1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wer hat schon mal Blut gespendet?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von moonwalker5, 15. Dezember 2010.

  1. Dixie

    Dixie Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2005
    Beiträge:
    1.221
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Wer hat schon mal Blut gespendet?

    Diese sind nicht nur von Bundesland zu Bundesland, sondern auch von Organisation zu Organisation verschieden (beim DRK anders als beim BRK, in der Uniklinik anders als beim DRK usw.).

    Und wer sich in Ländern mit erhöhtem HIV-Risiko aufgehalten hat, bekommt eben meist nur eine Wartezeit und keinen dauerhaften Ausschluß.

    Am lustigsten ist es bei den »häufig wechselnden Sexualpartnern«: Zwölf Monate nachdem man im Bordell war, darf man wieder spenden (gilt für das BRK).

    2008 erzählte man einem beim BRK z. B., daß man wegen des möglichen Erkrankungsrisikos für den Empfänger nach einer Grippeimpfung fünf Wochen lang nicht spenden dürfe. 2009 brauchte man dann akut mehr Spenden im Herbst. Folge: Diese Regelung wurde kurzfristig komplett wieder gestrichen (bzw. ausgesetzt) ...

    Eigentlich dürfte man nur noch weibliche Jungfrauen »volksdeutscher« (oder zumindest westeuropäischer) Ethnie im Alter zwischen 18 und 20 Jahren spenden lassen ...

    (Den letzten Satz bitte nicht ernst nehmen.)
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wer hat schon mal Blut gespendet?

    Je nach Organisation sind die Fragebogen unterschiedlich formuliert. Hier eine Variante:

    - Sind Sie in einem Gebiet geboren oder aufgewachsen, oder haben Sie sich jemals kontinuierlich länger als 6 Monate in einem Gebiet, mit erhöhter Verbreitung von Malaria-, HBV-, HCV-, HIV- oder HTLV I/II-Er- krankungen aufgehalten (z.B. Afrika, Südostasien, Russland)? Wenn „JA“, wann, wo und wie lange?

    -Waren Sie in den letzten 12 Monaten im außereuropäischen Ausland? Wenn ”JA”, wann, wo und wie lange?


    Kannst du dir auch leicht ergoogeln.

    Es geht nicht um genauer, sondern um die richtige Fragestellung.
    Ich verstehe sehr gut, was du gemeint hast. Dein Ansatz ist jedoch der verkehrte.
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wer hat schon mal Blut gespendet?

    Die Kritierien sind im bundesweit gültigen Transfusionsgesetz festgeschrieben.

    Die Fragebögen unterscheiden sich. Auch kann es sein, dass eine Organisation die Latte ein bisschen höher legt. Das darf sie.

    Da sich HIV & Co. nicht durch das Betrachten von Urlaubsfotos oder Erinnerungen übertragen lässt, ist es logisch, dass nach einer hinreichend langen Wartezeit kein Risiko mehr besteht.

    Siehe oben. Wenn ich letztes Jahr im Bordell war, dann kann ich mich nicht heute davon anstecken. :eek:
    Siehe oben. Es steht der Organisation frei, stärkere Kriterien anzusetzen.
    Gerne nochmal: Die Ethnie spielt keine Rolle. Wäre schön, wenn du das auch mal zur Kenntnis nimmst.
    Mach ich sogar bei allen anderen auch.
     
  4. Friek

    Friek Gold Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    427
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Wer hat schon mal Blut gespendet?

    Jop, hatte einen aus Köln. Da war das weniger interessant.
    Und zwar weil? Die Frage, die aufgeworfen wurde ist die, warum unterschiedliche Risikogruppen unterschiedlich bewertet werden. Das es so ist, hab ich 6 Komma irgendwas Prozent zu 12% zahlenmäßig dargelegt, Du hast es mit 5% sogar noch deutlicher gemacht. Deine "statistische Logik", die Du durch den Vergleich "homo-/heterosexuell" als Begründung darlegst (und so auch korrekt ist) kannst Du mit dem Vergleich mit anderen Risikogruppen eben ad absurdum führen.
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wer hat schon mal Blut gespendet?

