1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wer hat welches Paket? Die Verteilung der Bundesliga-Rechte

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. Juni 2020.

  1. brid

    brid Guest

    Anzeige
    Für dich nun Pech, dass ich in Foren reichlich von Problemen mit Sateinrichtung und Problemen mit Kabelanbietern zu lesen bekommen habe. Die verschiedenen Übertragungswege geben sich da nichts.
    Für mich war Streaming Plug & Play. Und ich habe gestaunt, was alles eine Rolle spielen kann, wenn es nicht funktioniert.
     
  2. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.345
    Zustimmungen:
    2.282
    Punkte für Erfolge:
    163
    Natürlich gibt es die auch. Aber Internet-Technologie ist von Natur aus komplexer. Das kannst Du nicht abstreiten. Die Möglichkeit, dass einer an einer Komplexität dieser ganzen Internet-Komponenten scheitert, ist wesentlich höher, als die bei einer normalen, einfachen Sat-Anlage.

    Mener Meinung nach ist das alles viel zu umständlich gestaltet. DAZN würde sich und vor allen Dingen auch den Zuschauern einen Gefallen tun, eine wesentlich einfachere, zuverlässigere und effektivere Verbreitungsmethode anzubieten, als in Echtzeit dasselbe Signal einzeln in zigtausend verschiedene Richtungen auszustrahlen.