1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wer hat die Live Rechte und bis wann ......

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von derWaise, 25. Mai 2022.

  1. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.697
    Zustimmungen:
    3.742
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    schade, hätte mir gewünscht, dass der Afrika Cup in Deutschland eine grössere Bühne bekommt

    in UK hat zuletzt sogar die BBC Spiele des Afrika Cups gezeigt mit der Begründung, dass man auch migrantischen Communities Content bieten muss

    in Deutschland ist man davon weit entfernt: weder Fussball aus Afrika noch Cricket wird gezeigt, obwohl grosses Interesse besteht und Migranten auch Beitragszahler des ÖR sind
    Afrika Cup und Cricket WM/Tests hätten gut in die ARD/ZDF Mediathek gepasst und wären auch günstig zu haben gewesen
    in Deutschland dürfte es mittlerweile mehrere Millionen Cricketinteressierte geben, medial wird das völlig ignoriert

    möge der Shitstorm beginnen
     
  2. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.835
    Zustimmungen:
    1.525
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sportdigital ist doch eine "große Bühne", oder etwa nicht?
    Auf jeden Fall finde ich es besser dass der Afrika Cup in Deutschland bei Sportdigital gelandet ist und nicht bei Anbieter wie Sport1Extra oder Sportdeutschland, bei denen man ein extra Turnier-Ticket bezahlen müßte.
     
    Rasiwa, fodife und Snowman2016 gefällt das.
  3. pro und contra

    pro und contra Board Ikone

    Registriert seit:
    14. September 2023
    Beiträge:
    3.209
    Zustimmungen:
    1.149
    Punkte für Erfolge:
    163
    Warum sollen die immer alles umsonst im Free-TV haben? Die dürfen sich gern eine Sat-Schüssel ans Fenster oder sonst wohin kleben, ich muss für sportdigital im Kabel als Pay-TV ja auch bezahlen!

    Und Cricket ist nun wirklich hinterste Reihenfolge was Sport im TV bedeutet. Da hat ja Frauen Curling noch mehr Zuschauer!
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Dezember 2023
  4. reli

    reli Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2010
    Beiträge:
    1.859
    Zustimmungen:
    961
    Punkte für Erfolge:
    123
    https://editorial.uefa.com/resource...154d20-1000/iso_uefa_euro_2028_-_20231110.pdf

    Laut dieser PDF haben ARD/ZDF die kompletten Liverechte für die Euro 2028 erworben.

    Mir war das jedenfalls noch nicht bekannt.

    Die Euro 2024 hatte ja die Telekom erworben und den Großteil der Spiele an ARD/ZDF/RTL sublizenziert.

    Zur Euro 2028 gab es bisher keine PM von ARD/ZDF.

    Vielleicht hat es damit zu tun, dass gewisse Gremien den Deal noch nicht durchgewunken haben oder aber, dass man einen Teil der Spiele doch noch sublizenzieren will an andere Sender.
     
    Realo Flyer gefällt das.
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.746
    Zustimmungen:
    32.584
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vielleicht hat die Telekom die WM 2026 :whistle:. Die findet ja wieder zu unwirtlichen Zeiten für Mitteleuropäer statt und ist einigermaßen günstig. Dann haben ARD/ZDF wieder was zum tauschen.
     
  6. reli

    reli Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2010
    Beiträge:
    1.859
    Zustimmungen:
    961
    Punkte für Erfolge:
    123
    Nein. Da wird es noch keine Vergabe gegeben haben.

    Es scheint jedoch so, dass die Rechte für die Männer WM 2026 und die Frauen WM 2027 gleichzeitig in zwei getrennten Prozessen für ein Land ausgeschrieben werden so hat man es zum Beispiel in Südkorea gemacht.

    Somit wird man wohl die Rechte für die Frauen WM frühzeitiger und nicht mehr so kurz vor dem Turnier erst vergeben.

    FIFA TV News
     
  7. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    egges01 gefällt das.
  8. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.451
    Zustimmungen:
    12.103
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das wird sich noch rausstellen. In der Gruppenphase werden wohl zumindest zwei von vier Spielen pro Tag zu quotenstarken Zeiten stattfinden (z.B. Anpfiff um 18:00, 21:00, 0:00 und 3:00 Uhr MESZ), und man wird sicher darauf achten, dass die europäischen Teams überwiegend in den ersten beiden Timeslots spielen. Spannend ist natürlich die Frage, ob auch die KO-Runden wieder europafreundlich angesetzt werden. Bei der WM 1994 in den USA wurden 15 von 16 KO-Spielen zwischen 18:00 und 22:30 Uhr MESZ angepfiffen (und nur ein Halbfinale um 1:30 Uhr). Das wird diesmal vielleicht nicht mehr ganz so günstig verteilt werden, weil die amerikanischen Märkte in den letzten 30 Jahren wichtiger geworden sind.
     
    -Rocky87- gefällt das.
  9. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.264
    Zustimmungen:
    10.494
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und die asiatischen ;)
     
  10. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.451
    Zustimmungen:
    12.103
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, aber für die asiatischen Märkte werden die Anstoßzeiten 2026 so oder so ungünstig sein.