1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wer hat die Live Rechte und bis wann ......

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von derWaise, 25. Mai 2022.

  1. jonat

    jonat Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2025
    Beiträge:
    954
    Zustimmungen:
    653
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    In klimatisierten Stadien spielen lassen.
     
  2. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.232
    Zustimmungen:
    10.450
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja Parallelspiele wird es nicht geben. Das ist unterm Strich auch richtig so.
    Man sollte aber so weit wie möglich darauf achten, dass die Spiele im Süden eher Abends stattfinden. Zudem gibt es auch noch geschlossene Stadien wo man gut am Mittag spielen könnte.

    Ansonsten wird das Hitze Thema bei der WM in Saudi-Arabien noch mal eine andere Nummer werden. Oder erleben wir hier wieder eine Winter-WM? :D
     
  3. reli

    reli Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2010
    Beiträge:
    1.853
    Zustimmungen:
    955
    Punkte für Erfolge:
    123
    die nächsten Livestreams

    Es gibt viele Livestreams (wohl alle kommentiert) auf sportschau.de von den World University Games.
     
    Saviola gefällt das.
  4. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    1.508
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sehr schön, denn im linearen TV (Eurosport 1 und WDR) gibt es recht wenig zu sehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Juli 2025
  5. SiriusB

    SiriusB Gold Member

    Registriert seit:
    11. März 2001
    Beiträge:
    1.578
    Zustimmungen:
    140
    Punkte für Erfolge:
    73
    Davon würde ich mal stark davon ausgehen. Aktuell Temperaturen in Riad von bis zu 47 Grad, wer soll da Fußball spielen? Außer, es wird ausschließlich überdachte Stadien geben, an der Kohle sollte es ja nicht scheitern. Vielen Dank nochmal an die Fifa und Infantino, ich kann 2034 kaum noch abwarten...
     
  6. RedMunich

    RedMunich Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2012
    Beiträge:
    3.691
    Zustimmungen:
    1.759
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sportdigital zeigt man nun auch kurzfristig den Weiblichen Afrika Cup und war schon ab diese Woche:
    https://start.sportdigital.de/files/pm/20250716_PM_SPORTDIGITAL_WAFCON_2025.pdf

    AFCON 2025 live auf Sportdigital FUSSBALL!
    Hochklassiger Fußball aus Afrika gehört bei SPORTDIGITAL zu den festen und äußerst beliebten Programm-Bestandteilen. So wird auch das Männer-Turnier wieder sehr umfangreich zu sehen sein.
    Vom 21. Dezember 2025 bis 18. Januar 2026 bekommen Fußball-Fans wieder viele spannende Partien von insgesamt 24 Mannschaften geboten. Marokko wird dann nach 1988 zum zweiten Mal Gastgeber des Afrika-Cups sein. Titelverteidiger ist die Elfenbeinküste.
     
  7. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.672
    Zustimmungen:
    3.726
    Punkte für Erfolge:
    213
    Trotz Milliarden-Ausgaben: Darum verliert das ZDF immer mehr Sportrechte

    wobei das ZDF seit Jahren so hohe Quoten holt, dass sie nicht zwingend viel Sport brauchen
    irgendwelche Krimi Wiederholungen holen oft mehr Zuschauer im Gesamtpublikum als parallele Fussballspiele
    Möglicherweise wird das ZDF auch auf die Champions League Highlights+ Finale ab 2027 verzichten

    interessant aber

    Die Handball-WM von 2027 bis 2031 schnappte ProSiebenSat.1 den Öffentlich-Rechtlichen weg. Nach SPORT BILD-Info soll die ARD wieder bereit zum Kauf gewesen sein, doch das ZDF nicht.

    Handball war gefühlt immer eine ARD/Dritte Sportart, das ZDF ist nur wegen der guten Quoten aufgesprungen
    wie bei der Tour de France, wo sich das ZDF auch nach dem Boom verabschiedet hat
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Juli 2025
    egges01 und Bastel90 gefällt das.
  8. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.434
    Zustimmungen:
    4.352
    Punkte für Erfolge:
    213

    Man sieht aber auch dass ARD und ZDF bei der Verwertung der Rechte die man aktuell hat schon spart.

    Ich denke dass da noch weitere kleinere Rechte bei den ÖR unter den Tisch fallen werden und deshalb vielleicht auch an andere Sender gehen.

    Von der Handball WM der Frauen in diesem Jahr hört man aktuell auch noch nicht wo sie im Fernsehen zu sehen ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Juli 2025
  9. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.899
    Zustimmungen:
    9.950
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Und vorallem sieht man das das ZDF ein Sparwillen und Fortführung seiner aktuellen 3 Sendern hat. Bei der ARD genau das Gegenteil. Man scheißt drauf und verpulvert nach Lust und Laune wie es nur geht das Geld solange kein Fremder reinkrätscht und Einschränkungen vorschreibt.
     
    Bastel90 und Berliner gefällt das.
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.636
    Zustimmungen:
    32.350
    Punkte für Erfolge:
    273
    Exakt. ARD lebt noch wie vor 20 Jahren...watt kost die Welt, immer raus mit den Scheinen. ZDF kann man dagegen immer öfter loben und Kussi gibts wenn sie dem DFB die Pokalrechte weiter um die Ohren hauen.
     
    Bastel90 gefällt das.