1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wer hat die Live Rechte und bis wann ......

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von derWaise, 25. Mai 2022.

  1. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.870
    Zustimmungen:
    3.868
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Tennis US Open bis 2027 weiter bei Eurosport

    US Open rights extension for Warner Bros. Discovery

    Update: nicht Deutschland und Österreich
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Februar 2023
    FCB-Fan, Saviola und rom2409 gefällt das.
  2. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.870
    Zustimmungen:
    3.868
    Punkte für Erfolge:
    213
    damit die Grand Slams in Deutschland langfristig fix

    Australian Open bis 2031(!) Eurosport
    French Open bis 2026 Eurosport
    Wimbledon vermutlich bis 2026 Sky
    US Open offen
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Februar 2023
    FCB-Fan, SebSwo und rom2409 gefällt das.
  3. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich habe nichts anderes erwartet.
     
  4. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.964
    Zustimmungen:
    1.589
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist für mich persönlich eine gute Nachricht, denn die Übertragungen der Grand Slams auf discovery+ finde ich super :cool:

    Nur vermutlich? Also noch nicht bestätigt?
     
    rom2409 gefällt das.
  5. MotorsportFan13

    MotorsportFan13 Gold Member

    Registriert seit:
    13. April 2009
    Beiträge:
    1.519
    Zustimmungen:
    421
    Punkte für Erfolge:
    93
    Gemäß Mitteilung von Warner/Discovery bezieht sich die Rechteverlängerung nicht auf den deutschen Markt.

    "*New agreement between Warner Bros. Discovery and the USTA includes coverage for every market in Europe except Austria, France, Germany, Italy, Spain, the United Kingdom and Ireland."

    WARNER BROS. DISCOVERY SECURES NEW LONG-TERM PARTNERSHIP TO SHOW THE US OPEN IN 45 MARKETS IN EUROPE
     
    FCB-Fan, Saviola und Realo Flyer gefällt das.
  6. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.870
    Zustimmungen:
    3.868
    Punkte für Erfolge:
    213
    Tatsache, Kommando zurück
    ist aber extrem ungewöhnlich

    vielleicht Servus oder doch Sky
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Februar 2023
  7. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anscheinend :poop: Comcast und Warner Bros,/Discovery auf den deutschen Markt.

    IMG ist auch mit den Rechten an den US-Open in Deutschland in den Markt gegangen und WB/Discovery hat nicht gekauft.

    Und Comcast hat im Dezember 2022 für UK und ROI gekauft und Amazon ausgestochen (obwohl die in UK und Tennis eh nicht mehr wollen).

    Wenn man sich die Länder so anschaut:
    DE
    AT
    UK
    ROI
    ITA
    FRA
    ESP
    könnte man schon meinen Amazon (denn FRA und ESP sprechen gegen Comcast) aber wie gesagt kein Interesse von Amazon und UK und ROI sind schon vergeben.
    Was da noch über bleibt spricht für DAZN aber die hätten das eh mit ihren Eurosport Deal (außer vielleicht in FRA und ESP)

    Seltsam, aber das ist es ja immer, ist das in LUX, LIE und CH der WB/Discovery Deal nicht exclusiv ist.
    Also ist da, wahrscheinlich über FRA und/oder ITA wieder eine doppelte Ausstrahlung möglich
    LUX über FRA und/oder DE
     
  8. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.870
    Zustimmungen:
    3.868
    Punkte für Erfolge:
    213
    in der Schweiz wird vermutlich wie bisher der SRF auch die Rechte haben

    in DE und AT ist Servus möglich, weiss aber nicht, ob die Quoten der US Open für 2 Wochen Prime Time gut genug sind, für hauptsächliche Streaming über Servus TV ON wohl zu teuer

    Sky Tennis wäre natürlich am logistischen mit Synergien mit Sky UM

    aber nach Olympia, wo Discovery im neuen Vertrag keinerlei Exklusivität in Deutschland mehr hat der nächste Rückschlag, Frauen Buli verliert man auch im.Sommer
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Februar 2023
  9. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Na jetzt fällt es mir wie Schuppen von den Augen.

    Die Länder sind alles Canal+ Länder.

    FRA sowieso,
    ESP mit Kanal #0 im Moviestar Paket und Nachfolger vom Canal+ TV-Channel , ITA ist bei Mediaset Miteigentümer, AT mit Canal+ First und DE.
    Ja, da hakt es ein wenig.
    Deutschland ist eigentlich kein Canal+ Land.
    Was aber noch nicht ist kann ja noch werden.


    P.S.: LUX über FRA mit Canal+ und CH und LIE über Canal+ Swiss
     
  10. Moe1

    Moe1 Platin Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2022
    Beiträge:
    2.139
    Zustimmungen:
    1.244
    Punkte für Erfolge:
    163
    vielleicht Servus oder doch Sky[/QUOTE]

    solange es einer der beiden Sender wird oder doch noch bei Eurosport
    bleibt, ist es ja ok. Hauptsache die Rechte landen nicht beim Tennis Channel.
     
    Bueraner82 gefällt das.