1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wer hat die Live Rechte und bis wann ......

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von derWaise, 25. Mai 2022.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    68.096
    Zustimmungen:
    33.563
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Erwartbar. Frauensport Sender Sky ist knapp bei Kasse.
     
    Neno86 gefällt das.
  2. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.869
    Zustimmungen:
    3.868
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Equipe hat die Daten der CL Ausschreibung und Informationen, dass es ein Paket für die Top5 geben könnte

    übersetzt



    "Nicht alle spüren die Krise. Derzeit kann die UEFA auf Übertragungsrechte im Wert von 480 Millionen Euro pro Saison zählen, die Canal+ für die Übertragung aller drei Europapokalspiele, einschließlich der Spiele der prestigeträchtigen Champions League, zahlt. Dies ist ihr größter Vertrag, den sie jemals auf dem französischen Markt abgeschlossen hat, und er läuft bis zum Ende der nächsten Saison. Doch der europäische Dachverband bereitet sich bereits auf die Zukunft vor und wird voraussichtlich am 6. Oktober (normalerweise werden Antworten am 18. November erwartet) seine Ausschreibung für den Zyklus 2027–2030 starten. Mit einigen Neuerungen.


    Unseren Informationen zufolge diskutieren der europäische Verband und seine neue Marketingagentur Relevent Sports tatsächlich die Möglichkeit verknüpfter Angebote für die fünf größten und profitabelsten europäischen Märkte: Großbritannien, Spanien, Deutschland, Italien und Frankreich.

    Konkret bedeutet das, dass ein Sender seine Angebote aus allen fünf Märkten in einem einzigen Paket bündeln kann. Und wenn das Gesamtpaket in jedem Land höher ist als die Einzelangebote anderer Anbieter, kann er den Preis gewinnen. Das Ziel ist klar: Digitalgiganten wie Amazon Prime Video, Netflix, YouTube und Apple TV+ anzuziehen und ihnen den Einstieg zu erleichtern."


    Klar ist, dass die Vergabe vor dem Closing der Sky Übernahme durch RTL stattfinden wird
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. September 2025
    Bastel90 und reli gefällt das.
  3. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.403
    Zustimmungen:
    2.204
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn Prime Video für die Komplettrechte der 5 großen Märkte bieten sollte, könnte man wesentlich besser ein reines Sportpaket argumentieren. Spätestens dann wären sie ein ernstzunehmender Konkurrent für zukünftige Formel1 und Bundesliga Rechte.
     
  4. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.839
    Zustimmungen:
    4.196
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wieso Bundesliga? Die sind doch nur in einem Land wirklich "Premium"
     
    Serverus1 und fodife gefällt das.
  5. Jedi-Joker

    Jedi-Joker Platin Member

    Registriert seit:
    3. September 2005
    Beiträge:
    2.133
    Zustimmungen:
    415
    Punkte für Erfolge:
    93
  6. GetFiz

    GetFiz Junior Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2025
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    18
    Eigentlich nichts neues außer das man nun alles gleichzeitig vergibt. Könnte mir für die Champions League sehr gut Apple vorstellen.
     
  7. Serverus1

    Serverus1 Platin Member

    Registriert seit:
    6. März 2005
    Beiträge:
    2.192
    Zustimmungen:
    1.969
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    2 Sony Barvia
    Viel Raum für Spekulationen, in ein paar Wochen, wissen wir mehr.


    Generell: falls es dazu kommen sollte, dann wird der Gap zwischen den Big5 und den Kleinen noch größer, denn die Abos werden teurer und natürlich wird auch mehr an die Vereine ausgeschüttet werden.
    Gleichzeitig werden die Abos in den südöstlichen Ländern im Verhältnis zu den Big5 noch günstiger sein, als bereits heute.
     
  8. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.838
    Zustimmungen:
    4.643
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich schätze mal dass es auch eine Zeitersparnis für alle Plattformen ist wenn sie alle Formalitäten zusammen erledigen können und alle Gebote gebündelt an die UEFA gehen.

    Bin eigentlich auch mal gespannt ob die UEFA die Europa League und Conference League getrennt voneinander ausschreibt.
     
  9. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.869
    Zustimmungen:
    3.868
    Punkte für Erfolge:
    213
  10. GetFiz

    GetFiz Junior Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2025
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    18
    Es wird schon einen Sender geben welcher die deutschen Spiele zeigen wird. Qualifizieren wird man sich sicher.