1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wer hat die Live Rechte und bis wann ......

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von derWaise, 25. Mai 2022.

  1. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.515
    Zustimmungen:
    4.404
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Bin mal gespannt wie viel die UEFA haben möchte.

    Bis 11. Juli 12:00 läuft die Frist.

    Yahooist Teil der Yahoo Markenfamilie
     
  2. fodife

    fodife Silber Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2022
    Beiträge:
    975
    Zustimmungen:
    713
    Punkte für Erfolge:
    103
    Mal sehen, das Turnier findet in Europa statt und die Anstoßzeiten sind somit komplett auf Europa ausgerichtet. Zudem ist das Turnier mit 16 Mannschaften ohne Exoten qualitativ sehr gut besetzt und der Modus stimmig. Die Verhandlungspositionen dürften somit einen viel größeren Konsens erwarten, was ein "marktgerechtes" Angebot ist. Wie die "Frist" verstanden wird, bleibt abzuwarten.
    Und selbst wenn sie nicht vergeben werden sollte, UEFA.tv hat eine einigermaßen gut funktionierende App ;)
     
    FCB-Fan gefällt das.
  3. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Rasiwa und meadow gefällt das.
  4. reli

    reli Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2010
    Beiträge:
    1.865
    Zustimmungen:
    968
    Punkte für Erfolge:
    123
  5. reli

    reli Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2010
    Beiträge:
    1.865
    Zustimmungen:
    968
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wir warten jetzt in den nächsten Monaten noch auf folgende Ergebnisse:
    Wer zeigt
    - US Open ab 2023
    - NBA ab 2023/24
    - ATP + WTA ab 2024
    - MotoGP ab 2024
    - Diamond League ab 2024
    - Serie A ab 2024/25
    - Ligue 1 ab 2024/25
    - UEFA Frauen EM 2025
    - FIFA WM 2026

    Dazu ist noch offen
    - Schwimm WM 2023
    - Beachvolleyball WM 2023
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Juni 2023
    kleeburger und rom2409 gefällt das.
  6. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hat Sky nicht ATP verlängert?
     
  7. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.515
    Zustimmungen:
    4.404
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bei der neuen Nations League der Frauen bin ich mir nicht sicher ob da ARD und ZDF die Rechte daran haben.

    Die ÖR haben zwar die Rechte an den Spielen der Nationalmannschaft, das betrifft wohl aber nur Freundschaftsspiele.
     
  8. reli

    reli Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2010
    Beiträge:
    1.865
    Zustimmungen:
    968
    Punkte für Erfolge:
    123
    Es wurde von einem englischsprachigen Branchendienst vermeldet, dass sky sich länderübergreifend die Rechte für ATP und WTA ab 2024 gesichert hat. Es gab aber nie eine Bestätigung.
     
    Berliner und NRW10 gefällt das.
  9. reli

    reli Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2010
    Beiträge:
    1.865
    Zustimmungen:
    968
    Punkte für Erfolge:
    123
    Freundschaftsspiele u. Qualifikationsspiele

    Bei der Nations League bin ich mir auch nicht sicher.

    Termine
    ARD und ZDF übertragen Frauen-Bundesliga ab 2023/24
     
  10. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.619
    Zustimmungen:
    1.327
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ein weiterer Branchendienst sprach Wochen später nur noch von ATP/WTA-Rechten, die lediglich für Sky UK gelten sollten. Keine Rechte für DACH und Italien. Aber auch die Meldung wurde nie bestätigt.
     
    Berliner gefällt das.