1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wer hat die Live Rechte und bis wann ......

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von derWaise, 25. Mai 2022.

  1. Moe1

    Moe1 Gold Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2022
    Beiträge:
    1.924
    Zustimmungen:
    1.122
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    ProSieben überträgt Formel-E-Rennen ab 2024 nicht mehr im deutschen Fernsehen - droht TV-Aus? - e-Formel.de

    Die Formel E braucht einen neuen Sender. Wobei ich nicht weiß,
    ob das nur fürs FreeTV gilt, weil die PayTV Rechte ja bei Eurosport2 liegen.
     
    Berliner und kleeburger gefällt das.
  2. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.675
    Zustimmungen:
    3.727
    Punkte für Erfolge:
    213
    Problem ist, dass sich die Formel E noch etablieren muss

    deshalb bringt eine Verschiebung ins Pay TV die Serie nicht weiter

    bei Sky hätte man 20000-50000 Zuschauer pro Rennen

    damit wird die DTM der einzige Motorsport sein, der nächstes Jahr live auf einem der 8 Vollprogramme laufen wird, 4X F1 wohl wieder bei Youtube

    Wer hätte das für möglich gehalten?
     
  3. pro und contra

    pro und contra Platin Member

    Registriert seit:
    14. September 2023
    Beiträge:
    2.896
    Zustimmungen:
    1.024
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Formel E diente den Konzernen nur als Zukunftsforschung für die E-Autos. Nachdem dann die E-Autos in Serie gegangen waren zogen sich doch mehr und mehr Hersteller aus der Rennserie zurück. Also muss sich da nichts mehr etablieren, die Serie ist irgendwann dem Ende geweiht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. November 2023
  4. pro und contra

    pro und contra Platin Member

    Registriert seit:
    14. September 2023
    Beiträge:
    2.896
    Zustimmungen:
    1.024
    Punkte für Erfolge:
    163
    Glaube das wird Sky ab nächstem Jahr rechtlich nicht mehr machen müssen.
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.364
    Punkte für Erfolge:
    273
    Müssen sie sehr wohl. Erst ab 2025 muss nur der dt. Grand Prix übertragen werden, den es aber nie mehr geben wird und damit faktisch alle Rennen im PayTV.
     
  6. sportmann 4433

    sportmann 4433 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    3.677
    Zustimmungen:
    1.119
    Punkte für Erfolge:
    163
    Man könnte aber auch tauschen und sagen das Eurosport/Discovery wieder die Free TV Rechte bekommt und Sky die Pay TV Rechte.
     
  7. Moe1

    Moe1 Gold Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2022
    Beiträge:
    1.924
    Zustimmungen:
    1.122
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Rechte des Davis Cups wechseln 2024 wohl von DAZN zum Tennis Channel.
    Zumindest hat Andrea Petkovic am Ende der Übertragung heute angekündigt,
    dass man nächstes Jahr neben dem BJK Cup auch den Davis Cup übertragen wird.

    Wobei man meines Wissens nächstes Jahr die Spiele der Deutschen im Davis Cup
    auch noch bei ServusTV On sehen kann.
     
    egges01 und Realo Flyer gefällt das.
  8. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.675
    Zustimmungen:
    3.727
    Punkte für Erfolge:
    213
    interessant

    denn ohne WTA und ATP,dass Sky ab 2024 ja sicher hat;), ist der Tennis Channel in Deutschland kaum überlebensfähig

    deshalb überraschend, dass man nochmal investiert
     
    Berliner gefällt das.
  9. pro und contra

    pro und contra Platin Member

    Registriert seit:
    14. September 2023
    Beiträge:
    2.896
    Zustimmungen:
    1.024
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der Davis Cup in der jetzigen Form ist doch nur ein Schatten früherer Zeiten.
     
    Dirkules gefällt das.
  10. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Na bumm.

    Aber der Davis Cup ist eh so eine Wundertüte wo der läuft.
    Wenn Deutschland in der Weltgruppe dann deutsches Team bei ServusTV (und in Zukunft bei ServusTV On).


    Und 2022 hat DAZN noch langfristig verkündet (so meine Excel Liste) und das bei denen langfristig nur zwei Jahre dauert?
    Aber gut, vielleicht so wie die WTA Rechte weiter gegeben weil man sieht doch keine Zuschauer in Deutschland.