1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wer hat die Live Rechte und bis wann ......

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von derWaise, 25. Mai 2022.

  1. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.692
    Zustimmungen:
    3.740
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    laut Medienkommission ergibt sich aus der Begründung und der Entstehung Anfang der 90er, dass nur der Mannerfussball gemeint ist( damals spielte der Frauen Fussball noch praktisch keine Rolle)
    weil es ein massiver Eingriff in die Verwertung ist, kann es wohl auch nicht ohne Neufassung an die veränderte Stellung der Frauenfussballs angepasst werden

    aber sicher ist es nicht, beide Meinungen sind vertretbar
     
  2. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.258
    Zustimmungen:
    10.493
    Punkte für Erfolge:
    273
    Den genauen Wortlaut der Begründung kenne ich nicht. Aber ich vermute sehr stark, dass die Männerturniere die teilweise drohten ins PayTV verschoben zu werden, letztlich nur der Anlass für diese Regelung waren. Dass es mal für die Frauen relevant werden könnte, hat man sicher nicht gedacht. Da aber in der Rechtsvorschrift nicht unterschieden wird, lässt eindeutig darauf schließen, dass man Frauenturniere nicht vom Schutz ausklammern wollte.
     
  3. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.451
    Zustimmungen:
    12.103
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Preise von 2023 haben natürlich für die Rechtevergabe 2027 keine Bedeutung, weil die WM 2023 in Australien/Neuseeland stattfand, also in Zeitzonen, die für Europa extrem ungünstig waren. 2027 in Brasilien wird das komplett anders aussehen. Zur Erinnerung: Bei der Männer-WM 2014 wurden fast alle Spiele zwischen 18:00 und 0:00 MESZ angepfiffen.

    Falls Netflix tatsächlich ein hohes Gebot für die paneuropäischen Rechte abgeben sollte, wird das den ÖR in manchen Ländern vielleicht gar nicht so unrecht sein, weil man dann ein Argument dafür hat, sich nur Sublizenzen für die wichtigsten Spiele zu holen und auf das "Quotengift" zu verzichten.
     
  4. Werweiss..

    Werweiss.. Gold Member

    Registriert seit:
    18. März 2024
    Beiträge:
    1.457
    Zustimmungen:
    1.086
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dann kann hier doch zu, denn alles was DAZN, Sky, Dyn, Sportdigital, Sportdeutschland TV, die ÖR, etc. betrifft, wird ja dann dort im Bereich da gepostet, oder übersehe ich hier was..
    Und wie gesagt, seit Zeiten gibt es hier Rechtevermeldungen außerhalb Deutschlands..

    Und wurde teilweise oder ganz von den gleichen Usern entweder angenommen, per Klick, oder bei Desinteresse halt ignoriert..

    Sie haben selbst vor wenigen Tagen die Meldung des selben Users, die BBC und ITV würden die WM 20.. gemeinsam übertragen, mit " gefällt mir" geteilt.
    Is schon eigen..
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Dezember 2024
  5. reli

    reli Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2010
    Beiträge:
    1.859
    Zustimmungen:
    961
    Punkte für Erfolge:
    123
    Hier noch ein Artikel von kicker.de von gestern

    Die NFL bei Netflix: Wie der Streaming-Gigant den Sport ins Auge fasst

     
  6. fodife

    fodife Silber Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2022
    Beiträge:
    972
    Zustimmungen:
    712
    Punkte für Erfolge:
    103
    Also ich finde es interessant, dass Netflix die FIFA Frauen WM in den USA überträgt und diese Nachricht gehört absolut hier in diesen Thread(y)
    Es ist völlig neu, dass Netflix Fußball (und dann noch so relevanten zeigt) und das in einem so großen Markt. Das könnte ein Fingerzeig Richtung Europa sein.
    Gerade wo hier in diesem Forum so viel über Übertragungsrechte spekuliert wird, passt das;)
     
  7. helgo

    helgo Platin Member

    Registriert seit:
    12. März 2024
    Beiträge:
    2.337
    Zustimmungen:
    4.052
    Punkte für Erfolge:
    213
    Auch nett (n)
     
    moznov gefällt das.
  8. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.231
    Zustimmungen:
    32.129
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich finde es sehr unangemessen, auch den Usern, die hier nur mitlesen wollen, ein rohes Fest zu wünschen.

    Ich wünsche euch allen schöne und friedliche Feiertage und einen guten Rutsch in das neue Jahr. Seid schön artig zueinander und umarmt euch ganz lieb. ;)
     
    moznov, rom2409, Bastel90 und 2 anderen gefällt das.
  9. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.494
    Zustimmungen:
    4.388
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das nächste Jahr wird in Sachen TV Rechte mindestens genau so spannend wie dieses.
    • Women’s Champions League und Women's Europa Cup (denke da an Januar/Februar 25)
    • DFB Pokal (denke da so an März bis Mai)
    • FIFA Klub WM der Frauen 2026 (kommt bestimmt auch im neuen Jahr unter den Hammer)
    • UEFA Champions League, Europa League und Europa Conference League (denke da an 4. Quartal 25)
    • Bezüglich der FIFA Frauen WM 2027 & 2031 könnte es zumindest eine Entscheidung geben
    • LaLiga (müsste doch auch im nächsten Jahr auf den Markt kommen)
    • Sonstige TV Rechte die wieder auf den Markt kommen.
    Man kann hier auch weiter über Internationale TV Rechte schreiben wenn man das jeweilige Land dazu schreibt was ja der User vorhin gemacht hat, ansonsten müsste man das ganze splitten in "Wer hat die Livrechte und bis wann DACH" & Wer hat die Liverechte und bis wann International"
     
  10. reli

    reli Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2010
    Beiträge:
    1.859
    Zustimmungen:
    961
    Punkte für Erfolge:
    123
    Zunächst müsste aber endlich mal ein Käufer für den FA Cup gefunden werden.
    Das Recht scheint DAZN womöglich zu teuer geworden zu sein.