1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wer hat die Live Rechte und bis wann ......

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von derWaise, 25. Mai 2022.

  1. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    na wenn der Balkan schon diese Summe hin legt sind wir für DE sicherlich schon bei €50 bis €60 Mio pro Saison.

    Aber das kann hier inflationsbereinigt und überdacht sowie aufgepasst und sich die Frage gestellt nicht sein weil das zahlt ja schon Sky für die EPL
    Und das mit diesem Geschäftszahlen die veröffentlicht wurden würde DAZN Ende 2024 dann entgültig keine schwarze Null haben und Bankrott gehen *Ironie_aus


    na da bin ich Mal gespannt ob das wirklich so kommt.

    Denn dann ist man wirklich nur mit einem leichten blauen Auge in Italien davon gekommen
     
  2. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.701
    Zustimmungen:
    3.747
    Punkte für Erfolge:
    213
  3. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    die hatten Sie aber auch schon in der aktuellen Rechteperiode :rolleyes: :sneaky:

    War ja immer so:
    Serie A, Coppa Italia, Supercoppa Italiana: DAZN
    Serie B: cliq.de
    Serie C: bis zu dieser Saison in D-A-CH keiner und seit dieser Saison auf FIFA+



    P.S.: kannst du nächstes Mal solche Post besser mit Ironie versehen.
    Dein Link ist ja aus dem Jahre Schnee
     
  4. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.701
    Zustimmungen:
    3.747
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bestätigt: DF1 übernimmt ab Januar die DEL-Rechte - DWDL.de

    zeigt aber auch, wie schwer es die Ligen hinter Fussball in Sachen Free TV haben

    DEL bei DF1, HBL und BBL bei Welt TV, nachdem sie zuvor bei Bild TV untergingen

    die Handball Bundesliga hatte früher( 90er) einen Prime Time Sendeplatz bei Vox mit im Schnitt etwa 800.000 Zuschauer pro Spiel
    danach beim DSF, dass damals noch ein deutlich besseres Standing hatte
     
    Spoonman gefällt das.
  5. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.212
    Zustimmungen:
    3.324
    Punkte für Erfolge:
    213
    Damals gab es im TV aber auch fast keine Auswahl oder Alternative, wenn man außer Fußball mal was gucken wollte.

    Heute kannst du fast alles konsumieren und ein Fan muss sich nicht mit zwei Übertragungen pro Woche zufrieden geben. Ich find Eishockey geil, werde aber nie bei df1 reinschauen, weil ich bei Magenta alles sehen kann. Mich interessiert Handball nicht, auch wenn da jeden Tag im free TV was laufen würde, wäre mir das egal.
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.750
    Zustimmungen:
    32.613
    Punkte für Erfolge:
    273
    DEL läuft hauptberuflich bei Magenta. Das ist schon mehr als Nischensender. Aber wahrscheinlich auch da mit dünnen Quoten.
     
  7. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.212
    Zustimmungen:
    3.324
    Punkte für Erfolge:
    213
    Neben dem Fußball hat es in D irgendwie jeder andere Sport schwer. Kurzzeitig funktioniert Eishockey, Basketball, Handball oder auch Frauenfußball bei nem Turnier, v. a. wenn's einigermaßen erfolgreich läuft für die Deutschen. Danach ist aber wenig davon übrig und die Sportart verschwindet wieder in der Nische.
    Selbst die erfolgreiche NFL scheint eher wieder zu stagnieren, trotz Spiele in Deutschland und ordentlicher Abdeckung zu passablen Zeiten im free TV.
     
  8. pro und contra

    pro und contra Board Ikone

    Registriert seit:
    14. September 2023
    Beiträge:
    3.236
    Zustimmungen:
    1.163
    Punkte für Erfolge:
    163
    In Deutschland interessiert sich niemand so richtig für Handball oder Eishockey. Das wird alles nur durch die Länderbrille gesehen, spielt Deutschland bei einem Turnier groß auf wird geschaut, ansonsten nicht. Mir ist Eishockey und Handball völlig egal, ich mag die Sportarten einfach nicht und da ist mir dann völlig egal wer spielt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Dezember 2023
  9. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.212
    Zustimmungen:
    3.324
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sorry verwechsle ich dich jetzt? Bist du nicht der, der sich fast jedes Fußballspiel anschaut? o_O(n)
     
    Berliner gefällt das.
  10. Moe1

    Moe1 Gold Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2022
    Beiträge:
    1.972
    Zustimmungen:
    1.150
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die DEL war ja das einzige Sportrecht was DYN unbedingt wollte, aber
    nicht bekommen hat. Keine Ahnung ob ein Wechsel besser oder schechter
    für die DEL gewesen wäre.