1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wer hat die Live Rechte und bis wann ......

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von derWaise, 25. Mai 2022.

  1. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.455
    Zustimmungen:
    12.108
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Die Anstoßzeiten stehen noch nicht fest. Aber da es an den ersten beiden Gruppenspieltagen jeweils vier Slots gibt, dürften mindestens 11 Spiele werberelevant sein (Anstoß um 18:00 oder 19:00 Uhr MESZ). Am 3. Gruppenspieltag und im Sechzehntelfinale könnten weitere Spiele dazukommen. Kommt dann drauf an, ob z.B. um 20:00 Uhr angepfiffen wird, das wäre ja zumindest noch teilweise werberelevant.
     
    fodife gefällt das.
  2. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.455
    Zustimmungen:
    12.108
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der größte Kostenfaktor sind nun mal die Übertragungsrechte. Die Vor- und Nachberichte dürften deutlich günstiger sein als das reguläres Primetime-Programm - es sei denn, man zeigt Wiederholungen.

    Und Kommentare aus dem Studio in Deutschland wären für mich bei einer WM ein absolutes No-Go.
     
    fodife, Bastel90 und rom2409 gefällt das.
  3. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.705
    Zustimmungen:
    3.753
    Punkte für Erfolge:
    213
    wirklich voll mit Werbung auslasten kann man eigentlich nur Vorrundenspiele mit Anpfiff vor 18 Uhr deutscher Zeit

    Bei 18 Uhr Spielen besteht die Gefahr, dass das Spiel durch VAR etc. erst ganz kurz vor 20 Uhr beendet ist
    Bei 19 Uhr Anpfiff besteht das Problem in der Halbzeit und bei 20 Uhr Spielen hat man nur die Vorberichterstattung für Werbung

    Dazu kommt die teure USA, der starke Dollar, hohe Reisekosten
    Möglicherweise wird die WM unter Trump wie in Katar politisch überlagert mit geringeren Quoten

    Insgesamt schwierige WM für ein hohes Gebot von ARD und ZDF
     
  4. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.019
    Zustimmungen:
    10.029
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Es würde schon reichen wenn die ARD und ZDF sich das Personal teilen. EM 2026 die ARD, WM 2028 das ZDF.
    Welchen Mehrwert bietet es den Zuschauer wenn 4 Leute kommentieren, 4 Moderatoren und vor allem 4 Gäste/Experten die EM begleiten. Personal hinter der Kamera, Studio und Co. Klar sind die Rechte das teuerste. Die Personal, Hotel und Mietkosten aber auch nicht gerade ein kleiner Anteil. Zudem von ARD und ZDF jeweils das doppelte an Kosten gespart werden konnte.

    Denn bis heute braucht ja die ARD und das ZDF in eigenes Studio vor Ort. Nicht Mal da können sie sich die Kosten teilen.
     
  5. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.705
    Zustimmungen:
    3.753
    Punkte für Erfolge:
    213
    Eine Bundesliga-Saison hat 34 Spieltage. An wie vielen Samstagen planen Sie die neu erworbenen Live-Übertragungsrechte an der 2. Fußball-Bundesliga auf RTL zu nutzen? Wenn der größte Privatsender ausgerechnet am Samstagabend großflächig anders plant, wird der Produzentenmarkt hellhörig…

    Also zunächst einmal ist der Samstag leider längst nicht mehr der nutzungsstärkste Tag, auch dazu sind wir im engen Austausch mit dem Produzentenmarkt. Wenn ich mir die Budgets so anschaue, die wir 2025 in Samstagabendshows investieren, muss sich da keiner Sorgen machen. Momentan kann ich Ihnen noch nicht beantworten, an wie vielen Samstagen RTL das Topsspiel zeigen wird. Das hängt auch davon ab, welche Mannschaften zukünftig in der 2. Liga spielen. Wenn weiterhin so viele mitgliederstarke Traditionsvereine dabei sind, dann dürfte das für einige spannende Paarungen auf Bundesliga-Niveau sorgen. Und so wollen wir es auch angehen: Wenn das Spiel auf RTL läuft, dann soll das ein Abend sein, der sich nach Erstliga-Fußball anfühlt. Sind es am Ende fünf, zehn oder 15 Spiele? Wir werden sehen.

    Die Übertragungsrechte der Fußball-WM 2026 sind in Deutschland noch nicht vergeben. Ist RTL Deutschland daran interessiert?

    Unter dem Kosten/Nutzen-Aspekt ist es zu den Preisen, die sich die FIFA derzeit vorstellt, nicht darstellbar. Für uns nicht und laut Herrn Himmler, auch für ARD und ZDF nicht. Denn zu den 104 Spielen dieses Mammut-Wettbewerbs kommt ein wahnsinniger Produktionsaufwand über mehrere Länder hinweg - und dazu noch ungünstige Anstoßzeiten. Wer soll das noch wirtschaftlich stemmen? Solange die FIFA darauf besteht, alles im Paket zu verkaufen, wird das aus meiner Sicht für die klassischen Anbieter nahezu unmöglich.

    "Wir sollten US-Plattformen nicht noch stärker machen als sie sind" - DWDL.de

    wohl doch relativ viele Zweitligaspiele bei RTL
    das wird auch der Traum der DFL sein: wenn das Topspiel bei einem grossen Free Sender funktioniert, kann man das Paket bei der nächsten Ausschreibung als Premium Paket positionieren

    und RTL wird eher nicht hoch für die WM bieten
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.758
    Zustimmungen:
    32.663
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich gehe davon aus, dass die WM Rechtevergabe 2026 in Deutschland wieder eine Hängepartie mit gegenseitigen Schuldzuweisungen wird. Kann doch bei der FIFA online laufen, alles gut.
     
  7. Moe1

    Moe1 Gold Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2022
    Beiträge:
    1.983
    Zustimmungen:
    1.161
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei RTL hätte mich eher interessiert warum man nicht
    für die Highlight Rechte am Sonntag geboten hat?

    Wenn man für RTL+ eh schon Zusammenfassungen
    macht, hätte man die auch noch Sonntag Morgen
    im FreeTV zeigen können. Ein Moderator für einen
    Fußball Talk liegt auf der Hand. Wäre eigentlich alles
    perfekt gewesen.
     
  8. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.019
    Zustimmungen:
    10.029
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Hat man das nicht oder würde man nur überboten? Fokus bei RTL lag wohl eher an Samstagabend und Sportschau ausboten. Zudem hat man ja Zweitliga Rechte erworben was die Highlights für RTL+ eher wertvoller macht. Denke die Rechte für das 2.Liga Topspiel wird nicht günstiger gewesen sein, denn die DFL weiß ja Sport1 fährt immer besser Zushauerzahlen ein.
     
  9. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.705
    Zustimmungen:
    3.753
    Punkte für Erfolge:
    213
    weil der Doppelpass auch ohne Bilder weiterverwendet hätte

    völlig unklar, wie viele dann zu einem RTL Talk übergewechselt wären

    zudem, wie will man Bayern Leute am Sonntagvormittag nach Deutz bringen;)
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.758
    Zustimmungen:
    32.663
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das waren reine FreeTV Rechte. RTL hat die PayRechte, direkt nach Abpfiff, an allen Highlight Clips der 1. und 2. Bundesliga, um RTL+ zu pushen. Das dürfte der Fokus gewesen sein.
     
    Blue7 gefällt das.