1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wer hat die Live Rechte und bis wann ......

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von derWaise, 25. Mai 2022.

  1. Moe1

    Moe1 Platin Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2022
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Da die PayTV Sender von Sport1 gar nicht mehr erwähnt wurden,
    kann es ja sein, dass schon etwas passiert ist.
     
  2. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.402
    Zustimmungen:
    2.204
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hier der Kommentar des Users vom 29.10 um 08:26 Uhr.
    Dienstag, 29.10.2024 | allesausseraas

    Würde ich gut finden! Meine Hoffnung wäre, dass Sportdigital die bisherigen Rechte von Sport1+ deutlich besser präsentieren würde. Ich denke hier an deutsche Kommentatoren.
    Auf dem Fußballsender überträgt man selbst Spiele aus Polen oder Tschechien mit deutschem Kommentar und teilweise Studio, während Dazn bei vielen Übertragungen aus ESP, ITA und FRA nur den O Ton übernimmt.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    68.096
    Zustimmungen:
    33.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also das klingt sehr nach Paulaner Garten und hier Starkbierabend. Erstens sind erst Anfang 2024 die türkischen Trashproduzenten eingestiegen. Zweitens beginnen sie Fakten zu schaffen, personell und inhaltlich auszumisten und den Sender fit für Trash TV zu machen. Erste Sportrechte wurden nicht mehr verlängert. Drittens wenn die Türken 30 Millionen für 50% Anteile bezahlt haben, müsste Sportdigital mind. 60 Millionen, eher 80 Millionen (mit Marge für die Türken) für den kompletten Laden berappen. Woher sollen die kommen? Von den 12 Millionen Sportdigital Abonnenten mit 22 Euro ARPU?
     
    Joost38 gefällt das.
  4. Moe1

    Moe1 Platin Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2022
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es hieß doch dass sich der Miteigentümer nur bei Sport1 eingekauft hat. Die PayTV Sender waren da nicht dabei.
     
  5. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.857
    Zustimmungen:
    1.972
    Punkte für Erfolge:
    163
    Du hast es nicht richtig verstanden. Es geht nicht um Sport1, sondern nur um die PayTv Ableger. Die dürften deutlich weniger kosten.
     
  6. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.867
    Zustimmungen:
    3.868
    Punkte für Erfolge:
    213
    wobei es für Sportdigital auch nicht einfach wird

    die Sender verdienen ja vor allem Geld, dass sie Inhalt eines Paketes von Sendern bei Kabelnetzbetreibern etc. sind

    dieser Bereich ist aber rückläufig

    ansonsten spricht Sportdigital, Sport1+ etc. nur eine kleine Nische an "Sportbekloppten" an

    zudem müsste meiner Meinung Sport1+ auf eine Sportart fokussiert werden, der bisherige Gemischtwarenladen aus schwedischen Eishockey, Baseball und anderen kleinen Sachen, die man billig bekommt, funktioniert nicht
     
  7. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.867
    Zustimmungen:
    3.868
    Punkte für Erfolge:
    213
    Werweiss.. gefällt das.
  8. ErikWikinger

    ErikWikinger Senior Member

    Registriert seit:
    12. August 2024
    Beiträge:
    239
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    38
    Das sind die Rechte und die Laufzeiten die Sport1 Medien mit Sport1 und Sport1+ hält
    Code:
    2024    NASCAR Cup Series
    2024    V8 Supercars
    2024    NRL    über den Sender Sport1+HD
    06-2025    2. Bundesliga    Paket G, Sa. 20:30 Uhr Topspiel
    2025    FIA WEC    Sublizenz RTL Gruppe
    06-2026    VBL Damen    mindestens 30 Spiele pro Saison live
    06-2026    VBL Supercup    Volleyball
    06-2026    DVV Cup    Volleyball
    2026    MLB    15 Spiele pro Saison auf Sport1, bis zu 500 Spiele auf Sport1+
    2026    Darts    PDC WM, Masters, Premier League und European Tour
    06-2027    Frauen Fußball Bundesliga    Montags Spiel live
    ????    CONMEBOL Libertadores
    ????    AFC Champions League Elite
    ????    Svenska Hockeyligan    über den Sender Sport1+HD
    ????    Jupiler Pro League    über den Sender Sport1+HD, pro Spieltag mindestens ein Spiel
    ????    Croky Cup
    ????    World Paddle Tour
    ????    AFL    Aussie Rules Football, über den Sender Sport1+HD
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Oktober 2024
    Bastiii gefällt das.
  9. ErikWikinger

    ErikWikinger Senior Member

    Registriert seit:
    12. August 2024
    Beiträge:
    239
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    38
    Lion_60 gefällt das.
  10. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.867
    Zustimmungen:
    3.868
    Punkte für Erfolge:
    213
    EquipeTV( gratis empfangbar über alle Schweizer Anbieter) zeigt ab sofort zwei Livespiele der Serie A pro Spieltag

    Exceptionnellement la semaine du 28 octobre (première semaine de diffusion pour le groupe L'Équipe), quatre matches sont proposés en prime time sur la chaine L'Équipe :
    - Mardi 29/10 : AC Milan - Naples (20h45)
    - Jeudi 31/10 : AS Rome - Torino (20h45)
    - Samedi 02/11 : Monza - AC Milan (20h45) et
    - Dimanche 03/11 : Inter Milan - Venise (20h45)