1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wer hat die Live Rechte und bis wann ......

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von derWaise, 25. Mai 2022.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.635
    Zustimmungen:
    32.349
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    WTA bei SkyD ist sicher. Basta :D
     
  2. Moe1

    Moe1 Gold Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2022
    Beiträge:
    1.919
    Zustimmungen:
    1.121
    Punkte für Erfolge:
    163
    Noch spannender finde ich ja die US Open.
    Gibt es da auch schon ein Basta? ;)

    Wenn man mal alle Sender durchgeht, die die
    letzten Jahre Tennis übertragen haben, weiß ich nicht
    wer da zuschlagen wird?

    DAZN: Hat freiwillig die WTA Rechte abgegeben und glaube
    ich nur noch die Rechte an der Davis Cup Endrunde. Da dürfte nichts kommen.

    ServusTV Deutschland: Macht zum Jahresende Dicht.
    Wird da bestimmt jetzt nicht mehr groß investieren.

    Tennis Channel: Die Investitionen im deutschsprachigen Raum
    verliefen eigentlich komplett im Sande. Jetzt noch groß in die
    US Open investieren macht wohl keinen Sinn. Erst Recht nicht sollten
    die WTA Rechte nächstes Jahr auch noch verloren gehen.

    Discovery: Hat wohl mal ein Angebot abgegeben, dass offenbar viel
    zu tief war. Danach war nichts mehr zu hören, ausser der Tatsache,
    dass man momentan spart wo man nur kann.

    Sky: Für mich das große Fragezeichen. Anfang der Saison noch die Rechte
    für den United Cup bekommen. Nächste Woche zeigt man das erste WTA Turnier
    in Berlin. Angeblich hat man die nächsten 4 Jahre die ATP und WTA Tour.
    Wimbledon läuft auch bald. Trotzdem hört man nichts in Sachen US Open.

    Keine Ahnung auf wen ich heute wetten würde, wer sich die Rechte holt. :confused:
     
  3. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.672
    Zustimmungen:
    3.726
    Punkte für Erfolge:
    213
    die Schwimm WM wird dieses Jahr wieder nicht linear in Deutschland gezeigt

    ARD, ZDF und Eurosport sind laut Programmvorschau raus

    obwohl die Finals täglich deutscher Zeit von 13-15 Uhr eigentlich zeitlich passen

    bisher war ja immer das Argument, dass Schwimmen für 18-22 Uhr deutscher Zeit zu wenig Zuschauer zieht und damit bei ARD und ZDF nicht zeigbar ist

    möglich sind noch Streams bei ARD/ZDF oder bei Eurovision
     
  4. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.672
    Zustimmungen:
    3.726
    Punkte für Erfolge:
    213
    die Rechtelage bei den European Games

    How to watch the 2023 European Games live
    The European Games will be available to watch across Europe and Latin America on the following broadcasters:

    Albania: RTV

    Austria: ORF

    Azerbaijan: TV

    Belgium: VRT & RTBF

    Bulgaria: BNT

    Croatia: HRT

    Cyprus: CBC

    Czechia: CT

    Estonia: ERR

    Finland: YLE

    France: FTV & Chaîne L'Équipe

    Germany: ARD & ZDF

    Greece: ERT

    Hungary: MTVA

    Iceland: RYV

    Ireland: RTE

    Israel: TSC

    Italy: RAI

    Kosovo: RTK

    Lithuania: LRT

    Netherlands: NOS

    Norway: NRK

    Poland: TVP

    Portugal: RTP

    Romania: TVR

    Slovakia: RTVS

    Slovenia: RTV SLO

    Spain: RTVE & ENJOY

    Sweden: SVT

    Switzerland: SSR

    Türkiye: TRT

    Ukraine: PBC

    United Kingdom: BBC

    Pan-European: Eurosport


    die Wirklichkeit ist aber, dass ARD, ZDF und Eurosport scheinbar nichts zeigen
    ORF Sport+ zeigt wenigstens täglich um 23 Uhr eine Stunde Highlights
     
  5. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Was für eine Schande das so ein schöner Sport der auch mal populärer war in Deutschland so bedeutungslos in Deutschland geworden ist.
     
    Dirkules gefällt das.
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.635
    Zustimmungen:
    32.349
    Punkte für Erfolge:
    273
    keine Helden, keine lineare Übertragung.
     
    Dirkules gefällt das.
  7. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    1.508
    Punkte für Erfolge:
    163
    Auch nicht Eurosport Player bzw. Discovery+ ?
     
  8. reli

    reli Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2010
    Beiträge:
    1.853
    Zustimmungen:
    955
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das ZDF hat mir schon vor paar Wochen geschrieben, dass es Livestreams geben soll. Bisher kann ich dazu auf zdf.de aber auch nichts finden.
     
  9. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nur bei ZDF oder auch bei ARD?
     
  10. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.174
    Zustimmungen:
    4.132
    Punkte für Erfolge:
    213
    Alles faule Ausreden. Ich wette, dass mehr Leute bei einer Schwimm WM einschalten als bei Frauen Fußball WM. Und die Rechtekosten bei der Schwimm WM sind wahrscheinlich Kokolores im Vergleich zur Frauen Fußball WM.
     
    Joost38 gefällt das.