1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wer hat die Live Rechte und bis wann ......

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von derWaise, 25. Mai 2022.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.751
    Zustimmungen:
    32.614
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Nu ja..das ist die Rechnung ohne fiktiv deutlich höhere Bundesligazahlungen ab 2025/26. Die lägen dann schon mal ~100 Millionen pro Jahr höher, falls DAZN noch einen weiteren Happen Bundesliga sich gönnen will, ist man auch schnell bei 200 Millionen oder mehr. Das dürfte es dann mit dem "Gewinn" gewesen sein.
     
  2. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.701
    Zustimmungen:
    3.748
    Punkte für Erfolge:
    213
    Reformpaket im Sommer 2025 möglich: Länder planen massive Einschnitte bei ARD und ZDF

    Außerdem ist geplant, den Sportrechte-Etat von ARD und ZDF zu begrenzen und abzusenken.

    natürlich muss man die finale Ausgestaltung abwarten

    aber wo könnten ARD/ZDF einsparen?

    Nichtfussball: Vertrag für Olympia hat man bereits bis 2032, ob Sublizensen möglich sind ist offen, aber für Privatsender eher unattraktiv
    Wintersport ist mit den damit erzielten Quoten günstig, ebenso Handball EM/WM oder EBU Rechte der Leichtathletik
    der Rest spart nicht viel ein, ausser vielleicht Verzicht der ARD auf die Tour de France

    Fussball: hier dürfte die Haupteinsparung liegen, Frauen Fussball wird vermutlich ausgenommen

    Optionen:

    Verzicht von ARD/ZDF auf den DFB Pokal
    Verzicht auf deutsche Länderspiele abseits der WM/WM
    weniger Spiele bei einer EM/WM
    Einsparungen bei der Buli
    ( Verzicht 3. Liga bringt nicht viel Ersparnis, zudem wäre dann viele Dritte fast ohne Livesport)

    bitte keine Grundsatzdiskussion über den ÖR Rundfunk
     
    Berliner gefällt das.
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.992
    Zustimmungen:
    10.012
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Rechte können auch auslaufen.

    Naja brauchen die Dritten Livesport?
    Handball EM/WM muss das bei den ÖR laufen?
    Champions League Finale im ZDF?
    UEFA Nation League warum nicht komplett bei RTL oder RTL/Sat.1?

    Nicht die großen Kosten, aber es läppert sich dennoch.

    Und es ist ja nicht so, dass RTL oder Sat.1 Fussball mit Unterbrechungswerbung im Splitscreen oder das die Halbzeit jemals unterbricht wird. Großteil hier im Forum schaut ja angeblich eh kaum einer die Vorberichterstattung. Also warum Fussball nicht bei den Privaten?
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. September 2024
  4. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.701
    Zustimmungen:
    3.748
    Punkte für Erfolge:
    213
    die CL Rechte des ZDF( Highlights+ Finale) sollen relativ günstig sein, weil die CL Sponsoren Reichweite im Free TV verlangen

    das ZDF könnte auf das Sportsudio verzichten, teure Produktion für relativ wenig Zuschauer nach 23 Uhr

    klar dürfte sein, dass ARD/ZDF auch abseits einer EM/WM gelegentlich Livefussball brauchen

    deshalb vermutlich leichter auf alle deutschen Länderspiele zu verzichten( Frauenländerspiele könnte man im Gegenzug soweit möglich in der Prime Time senden), als auf den DFB Pokal, der für recht viele Spiele sorgt

    spannend wird sein, ob die ARD bei der Bulivergabe schon in Erwartung der kommenden Kürzung (deutlich) weniger bietet

    im Moment wird bis zum Staatsvertragbeschluss Ende Oktober noch verhandelt, wie hoch der Sportetat langfristig niedriger sein soll


    grosser Gewinner ist RTL

    nur RTL kann mit Sportübertragungen eine knapp ähnlich hohe Zuschauerzahl ereichen wie ARD oder ZDF und damit die Sponsoren zufriedenstellen
    DFL Pokal und/ oder alle Länderspiele ausserhalb der WM/EM wären für RTL attraktiv
     
  5. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.992
    Zustimmungen:
    10.012
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    naja so Reich wird RTL auch nicht sein und alle relevante Fussballübertragungen zu zeigen. Denke ProSiebenSat.1 würde da sich auch das eine oder andere Spiel schnappen.
    Irgendwer wird sich da garantiert irgendwie finden.
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.751
    Zustimmungen:
    32.614
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das unter "Optionen" kann in der Tat alles weg. Allein der Riesenbrocken BuLi am Samstag Abend und DFB Pokal spart über 150 Millionen Euro/Jahr bei ARD/ZDF. Bei Bundesliga reicht schon ab 25/26 das Highlight Clip Paket für Montag und die digitalen Plattformen wie Youtube und Tiktok mit 90s Einspielern. Und dann hört der Privatsenderverband auch endlich auf zu jammern. Also Win-Win.
     
  7. FCB-Fan

    FCB-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2021
    Beiträge:
    1.602
    Zustimmungen:
    1.096
    Punkte für Erfolge:
    163
    Gibt es irgendwie die Möglichkeit heute das Wien Derby in Deutschland zu schauen?
     
  8. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.907
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    ORF Live mit VPN
     
  9. FCB-Fan

    FCB-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2021
    Beiträge:
    1.602
    Zustimmungen:
    1.096
    Punkte für Erfolge:
    163
    Perfekt danke dir (y)
     
  10. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.701
    Zustimmungen:
    3.748
    Punkte für Erfolge:
    213
    am 16.11 zeigt die ARD in der Länderspielpause auf dem begehrten Sportschau Sendeplatz Frauen Buli Hoffenheim -Frankfurt
     
    kawadriver und Berliner gefällt das.