1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wer hat die Live Rechte und bis wann ......

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von derWaise, 25. Mai 2022.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.363
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Eben. Man kann da auch nicht erwarten dass es das alles für lau gibt.
     
  2. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    In Deutschland denken aber viele so.
     
  3. reli

    reli Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2010
    Beiträge:
    1.854
    Zustimmungen:
    959
    Punkte für Erfolge:
    123
    Es ist aber eine Heim-EM.

    Gibt es bei Sport1 Extra überhaupt einen deutschen Kommentar?

    Man könnte ja auch das ein oder andere Spiel im FreeTV bei Sport1 zeigen.
    Für was existiert der Sender?

    So, wie ich das verstehe, läuft das Finale nur bei dt. Beteiligung im FreeTV sonst auch hinter der Paywall.
     
  4. reli

    reli Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2010
    Beiträge:
    1.854
    Zustimmungen:
    959
    Punkte für Erfolge:
    123
  5. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.437
    Zustimmungen:
    12.085
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich kann mich nicht daran erinnern, dass Hockey-Europameisterschaften früher großflächig im Free-TV übertragen wurden.
     
    KL1900, Berliner und Blue7 gefällt das.
  6. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.909
    Zustimmungen:
    9.957
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Dafür hat man wohl keine Rechte. Zudem würde es dem Turnier Pass schaden, wenn noch mehr Spiele kostenlos gezeigt werden würden
     
    Berliner gefällt das.
  7. reli

    reli Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2010
    Beiträge:
    1.854
    Zustimmungen:
    959
    Punkte für Erfolge:
    123
    Joost38 und Spoonman gefällt das.
  8. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.811
    Zustimmungen:
    1.510
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich habe letztes Jahr das MLB Playoffs Ticket bei Sport1Extra gebucht. Da gab es deutschen Kommentar nur bei den Matches, die auch auf Sport1 oder Sport1+ liefen. Bei den restlichen Matches gab es nur englische (amerikanische) Kommentatoren.
     
  9. sportmann 4433

    sportmann 4433 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    3.677
    Zustimmungen:
    1.119
    Punkte für Erfolge:
    163
    Oh doch. Wenn ich noch so daran denke, was Eurosport und Eurosport 2 vor 15 oder 20 Jahren alles gezeigt haben. Seit der Discovery Übernahme, als man bei den großen (Sky, DAZN) mitspielen wollte, ist davon aber nicht viel übrig geblieben.
    Ich sage nur aktuell Schwimm-WM. Eurosport hat alles gezeigt (nur Freiwasserschwimmen nicht) , Syncronschwimmen, Turmspringen, Wasserball und alle Vorläufe und Finals in den Becken. Boxen, nahezu jede Woche Dienstag kam Boxen Live auf Eurosport, aus Frankreich und teilweise auch an den Wochenenden.
    Man muss ja schon froh sein, dass aktuell die Fecht WM live übertragen wird.
    Kanu, Rudern, Badminton, Squash, Tischtennis waren zu sehen. Letztenz war glaube ich Tischtennis WM oder EM. War was im deutschen TV zu sehen? NEIN!
    Auf Eurosport 2 gab es dann auch Liveübertragungen von Sportliegen aus anderen Ländern, wie der italienischen Volleyballliga, der griechischen Basketballliga, Handball aus Spanien, Handball Champions League, Lacross, Fußball aus Japan, Cricket, Action Sport Dew Tour usw.
    Ich könnte glaube einen ganzen Roman schreiben.
    Fakt ist, dass alle nur noch die vermeintlichen „Leuchtturmrechte“ haben wollen und die kleine Sportarten mehr denn je hinten runter fallen.
    Und da reicht kein 0815 Stream via Sportdeutschland.tv um das abzufangen, sondern lineare Übertragungen bei bekannten Sendern, wie es halt Eurosport und Sport 1 sind. Oder halt Pro 7 Maxx oder Nitro.
    Ein weiteres Problem, was Eurosport betrifft ist, dass nicht mehr länderbezogen eingekauft wird (ich sage nur aktuell US Open im Tennis) sondern man nur neue Rechte holt, wenn diese ganz Europa betreffen, wie hat der Kletter Weltcup oder Triathlon. Ist halt nicht interessant für den deutschen Zuseher, wenn da keine bekannten Deutschen dabei sind oder diese Sportarten in Deutschland noch nie gesendet wurden.
    Aber gerade Sport 1 sollte jetzt mal aus dem Quark kommen und für ihren Free TV Sender Neue Liverechte einkaufen, denn immerhin gibt es jetzt auch keine Champions Hockey League und Basketball Bundesliga mehr zu senden.
    Die Übertragung der Kieler Woche, im Segeln, war vielleicht ein kleiner Ansatz, aber bestimmt gab es diese Rechte für lau. Sport 1 muss etwas tun, sonst können sie zusperren.
     
    Joost38 und rom2409 gefällt das.
  10. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.476
    Zustimmungen:
    7.629
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auf Eurosport 2 nicht die AFL zu vergessen. Dann lief dort auch mal das Finale vom Gaelic Football. Und dann zeigten sie 2,3x die wohl am seltenstes gespielte Sportart. Inter Rules Football. Habe ich noch auf DVD :cool: Ach das waren noch Zeit mit Tobi Fischbeck und Harry Weber :)

    Meine auch mal "Fußballtennis" auf Eurosport 2 gesehen zu haben. Aus Asien. Muss dort eine große Nummer sein. Gerade wegen diesen "Randsportarten" fand ich Eurosport echt klasse. Da sah man, dass es was anderes außer Fußball in der Welt des Sports gibt.

    Und heute? Falls ich mal beim zappen auf Eurosport/Eurosport 2 stoße, kommt da Radrennen, Radrennen,Radrennen und ein wenig Tennis. Laaaaaaaanggggweiiiiilig

    Denke nicht, dass man von Sport 1 noch viel erwarten kann. Frag mich, wieso die noch eine Sendelizenz haben. So wenig wie Sport dort zu sehen ist. Am vorletzten und letzten Wochenende sah man dort sage und schreibe 3(!) Sendungen mit richtigem Sport. Einmal Motorsport und dann Baseball. Letzten Samstag keine Minute Sport. An einem Samstag.
    Bei Sport 1+ sieht es etwas besser aus. Darf man auch als Pay-TV erwarten. Wobei die NRL und AFL etwas lieblos durchgeschleift werden. Hier wünschte ich mal beim einen oder anderen Spiel einen deutschen Kommentar. Alleine wegen der Regelkunde. Wird aber wohl einfach zu teuer sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Juli 2023
    rom2409 und KL1900 gefällt das.