1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wer hat die Live Rechte und bis wann ......

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von derWaise, 25. Mai 2022.

  1. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.704
    Zustimmungen:
    3.751
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    ja, aber die Ereignisse müssen für die Gesellschaft überragend wichtig sein

    sonst könnte der Gesetzgeber, um sich beliebt zu machen, die komplette Buli, CL und Formel1 auf die Liste setzten

    was auf der Liste steht ist voll juristisch überprüfbar

    meiner Meinung ist es grenzwertig beide DFB Halbfinale als überragend wichtige Ereignisse anzusehen, ist aber egal, weil der DFB auch ohne die nur ans Free TV verkaufen wird

    Sport Bild gibt es auch gratis und legal zu lesen

    read-it
     
  2. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.704
    Zustimmungen:
    3.751
    Punkte für Erfolge:
    213
  3. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.527
    Zustimmungen:
    4.413
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich bin da auch ganz deiner Meinung, wir haben eine Männer und Frauen Nationalmannschaft im Fußball und im Medienstaatsvertrag nur Fußballnationalmannschaft und gilt deshalb für all unsere Nationalmannschaften im Fußball.

    Würde man das Wort "Fußball" bei § 13 Punkt 2, 4 & 5 weglassen, sind auch unsere Nationalmannschaften in Handball, Basketball usw. geschützt.

    Beim DFB Pokal sind meiner Meinung nach auch die Frauen geschützt weil nicht differenziert wird.

    Bei Punkt 5 mit der Champions League sind ebenso die Frauen geschützt wenn eine deutsche Mannschaft beteiligt ist was die Endspiele betrifft.
     
  4. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.704
    Zustimmungen:
    3.751
    Punkte für Erfolge:
    213
    das Männer gleich Frauen nicht stimmt, sieht man daran, dass das Pokal Halbfinale der Frauen Leipzig gegen Freiburg am 16.4. nur bei Sky läuft

    wenn es identisch wie bei den Männern wäre, müsste es Free laufen
     
  5. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.527
    Zustimmungen:
    4.413
    Punkte für Erfolge:
    213
    Da hast du allerdings recht, die Schreibweise im Medienstaatsvertrag ist halt nicht eindeutig und kann für Männer und Frauen ausgelegt werden.
     
  6. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.294
    Zustimmungen:
    2.145
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wie? Ich dachte Sky und DAZN wollen jetzt alle auf den Frauen Fußballhype aufspringen?:coffee:
    Lässt natürlich auch tief auf die ÖR´s Blicken, dass sie für eine Fußball WM in Katar, auf die sie selbst keinen Bock hatten und in allen möglichen Magazinen schlecht geredet haben, die regulären Summen investieren und für Peanuts einer Frauen WM nicht zahlen wollen. Sorry, da stimmt die Verhältnismäßigkeit nicht mehr, nicht nur auf Seiten der FIFA. :censored:
     
  7. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.294
    Zustimmungen:
    2.145
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wird spannend sein, wie es mit der MotoGP weitergehen wird, die überraschend von Servus TV in Deutschland nicht verlängert wird. Sicherlich das zweitattraktivste Motorsport Recht in Deutschland und mit viel Sendezeit.
    Deutsche MotoGP-TV-Rechte an ProSiebenSat.1 oder SKY?
     
  8. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.704
    Zustimmungen:
    3.751
    Punkte für Erfolge:
    213
    interessant, da scheint Servus sein Deutschland Geschäft einzudampfen, wenn der einzige Quotenbringer nicht verlängert wird

    aber 8-10 Millionen ist für jeden Anbieter in Deutschland eine hohe Summe für ein Mittelrecht ohne erfolgreiche Deutsche
     
  9. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.704
    Zustimmungen:
    3.751
    Punkte für Erfolge:
    213
    übrigens schreibt auch das Manager Magazin in der April Ausgabe, dass das Deutschlandgeschäft von Servus TV auf dem Prüfstand steht

    kann auch sein, dass man in Deutschland auf die App Servus TV ON setzt und dort deutlich Kosten spart, statt zu hoffen mit einem teuren TV Sender irgendwann in Deutschland noch relevant zu werden
     
  10. reli

    reli Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2010
    Beiträge:
    1.869
    Zustimmungen:
    971
    Punkte für Erfolge:
    123