1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wer hat die Live Rechte und bis wann ......

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von derWaise, 25. Mai 2022.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.753
    Zustimmungen:
    32.617
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    "Massiv und nachhaltig" würde ich nicht ganz so sehen.

    Hier gehts um den längeren Atem. Die FIFA hat das Problem, dass ein geringes Gebot aus ihrer Sicht die Preise "versaut". Zudem sehen andere TV Anstalten "ach gucke...mit aussitzen gibts Rabatt". Und die Öffis sehen eine Preisspirale am drehen, wenn sie die höheren Preise mitgehen.
     
  2. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.701
    Zustimmungen:
    3.748
    Punkte für Erfolge:
    213
    wirklich gut ist das Statement des ZDF

    Die Angebote des ZDF für den Erwerb von Sportrechten orientieren sich unter anderem maßgeblich am Marktpreis für das jeweilige Sportrecht. Der Marktwert kann unter Umständen erheblich von der preislichen Erwartungshaltung von Rechtevermarktern abweichen.“
     
    Rasiwa, Joost38, FCB-Fan und 3 anderen gefällt das.
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.753
    Zustimmungen:
    32.617
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hätte Sky das in den letzten 15 Jahren auch so gesehen (Bundesliga), stünden die heute blendend da.
     
  4. reli

    reli Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2010
    Beiträge:
    1.865
    Zustimmungen:
    968
    Punkte für Erfolge:
    123
    Frauenfußball-WM: DFB-Delegation tauscht sich mit FIFA aus

    Es muss auch bedacht werden, dass sich Deutschland für die Frauen-WM 2027 bewirbt. Da will der DFB natürlich ein gutes Bild abgeben.


    Man hat ja schon Infantino nicht gewählt, wenn das mal nicht schon der Todesstoß für die Bewerbung war.

    Für die EM 2025 war ja die gemeinsame Bewerbung skandinavischer Länder eigentlich der Favorit und plötzlich wurde die Schweiz gewählt (gut das war eine UEFA Angelegenheit). Aber da sieht man, wie wichtig Sportpolitik bei solchen Bewerbungen ist.
     
  5. achwas

    achwas Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6.898
    Zustimmungen:
    1.193
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    tv
    Naja was bringt euch das 25 Mio zu bezahlen und kaum einer sieht es sich an. Desweiteren können sich die ÖR gerade wenig erlauben. Der deutsche Michel will keine 25 Euro pro Monat denen abdrücken in naher Zukunft. Die FIFA meint ja alles haben zu wollen. Sollen doch die Araber mit dem Geld zuscheißen.
     
  6. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.516
    Zustimmungen:
    4.406
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die FIFA will ja nicht nur viel Geld für die Rechte sondern auch eine höhere Qualität bei der Berichterstattung. In den Verträgen können die sogar Stream only in den Mediatheken ausschließen. Da kommen noch einige Kosten für Hotels, Kommentatoren, Moderatoren, Studios, etc. hinzu, da wird die Angelegenheit dann richtig teuer. Die Politik kann auch nichts dafür tun das die Spiele bei den ÖR laufen, denn auf der einen Seite zu sagen man solle wirtschaftlicher handeln und auf der anderen zu fordern die Spiele um jeden Preis zu zeigen passt einfach nicht.
     
    achwas gefällt das.
  7. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.494
    Zustimmungen:
    7.673
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kann mir im Moment nicht vorstellen, dass die Politik nicht auf einen Rechtekauf drängt.

    Da es im Moment einen gewissen Hype um den Frauensport gibt, hierzulande gerade im Fußball, wäre es schon eine Blamage eine Frauenfußball WM in Deutschland nicht im TV zu übertragen.

    Rechne in den nächsten Wochen mit einer Einigung.
     
    Dirkules gefällt das.
  8. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.269
    Zustimmungen:
    10.496
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und ich kann mir nicht vorstellen, dass die Fifa den Bildschirm in Deutschland dunkel lassen wird. Entsprechend gehe ich auch davon aus, dass man nachgeben wird und sich einigt.
     
    Bastiii, Rasiwa und Dirkules gefällt das.
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.753
    Zustimmungen:
    32.617
    Punkte für Erfolge:
    273
    Soweit kommt es noch. Staatlich verordneter Rechtekauf :LOL:. Natürlich wird das nie kommen.
     
  10. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.494
    Zustimmungen:
    7.673
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warte mal ab bis Frau B. mit der feministischen Außenpolitik kommt....
     
    Unvernünftig gefällt das.