1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wer hat die Live Rechte und bis wann ......

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von derWaise, 25. Mai 2022.

  1. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.507
    Zustimmungen:
    4.395
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Wenn man es fair auf die Pay-TV Anbieter verteilt die mit der Bundesliga & DFB Pokal zu tun haben verteilt wären es Sky (wegen DFB Pokal), Magenta Sport & DAZN (wegen Bundesliga).

    Im Free-TV wären folgende Kandidaten möglich: ARD, ZDF, Sport1, DAZN, Magenta Sport & DF1 möglich.
     
  2. reli

    reli Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2010
    Beiträge:
    1.859
    Zustimmungen:
    961
    Punkte für Erfolge:
    123
  3. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.698
    Zustimmungen:
    3.743
    Punkte für Erfolge:
    213
    nun fehlt nur noch die Buli bei den Inlandsrechten der Top 5

    UK: Premier League Sky UK+ TNT Sport bis 2029 knapp 2 Milliarden Euro pro Jahr
    Spanien: Liga DAZN+ Telefonica bis 2027 1 Milliarde Euro pro Jahr
    Italien: Serie A DAZN+ Sky Italia bis 2029 900 Millionen Euro pro Jahr
    Frankreich: Ligue DAZN+ BEIN bis 2029 500 Millionen Euro pro Jahr

    in der jetzt beginnenden Saison zahlt DAZN in den vier Ligen hinter England 1,9 von 3,5 Milliarden Euro
    Spanien 500, Italien 700 Millionen, Deutschland 300 Millionen, Frankreich 400 Millionen

    damit ist der europäische Fussball massiv von Erfolg des noch verlustreichen DAZN abhängig
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Juli 2024
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.747
    Zustimmungen:
    32.584
    Punkte für Erfolge:
    273
    Für einen Pleiteladen (steht im DF Forum) schon erstaunlich.
     
  5. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.698
    Zustimmungen:
    3.743
    Punkte für Erfolge:
    213
    wie schlecht der Deal in Frankreich für die Ligue ist

    2024-2029 500 Millionen Euro pro Jahr

    2005-2008 600 Millionen Euro pro Jahr von Canal+( laut Equipe)
     
  6. achwas

    achwas Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6.898
    Zustimmungen:
    1.193
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    tv
    Den Sendern geht das Geld aus und es kommt durch die ganze Konkurrenz weniger rein. Viele schauen dann auch noch über billigere pays aus dem Ausland. Oder auch vielen ist die Lust auf Fußball vergangen.
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.747
    Zustimmungen:
    32.584
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vielleicht kommt auch bei der DFL in Kürze ein Investor wieder auf die Tagesordnung, so wie dann in Frankreich aber aus der Not heraus, weil die Gelder nicht mehr so schön fließen. Die Klubs müssen nur notleidend genug sein. Daher wird einiges vom Schiedsgerichtspruch abhängen.
     
  8. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.698
    Zustimmungen:
    3.743
    Punkte für Erfolge:
    213
  9. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.698
    Zustimmungen:
    3.743
    Punkte für Erfolge:
    213
    der weltweite Deal mit Apple für die Club WM ist gescheitert

    die FIFA vergibt nun einzeln, Europa aber erst in einer zweiten Phase

    FIFA Club World Cup 2025™ & 2029 media rights tender launched

    die NY Times schreibt, dass das Turnier im Ausrichterland USA mit gerade mal 30 Millionen Dollar bewertet wird

    die FIFA wollte mal weltweit deutlich über 1 Milliarde haben

    FIFA opens up bidding for Club World Cup media rights

    Problem auch, dass man das Turnier 2029 laut Ausschreibung mitkaufen muss, ohne Erfahrungswerte vom Turnier 2025 zu haben oder zu wissen, wo und damit in welcher Zeitzone es stattfindet
     
    Force gefällt das.
  10. Force

    Force Talk-König

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    6.504
    Zustimmungen:
    3.948
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    WOW Live-Sport Premium
    Netflix Basic (TR)
    DAZN (shared)
    AppleTV+
    Disney+
    UM Allstars HD mtl. kündbar
    Technisat DigiCorder HD K2 mit Alphacrypt Classic (One4All) + Light
    VU+ 4k UNO SE mit UM HD-Modul
    AppleTV 4k 128GB (2022)
    Sony KDL-55 EX 505 AEP
    VF West CableMax 1000 m. Fritzbox 6591 Cable
    Hoffe die FIFA fällt damit so richtig auf die Schnauze. :)
     
    Bastiii, FCB-Fan, Unvernünftig und 2 anderen gefällt das.