1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wer hat die Live Rechte und bis wann ......

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von derWaise, 25. Mai 2022.

  1. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.671
    Zustimmungen:
    3.725
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    am 3. Januar startet die Vergabe der Frauen Champions League für 5 Jahre von 2025-2030

    UEFA Club Competitions SA to launch tender processes for media rights of the UEFA Women’s Champions League across Europe and the Americas for the 2025-30 cycle
     
    Bastel90 gefällt das.
  2. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.426
    Zustimmungen:
    4.345
    Punkte für Erfolge:
    213
    Also wird es ein Bieterverfahren geben und keine Direktvergabe. Beim neuen Women's Europa Cup der in diesem Beitrag nicht genannt wird könnte man es ja mit einer Direktvergabe probieren.

    DAZN schafft es aber auch nicht die Women's Champions League an viele TV Sender zu Sublizenzieren.

     
  3. yoeyman

    yoeyman Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2011
    Beiträge:
    1.799
    Zustimmungen:
    568
    Punkte für Erfolge:
    123
    wer soll sich das auch ausser aus Langeweile ankuckn:-( Ich kenn niemand der auf Vereinsbasis sowas schaut!
     
    Joost38 gefällt das.
  4. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.426
    Zustimmungen:
    4.345
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich finde das eigentlich nicht schlecht, ist halt alles Ansichtssache.

    Sollte sich ARD & ZDF das kleinste Paket mit 15 Spielen (das was DF1 sozusagen gerade hat) holen und die Spiele größtenteils nur im Internet zeigen weil eben gute Quoten nicht garantiert sind wäre das sogar ein Rückschritt.
     
  5. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich kenne auch niemanden. Aber wenn es danach geht, dürfte man auch andere Sportübertragungen nicht zeigen und Sportveranstaltungen gar nicht machen. Das halte ich allerdings für den falschen Weg. Ruhig einmal alles anbieten. Es wird ja niemand gezwungen sich das auch anzusehen. Gerade bei Frauen-Fußball sehe ich auch längerfristig gar nicht so schlechte Chancen, dass es mehr Interesse gibt. Es ist ja nicht so, dass sich Fußball als Frauensport weniger gut eignet als andere Sportarten wie z.B. Handball. Fußball hat nur als Frauensport wenig Tradition.
     
  6. meadow

    meadow Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    2.110
    Zustimmungen:
    332
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich war neulich beim Damen-Länderspiel gegen Italien in Bochum. Da waren sehr viele junge Frauen und Mädchen im Stadion. Ich denke, die werden sich über das Angebot freuen.
     
    DVB-X und Werweiss.. gefällt das.
  7. FCB-Fan

    FCB-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2021
    Beiträge:
    1.601
    Zustimmungen:
    1.094
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es ist aber noch (zumindest hier in Deutschland) ein großer Unterschied zwischen Nationalmannschaft und Vereinssport.
    Die Frauen Nationalmannschaft hat ja die letzten Turniere durchaus sehr gute Quoten eingefahren und das Interesse ist ja (zumindest bei den jüngeren Generationen) inzwischen durchaus vorhanden. Und die Stadien sind ja inzwischen auch nicht schlecht gefüllt.
    Beim Vereinssport ist das bisher noch anders. Da finden die meisten Spiele immer noch vor 1-2 Tausend Zuschauern statt und die TV Quoten sind kaum messbar.
     
  8. RedMunich

    RedMunich Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2012
    Beiträge:
    3.691
    Zustimmungen:
    1.759
    Punkte für Erfolge:
    163
    In München fehlt eben das Stadion für Max. 5-7.500 Zuschauer. Grünwalder sind schon 3 Teams drin, Dantestadion wird nicht ausgebaut (fehlt Flutlicht und Rasenheizung). Unterhaching Alternative da ja Zusammenarbeit. Die Allianz Arena kann man bei einem spitzenspiel machen aber ist eben eine Kostenfrage.
     
  9. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    1.724
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hatte gestern mal zufällig die "Highlights" vom CL-Spiel WOB vs Lyon angestellt. Das schmerzte beim zuschauen. Ich fand das alles andere als attraktiv und für das Level komplett bitter.

    Es würde dem Spiel wohl gut, wenn man die Felder kleiner gestalten würde. Die Dynamik fehlt einfach sichtbar. Das ist einfach eine andere Art von Fußball.
     
    Joost38 und Fuel83 gefällt das.
  10. Werweiss..

    Werweiss.. Gold Member

    Registriert seit:
    18. März 2024
    Beiträge:
    1.457
    Zustimmungen:
    1.086
    Punkte für Erfolge:
    163
    Och nö, nicht schon wieder..
    Niemand vergleicht Männer und Frauen in der Leichtathletik, und hat Tipps, wie auch Frauen 6.00 Meter Stabhochspringen können..
    Niemand vergleicht Frauen Volleyball - / oder Handballteams mit entsprechenden Teams der Männer..

    Wenn es nicht passt, einfach nicht gucken..
     
    Neno86 gefällt das.