1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wer hat die Live Rechte und bis wann ......

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von derWaise, 25. Mai 2022.

  1. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.845
    Zustimmungen:
    3.392
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
     
    Saviola und Spoonman gefällt das.
  2. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.455
    Zustimmungen:
    12.108
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hat das jemand auf dem Zettel gehabt? :eek:

    Wimbledon ist ja produktionstechnisch schon relativ aufwändig, mit diversen parallelen Streams und wahrscheinlich auch mit Experten im Studio und ggf. einer Highlightshow - aber für nur zwei Wochen im Jahr. Damit allein wird man wohl keine Dauer-Abonnenten gewinnen.
     
  3. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.280
    Zustimmungen:
    32.200
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich gehe mal davon aus, dass es nicht nur bei CL- und bei Tennis-Rechte bleiben wird, weil es sich sonst nicht rentieren würde, wenn man nur bei den genannten Rechten bleiben würde.
     
    Spoonman gefällt das.
  4. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.705
    Zustimmungen:
    3.753
    Punkte für Erfolge:
    213
    laut Programmvorschau wird die ARD das Handball EM Finale am 28.1. übertragen, egal ob Deutschland dabei ist

    bisher war es immer so, dass ARD und ZDF nach dem Ausscheiden Deutschlands bei EM/WM das restliche Turnier im linearen Programm ignoriert haben

    aber wohl nur, weil es die Heim EM ist
     
    egges01, Spoonman und Berliner gefällt das.
  5. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.708
    Zustimmungen:
    4.045
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wobei man die Mehrheit an Dauer-Abos dadurch generiert, dass Prime einen kostenfreien Versand beschert, weswegen die meisten Prime schon fast durchgehend seit Jahren besitzen.

    Amazon ist jetzt nicht so auf Sportrechte angewiesen, sie testen es anscheinend überall aus, welche Filetstücke wo am besten funktionieren.

    Bis hierhin war es ja alles in Prime inkludiert, wo aber auch der PReis an sich gestiegen ist, wenn auch nicht extrem hoch.

    Ich würde eher glauben, dass sie weiterhin auf die Filetstücke in Deutschland setzen, maximal. Wimbledon passt da ganz gut in die Strategie
     
  6. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.861
    Zustimmungen:
    1.537
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also ich definitiv nicht :eek:

    In dem verlinkten Artikel ist zu lesen "It includes all men’s and women’s matches". Das klingt für mich nach einer Übertragung von allen 18 Courts und das wäre eine deutliche Verbesserung gegenüber SKY :)

    Ich denke viele Tennis-Fans werden Prime Video nur für einen Monat buchen (das geht doch, oder?), also so ähnlich wie sie ein Monat Discovery+ buchen während der Australian Open und der French Open.
     
    Spoonman und Berliner gefällt das.
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.758
    Zustimmungen:
    32.653
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das eine CL Spiel bei Amazon ist doch auch kein Abomotor in dem Sinne, losgelöst vom ganzen Rest der CL. Auch Wimbledon passt eigentlich mehr zu Sky als Crosspromotion für ATP/WTA. So hat Amazon nun Wimbledon, 2 Wochen Tennis und das wars. Das was Amazon da macht ist Bestandskundenpflege mit Filetstücken. Sowas kann sich ein PayTV Anbieter nicht wirklich erlauben.
     
  8. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.214
    Zustimmungen:
    3.324
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der kostenlose Versand ist in meinen Augen kein wirkliches Argument für Prime, denn ab 30,- EUR oder bei Lieferung in den Locker zahlt ja eh keiner Versand. Und manche Angebote kommen auch auf amazon.de von "Fremdhändlern", deren Versandkosten fallen trotz prime an...

    Ich glaube, dass die Mischung aus Lieferung, Video (inkl. Sport) und verhältnismäßig günstigem Preis die Kunden zu Prime zieht.
     
    Spoonman gefällt das.
  9. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.284
    Zustimmungen:
    10.517
    Punkte für Erfolge:
    273
    Prime hatte schon mal die Wimbledonrechte erworben. Damals hatte das Turnier aber von seinem Vetorecht Gebrauch gemacht.
     
    Spoonman gefällt das.
  10. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.280
    Zustimmungen:
    32.200
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ist es dir bekannt, wann es mal war? Das wäre mir ganz neu.