1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wer hat die Live Rechte und bis wann ......

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von derWaise, 25. Mai 2022.

  1. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.238
    Zustimmungen:
    32.138
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Wenn du die dritte deutsche Liga meinst, dann kostet der Magenta Sport-Abo mit einem Magenta TV-Vertrag bei einer Jahresbindung monatlich 7,95 und ohne Magenta TV-Vertrag würde es bei einer Jahresbindung monatlich 12,95 € kosten.

    Da ist im Vergleich zu dem oben aufgerufenen Angebot viel günstiger, auch wenn der Umfang nicht die gleiche Anzahl der übertragenen englischen Spiele entspricht.
     
  2. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.451
    Zustimmungen:
    12.103
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist schwer vergleichbar, weil es in Deutschland keine bundesweite 5. Liga gibt, sondern 14 Oberligen. In der 6. Spielklasse sind es über 30 Ligen, da hat sogar Hamburg schon zwei Staffeln.
     
    Coolman gefällt das.
  3. Gopher2712

    Gopher2712 Senior Member

    Registriert seit:
    12. August 2019
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    203
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich finde man kann die 5. Liga in England nicht mit unserer 5. Liga in der Regel der Oberliga vergleichen. Dort tummeln sich Mannschaften, die das Potential haben oder schon ehemals deutlich höherklassig gespielt haben und auch in der Regel eine treue Fanbase haben. Die durchschnittlichen Zuschauerzahlen sind eigentlich auch bei jedem Team 3stellig.

    Sicherlich kann man über Preis streiten und ob es von vielen genutzt wird, aber niemand muss es buchen und im Vergleich zu den Jahren zuvor gibt es jetzt immerhin die Möglichkeit die Spiele zu sehen, die auch außerhalb vom nationalen TV übertragen werden. Man nimmt ja niemandem etwas weg. Wen es nicht interessiert, bucht es einfach nicht.
     
    Neno86, Spoonman und Coolman gefällt das.
  4. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.700
    Zustimmungen:
    4.033
    Punkte für Erfolge:
    213
    Denke schon, dass das Angebot in England selbst einen Markt haben wird. Wie @Gopher2712 schon schreibt, die unteren Ligen haben dort einen anderen Stellenwert, aber auch individuell werden einige mit den Preisen Konform gehen, wenn man sein Team für eine Saison komplett begleiten kann und zusätzlich noch die anderen Partien optional sehen kann.

    Hierzulande wird es sicherlich nicht viele interessieren, da ist die Bubble sehr klein. Aber dass das Angebot so gemacht wird, find ich okay auch wenn ich es selber nicht buchen werde.
     
    Coolman gefällt das.
  5. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.451
    Zustimmungen:
    12.103
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich hab mal nachgesehen: Letzte Saison lag der Zuschauerschnitt in der National League (5. Liga) bei 2773. Die Zahlen variieren zwischen 7893 (Chesterfield) und 943 (Oxford City). Das ist ungefähr vergleichbar mit der deutschen Regionalliga Nordost (Schnitt: 2989). Die anderen Regionalligen haben niedrigere Zahlen.

    National League 2023/2024 - Zuschauer
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. November 2024
    Bastiii und Gopher2712 gefällt das.
  6. ErikWikinger

    ErikWikinger Senior Member

    Registriert seit:
    12. August 2024
    Beiträge:
    239
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    38
  7. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.213
    Zustimmungen:
    2.775
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Zuletzt kam ja die Thematik auf, dass der ÖRR demnächst die Ausgaben für Sportrechte reduzieren muss.

    Was mir das als allererstes einfällt, sind diese Zweitliga-Zusammenfassungen am Freitag und Sonntag bei ONE. Gibt es da irgendwelche Einschaltquoten zu? Wahrscheinlich stehen die Zuschauerzahlen in keinem Verhältnis zu den Ausgaben und zudem sind die Rechte völlig versteckt auf einem kleinen Sender und ich kenne kaum einen, der sogar bewusst weiß, dass diese Highlights auf einem Sender namens ONE laufen. Hier sehe ich Einsparungsmöglichkeiten. Die Zweitliga-Highlights vom Samstag machen ja noch Sinn, kann man gut im Rahmen der regulären Sportschau zeigen. Aber Freitag und Sonntag könnte das auch gut zu irgendeinem Privatsender wandern.

    Und was ich etwas komisch finde: Sollten sich zwei Dritte dazu entscheiden, beide das gleiche Drittliga-Spiel zu zeigen, dann stehen da in der Regel zwei Kamerateams samt eigener Moderatoren und eigenem Kommentar. Da sehe ich auch große Möglichkeit zur Einsparung. Es reicht doch, wenn das zuständige Dritte des Heimteams das Spiel überträgt, falls wirklich mal beide Dritten am selben Spiel Interesse haben. Oder beide übertragen, aber wenigstens mit dem gleichen Kommentator und der identischen Moderation und nicht doppelter Aufwand und doppelte Ausgaben.
     
    KL1900, rom2409 und FalkoH gefällt das.
  8. Werweiss..

    Werweiss.. Gold Member

    Registriert seit:
    18. März 2024
    Beiträge:
    1.457
    Zustimmungen:
    1.086
    Punkte für Erfolge:
    163
    Autschn, Sonntags laufen die
    Zweitliga - Zusammenfassungen seit Jahren in der ARD Sportschau am Sonntag..
    Was Freitags da für Quoten zusammen kommen, bei oder auf One, dürfte marginal sein..

    Schade, diese Lüge hätte man vermeiden sollen..
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. November 2024
  9. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.503
    Zustimmungen:
    4.390
    Punkte für Erfolge:
    213
    Was die Highlights von der 2. Bundesliga am Freitag und Sonntag Abend betrifft lagen die Rechte vor der ARD bei Sky und lief auf Sky Sport News und Sport 1 hatte diese übernommen, gab's da irgendwelche Quoten?

    Sky Sport News HD: Die 2. Bundesliga auch im TV auf SPORT1
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. November 2024
  10. FalkoH

    FalkoH Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    3.952
    Zustimmungen:
    968
    Punkte für Erfolge:
    133
    Es gibt ja einen relativ guten Song dazu: „müssen nur wollen“.

    Wie schon geschrieben, Einsparpotential gibt es immens, aber es muss dann auch durch gedrückt werden und wenn dann wieder Arbeitsplätze in Gefahr sind, drehen wir uns wieder im Kreis.