1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wer hat die Live Rechte und bis wann ......

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von derWaise, 25. Mai 2022.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.747
    Zustimmungen:
    32.584
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Das wäre für kein PayTV interessant. Und gottseidank läuft das bis 2030 weiter bei ARD/ZDF.
     
  2. reli

    reli Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2010
    Beiträge:
    1.859
    Zustimmungen:
    961
    Punkte für Erfolge:
    123
    Beim Biathlon also weiter heile Welt. Bei ARD/ZDF also nur TV anschalten und schauen.
    Gibt es sonst bei keiner Sportart mehr, also ich meine so ein Komplettangebot.

    Bei weiteren Wintersportarten haben sie zwar auch viele Rechte, aber zeigen vieles nicht.

    Für den Biathlon reichen mir auch die 720p als Bildqualität von ARD/ZDF.
     
  3. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.698
    Zustimmungen:
    3.743
    Punkte für Erfolge:
    213
    tresor300823 gefällt das.
  4. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.451
    Zustimmungen:
    12.103
    Punkte für Erfolge:
    273
  5. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.698
    Zustimmungen:
    3.743
    Punkte für Erfolge:
    213
    endlich kommt mal jemand auf die Idee, Livesport am Sonntagvormittag zu platzieren
    funktioniert bisher beim Wintersport und auch beim Doppelpass sehr gut
    die Sportligen in Deutschland haben sich bisher wohl wegen möglichen mangelnden Zuschauern vor Ort nicht herangetraut
    beim Juniorenfussball spielen Zuschauer vor Ort und die Einnahmen daraus aber praktisch keine Rolle
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.747
    Zustimmungen:
    32.584
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gegen DOPA wird das aber nüscht. Da bleiben die Fußballfans parallel hängen.
     
  7. reli

    reli Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2010
    Beiträge:
    1.859
    Zustimmungen:
    961
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die Rechte am Futsal und am Beachsoccer hatte der DFB doch auch mal ausgeschrieben.
    Aber hier hat sich wohl niemand gefunden.
     
    Berliner gefällt das.
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.747
    Zustimmungen:
    32.584
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man muss nicht jeden Schei** kaufen ;)
     
  9. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.507
    Zustimmungen:
    4.395
    Punkte für Erfolge:
    213
    Den Google Pixel Supercup müssen die ja auch noch an die TV Anbieter bringen, war ja nicht in den Paketen der Frauen-Bundesliga enthalten weil der später kam.
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.747
    Zustimmungen:
    32.584
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na ja..da wäre YouTube Inhouse naheliegend.