aufjeden richtig ausgesprochen. Denn er heißt nicht "de Breune" sondern eher "de Brönne"
    Sky hat das exakt für einen Spieltag konsequent richtig gesagt, danach wieder "de Breune"
     
  5. saopauli

    saopauli Senior Member

    Registriert seit:
    7. August 2009
    Beiträge:
    425
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Wer ist der schlechteste WM-Kommentator bei ARD/ZDF? Poschmann?

    Was war denn das gestern auf Einsfestival beim Mexiko-Kroatien-Spiel für eine uninformierte und uninspirierte Pflaume am Mikro?

    Unglaublich, dass er bis kurz vor Schluss nicht mal wusste, dass Mexiko noch Gruppenerster werden kann, wenn sie nur hoch genug gewinnen...

    Das muss man sich mal vorstellen, da wird einer dafür bezahlt WM-Spiele zu kommentieren (ein Kindheitstraum). Hat am Tag 1 Spiel zu kommentieren und ist auf die einfachsten Tabellenkonstellationen in einer 4-er Gruppe am entscheidenen Spieltag nicht vorbereitet und spricht dabei mit hochgradig gelangweiltem Unterton.

    Glatt ein Kündigungsgrund.:wüt:

    Wieso gibt es keine Stadionton-Option?
     
  6. jamaika

    jamaika Silber Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2008
    Beiträge:
    883
    Zustimmungen:
    273
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Sony K-55XR5
    Yamaha RX V 481
    SAT
    AW: Wer ist der schlechteste WM-Kommentator bei ARD/ZDF? Poschmann?

    Stefan Schiffner (Bremen)
     
  7. Jodok

    Jodok Platin Member

    Registriert seit:
    8. September 2008
    Beiträge:
    2.426
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Wer ist der schlechteste WM-Kommentator bei ARD/ZDF? Poschmann?

    Stephan Schiffner ;)
    Stephan Schiffner
    Reporter - Sendung - sportschau.de
     
  8. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    6.095
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wer ist der schlechteste WM-Kommentator bei ARD/ZDF? Poschmann?

    Klar, bei fünf verschiedene Aussprachen in einem Spiel ist bestimmt auch mal das richtige dabei. Die plump deutsch ausgesprochenenen "de Brönne" und "de Bröhne" sind es aber wohl eher nicht.

    Interessanter find ich, wie Réthy auf "Alderwelt" kommt.
    Ich geh mal davon aus, dass eine niederländische Quelle einer flämischen gleichwertig ist: Alderweireld: 'Heb niet het gevoel dat ze van mij af willen' - YouTube
    "Alderwäjrelld" sollte doch nicht so schwierig sein. Selbst ihn so auszusprechen, wie er geschrieben wird, wäre dem Original näher als dieses scheinbar aus der Luft gegriffene "Alderwelt".
     
  9. Fernfunker

    Fernfunker Gold Member

    Registriert seit:
    11. März 2010
    Beiträge:
    1.679
    Zustimmungen:
    348
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    Fernsehgerät
    AW: Wer ist der schlechteste WM-Kommentator bei ARD/ZDF? Poschmann?

    Wobei ich finde, dass es mega kleinkariert ist, so sehr auf die Aussprache von Namen zu achten.
    Wir verdeutschen eben die Namen ein wenig. Ist in anderen Ländern nicht anders.

    Ich will gern amerikanischer Foren sehen, wo sich aufgeregt wird, dass Klinsmann "Klinsmän" ausgesprochen wird.
    Oder Frankreich, bei denen so ziemlich alle nehmen sehr französisch klingen, natürlich dem Akzent geschuldet.

    Für mich ist dieses gemecker wieder nur typisch deutsch.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juni 2014
  10. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    6.095
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wer ist der schlechteste WM-Kommentator bei ARD/ZDF? Poschmann?

    Es ist einfach nur dilettantisch aus Alderweireld einen komplett anderen Namen zu machen.
    Wäre es ein Europapokalqualispiel gegen Gegner vom Kaliber Wodka Wolgograd wäre das noch vertretbar. Hier handelt es sich aber um Spieler zum höchsten Turnier in dieser Sportart. Da sollte man doch, gerade im öffentlich-rechtlichen Qualitätsfernsehen etwas mehr vorbereitet sein.