1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wer hat die Live Rechte und bis wann ......

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von derWaise, 25. Mai 2022.

  1. Serverus1

    Serverus1 Platin Member

    Registriert seit:
    6. März 2005
    Beiträge:
    2.192
    Zustimmungen:
    1.969
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    2 Sony Barvia
    Anzeige
    Nochmal an Alle:

    Warum sollte das Gerücht der SUN von 1 Journalistin denn überhaupt stimmen?
    Die Ausschreibung zur neue Rechteperiode ist NICHT weltweit exklusiv, sondern betrifft nur bestimmte Länder.

    Der neue Vermarkter der UEFA, die Firma Relevant, hat bereits in den USA die CL/EL/ECL Rechte bis 29/30 an Paramount +/CBS vergeben,
    aber auch dort gibt es mit TUDN und DAZN weitere Lizenznehmer für die CL auf spanisch.
    Dieser Vertrag wurde noch mit dem alten Marketingpartner der UEFA geschlossen und läuft aktuell parallel.

    Wenn es nun zutrifft, was die SUN spekuliert, was wird dann aus den bestehenden Verträgen der Rechteinhaber die längere Verträge abgeschlossen haben?
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Oktober 2025 um 13:34 Uhr
    Berliner gefällt das.
  2. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.869
    Zustimmungen:
    3.868
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dann startet der Streamer halt nicht in den USA sondern zunächst nur in Europa

    Ich glaube, dass die UEFA im Moment verschiedene Optionen prüft

    Man wird sich aber wohl spätestens bis Jahresende festlegen müssen, weil man dann spätestens die Ausschreibung starten muss oder aber mit der Vorbereitung eines Streamingdienstes
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    68.096
    Zustimmungen:
    33.563
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie soll das gehen? Die Rechte beinhalten schließlich Spieltag + Spiele. Mit der Super League wäre das alles über den Haufen geworfen. Anders gesagt..die UEFA muss in den USA die vereinbarten Gruppenspiele (Spieltage) und die KO Runden liefern. Bis 2030. Ein vorzeitiger Ausstieg wegen Super League würde mind. heftige Vertragsstrafen und natürlich Besuche vor Gericht nach sich ziehen. Ich denke mal der Real Madrid Boss hat hier in seiner Verzweiflung eine Journalistin angespitzt, die Super League mal wieder in die Zeitungen zu bringen, damit diese "wunderbare" Idee niemand vergisst. Aber Umsetzungsgehalt bis 2030 gleich 0.
     
    Serverus1 gefällt das.
  4. Serverus1

    Serverus1 Platin Member

    Registriert seit:
    6. März 2005
    Beiträge:
    2.192
    Zustimmungen:
    1.969
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    2 Sony Barvia
    Danke, alles gute Argumente!

    Zumal die UEFA von CBS 1,5 Milliarden Dollar für 6 Jahre bekommt. Und auch in den USA gilt: ein Vertrag ist ein Vertrag.
     
    Berliner gefällt das.
  5. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.869
    Zustimmungen:
    3.868
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn es zum neuen Modus kommen würde, gäbe es doch in der Gruppenphase viel attraktivere Spiele als bisher, weil die Top18 unter sich sind
    Was sollte CBS dagegen haben, dass es mehr Madrid- Liverpool statt Spielen mit Baku gibt?
    Gesamtanzahl der Spiele bleibt gleich
     
    Spoonman gefällt das.
  6. Serverus1

    Serverus1 Platin Member

    Registriert seit:
    6. März 2005
    Beiträge:
    2.192
    Zustimmungen:
    1.969
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    2 Sony Barvia
    Falls tatsächlich alle Vertragsinhalte 1:1 passen zwischen "aktuellem" und "neuem" Produkt, dann her damit!
    Aber alles ungelegte Eier...
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    68.096
    Zustimmungen:
    33.563
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es würde allerhöchstens im gegenseitigen Einvernehmen gehen. Und da gehen die Probleme direkt weiter. Wenn die UEFA die Super League selber auf ihrer Plattform vermarkten will, verliert CBS die CL ersatzlos.
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    68.096
    Zustimmungen:
    33.563
    Punkte für Erfolge:
    273
  9. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.869
    Zustimmungen:
    3.868
    Punkte für Erfolge:
    213
    60 Spiele sind mehr als ich erwartet hätte

    Die Frage wird sein, wie viele K.o. Spiele die Telekom exklusiv hat

    Man darf ja auch nicht vergessen, dass ORF/ Servus, SRF und BBC/ITV alle Spiele zeigen, in Deutschland leicht zu empfangen
     
  10. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.869
    Zustimmungen:
    3.868
    Punkte für Erfolge:
    213
    wie erwartet, hat die UEFA für den neuen zweitklassigen Europa Cup der Frauen überhaupt keine Rechte verkauft
    Stattdessen müssen die Vereine die Spiele selbst produzieren und einen Abnehmer finden
    Das Spiel von Eintracht Frankfurt läuft deshalb auch nur beim vereinseigenen Eintracht+