    Sie werden nicht unterschiedlich bewertet. Beide dürfen nicht spenden, sobald das Risiko einen bestimmten Wert übersteigt.
     
  6. Friek

    Friek Gold Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    427
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Wer hat schon mal Blut gespendet?

    Warum lügst Du wider besseren Wissens? :( Weiter oben haben wir doch festgestellt, dass es unterschiedliche Fragebögen gibt. Im Fragebogen der Uniklinik Köln wird eben NICHT gefragt, ob man sich in letzter Zeit in einem Gebiet mit erhöhter Verbreitung von HIV aufgehalten hat. Das die Herkunft aus "unserem Beispiel Simbabwe" aber eben ein solches Gebiet ist, wirst Du nicht bestreiten, oder?
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wer hat schon mal Blut gespendet?

    Da ich den Fragebogen der Uniklinik Köln nicht kenne, kann ich also auch nicht lügen. :rolleyes:

    Wenn es so sein sollte, dass dort dieses Kritierium nicht abgefragt wird, dann verstoßen sie damit gegen das Transfusionsgesetz. Punkt.

    Da es aber Internet gibt, kann man ja alles weitestgehend in Erfahrung bringen:

    Merkblatt: http://www.uk-koeln.de/zde/transfusion/mbfbblutspende.pdf

    Zweite Seite, letzter Abschnitt über Risikogruppen:
    "Personen aus Regionen mit hohem Vorkommen von HIV oder Hepatitis"

    Und im Fragebogen dann:
    http://www.uk-koeln.de/zde/transfusion/pdf/101126_fragebogen_blutspende.pdf

    - Waren Sie in den letzten 12 Monaten außerhalb Deutschlands?
    - Gehören / gehörten Sie zu Gruppen mit erhöhtem Risiko für HIV-, HCV-und HBV-Infektion?
    (s. Aufklärung über Infektionskrankheiten)
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Dezember 2010
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.308
    Zustimmungen:
    45.395
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wer hat schon mal Blut gespendet?

    Wenn ich kein Blut- oder Schleimhautkontakt habe passiert nichts. Und wenn ich dies garantiere dann ist die Sachlage klar.
    Du garantierst ja als Hete auch das Du Dich auch risikofrei bewegst.
     
  9. Dixie

    Dixie Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2005
    Beiträge:
    1.221
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wer hat schon mal Blut gespendet?

    Nun kann ich nur meinerseits antworten: Ich hoffe, diesen Satz hast Du nicht ernst gemeint.

    Übrigens:

    Männer (auch heterosexuelle) zeigen im Schnitt (nicht jedoch im Einzelfall) ein deutlich riskanteres Verhalten als Frauen, was die HIV-Infektionswahrscheinlichkeit betrifft, werden aber nicht pauschal, sondern nur fallweise ausgeschlossen.

    Homosexuelle Männer zeigen im Schnitt (nicht jedoch im Einzelfall) ein deutlich riskanteres Verhalten, was die HIV-Infektionswahrscheinlichkeit betrifft, werden aber pauschal vollkommen ausgeschlossen.

    Und daß eine Wartezeit von zwölf Monaten nach einem Bordellbesuch ein schlechter Witz ist, wenn sich HIV meist erst nach vielen Jahren spürbar bemerkbar macht (nach Antikörpern wird ohnehin immer gesucht!), muß ich hoffentlich nicht weiter ausführen.
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wer hat schon mal Blut gespendet?

    Weil nur 0,025% von ihnen tatsächlich HIV-positiv sind

    Weil 5% von ihnen tatsächlich HIV-positiv sind.

    Ja, besser nicht, weils Schwachsinn ist.

    Nach 12 Monaten kann man den HI-Virus (und die anderen) jedoch zweifelsfrei nachweisen. Warst du gestern im Bordell, kannst du den Virus bereits im Blut haben -- aber unter der Nachweisgrenze.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Dezember 2010