1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wer hat die Live Rechte und bis wann ......

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von derWaise, 25. Mai 2022.

  1. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.882
    Zustimmungen:
    3.871
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    wenn es dieses Jahr noch ist, wird das nächste Jahr hier ruhig;)

    2026 werden wahrscheinlich im Fussball nur die 3. Liga, die Frauen Buli und die 30 Free Spiele der Frauen WM 2027 vergeben
    Magenta+ Sublizenz an die Dritten bei der 3. Liga und ARD/ ZDF bei der WM dürften gesetzt sein
    nur die Frauen Buli ist offen

    erst Ende 2027 wird es dann wieder mit dem Vermarktungskonzept der Buli ab 2029 spannend
     
  2. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.848
    Zustimmungen:
    4.649
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bei der Frauen Bundesliga sehe ich eigentlich Magenta Sport als gesetzt an, ob DAZN im Pay-TV und Sport 1 im Free-TV da noch mit mischen werden ist ehrlich gesagt fraglich.

    Bei den ÖR wird man da halt sehen ob man noch Interesse hat.

    Ob zukünftig DF1 da ne Rolle spielen wird wird sich zeigen.

    Der DFB hat ja auch noch mit der Konferenz vom DFB Pokal nen Ladenhüter rum liegen den keiner haben möchte.

    Da nächste Jahr wird bestimmt das Jahr der kleineren TV Rechte sein die hier für genug Stimmung sorgen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Oktober 2025 um 15:54 Uhr
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    68.106
    Zustimmungen:
    33.593
    Punkte für Erfolge:
    273
    och, bestimmt Sky "interessiert" und der Thread wieder am überlaufen.
     
    Bastel90 gefällt das.
  4. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    11.097
    Zustimmungen:
    2.107
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    Welche kleineren TV Rechte?
     
  5. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.410
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich fang mal mit 3 Motorsportrechten an, die Ende diesen Jahres bei Eurosport auslaufen:
    - FIA WEC (auch die Rechte bei Nitro (nur 24h von Le Mans)/Sport1 laufen aus)
    - Superbike WM (ServusTV müsste die Rechte für GER/AUT weiter haben)
    - Motocross WM

    Allgemein wird interessant, wie Discovery nun ab 2026 mit dem Start von HBO Max ihre Sportrechte in Deutschland verwalten. Möchte man Sportfans von Discovery+ zum teureren Max Abo holen, wird es ein paar exklusive Premiumrechte brauchen.
     
  6. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.410
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ansonsten werden als nächstes großes Sportrecht für nach 2027 die Formel 1 Rechte neu vergeben. Hier könnten analog zu den Champions League Rechten auch die großen Streamer für weltweite Deals mitmischen und ein großer Gegner für Sky werden. Vielleicht auch für Dazn erstmals interessant, falls sie ab Sommer 2027 ohne CL dastehen. Größere Summen als bisher dürfte es aus Deutschland aufgrund schwindenden Interesses nicht mehr geben.

    Für nach 2026 auch noch interessant: Die MotoGP Rechte bei ServusTV/DF1 laufen aus, womöglich auch bei Sky, deren Laufzeit nie verkündet wurde.
    Gleiches gilt für die PDC Darts Rechte, die Dazn/Sport1 noch bis zur WM 2027 halten.