1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wer hat die Live Rechte und bis wann ......

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von derWaise, 25. Mai 2022.

  1. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.496
    Zustimmungen:
    7.682
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Es ist doch für Fußball, das Geld. Und sogar für Frauenfußball. Der soll ja voll bommen. Deshalb dürfen da die ÖR schon den einen oder anderen Euro ausgegeben.

    Geht ja gar nicht, WM, und man sieht, wenn überhaupt nur die Spiele der deutschen Mannschaft.
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.630
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die FIFA verlangt eben den Hype Zuschlag. Die 3 Großen in Deutschland (ÖR, Sky, DAZN) tönen an allen Ecken, wie sehr Frauenfußball am boomen ist. Wie immer wenn jemand vorab verkündet er will unbedingt die Rechte haben, nutzen das die Rechtegeber aus.

    Allerdings übersieht die FIFA den Bremsklotz "Zeitverschiebung". Man kann nicht die Quoten der EM in England mit den zu erwartenden Quotentoden in Neuseeland/Australien vergleichen. Hype hin oder her. Um die Mittagszeit sind in Deutschland nunmal immer noch die meisten arbeiten. Allenfalls ein Finale mit dt.Beteiligung könnte Sonntag mittag über 10 Millionen kommen, aber dann sollten besser auch keine 35 Grad sein.
     
    FCB-Fan, Rasiwa und rom2409 gefällt das.
  3. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.271
    Zustimmungen:
    10.501
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es sind ja auch einige Spiele Nachts oder extrem früh. Sollte die Teilbewerbung mit NRW, Belgien und Niederlande für die kommende WM Erfolg haben, sieht das natürlich anders aus. Aber dann wird die Fifa wahrscheinlich noch mal einiges mehr an Einnahmen erwarten.
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.630
    Punkte für Erfolge:
    273
    Deutschland spielt, auch in einer möglichen KO Runde, immer mittags, ganz selten auch mal 10 Uhr. Die 3 Uhr Partien dürften allein schon von den Mannschaften hier nur Hardcore Fußballgucker interessieren.
     
  5. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.271
    Zustimmungen:
    10.501
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja, die USA ist, wenn man Frauenfußball schaut, interessant. Und ein Spiel wie USA - Niederlande ( 2 Uhr) vielleicht das beste Spiel der kompletten Vorrunde.
     
    Rasiwa gefällt das.
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.630
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es bleibt aber meiner Meinung nach dabei...diese Länder sind, gerade auch im Frauenfußball, nur was für die Hardcore Fußballfans. Erst recht um 3 Uhr morgens. Das Quotengefälle ist hier, wenngleich auf weit niedrigerem Grundniveau, dasselbe wie bei den Männern. Da kommt ein HF Brasilien-Argentinien auch bei weitem nicht an Vorrundenspiele Deutschlands ran.
     
  7. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.271
    Zustimmungen:
    10.501
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich wollte nur ausdrücken, dass die Anstoßzeiten eben auch nicht gut sind. Egal ob Deutschland Mittags spielt. Bei einer WM in Europa würden definitiv deutlich mehr einschalten und entsprechend wären die Gebote der Sender naturgemäß höher.
     
  8. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.496
    Zustimmungen:
    7.682
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei einer Männer WM in Australien/Neuseeland würde das Argument mit den Anstoßzeiten nicht gelten. Da gäbe es bestimmt keine Probleme das die ÖR die Rechte kaufen.

    Und bei einem Spiel morgens 4/5 Uhr europäischer Zeit zwischen Saudi Arabien und Honduras würden auch genügend Menschen einschalten.
     
    Berliner gefällt das.
  9. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.704
    Zustimmungen:
    3.750
    Punkte für Erfolge:
    213
  10. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die ÖR kaufen nicht mehr alle Spiele auch bei den Männern nicht mehr.

    Bin mal gespannt. Die TV Anstalten werden nicht viel mehr bieten, da einfach nur D bei einem Hype interessant ist und nicht der Frauenfußball als Ganzes bei den Anstoßzeiten.
    Die FIFA wird schlussendlich, wohl lieber etwas als gar nichts mitnehmen.