1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wer hat die Live Rechte und bis wann ......

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von derWaise, 25. Mai 2022.

  1. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.452
    Zustimmungen:
    12.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Laut UEFA-Dokument haben ARD+ZDF schon einen Vertrag für die EM 2028 abgeschlossen. Allerdings hab ich noch nirgends gelesen, ob in dem Deal alle Spiele enthalten sind. Und es könnte natürlich auch wieder Sublizenzen geben.

    https://editorial.uefa.com/resource...154d20-1000/iso_uefa_euro_2028_-_20231110.pdf
    EXCLUSIVE: ARD and ZDF have Euro 2028 rights locked up
     
  2. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.701
    Zustimmungen:
    3.748
    Punkte für Erfolge:
    213
    für Fans der gepflegten Randsportart

    New Zealand macht seine Rugby Testspiele in vielen Ländern ohne Rugbytradition gratis

    allerdings für DACH komplett unterschiedlich

    Österreich ist gratis
    Schweiz nicht, weil es Sky Italia(!) gibt
    Deutschland soll als einziges Land der Welt extra zahlen

    NZR+ Brings Live Test Rugby to Fans Worldwide in July
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juli 2024
    sebbe_bc gefällt das.
  3. yoeyman

    yoeyman Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2011
    Beiträge:
    1.813
    Zustimmungen:
    568
    Punkte für Erfolge:
    123

    Na hoffen wir doch mal, schon wegen HDR und evtl UHD(die Fifa wird sicher nicht davon abrücken)
     
  4. Cap.T

    Cap.T Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2008
    Beiträge:
    1.787
    Zustimmungen:
    2.395
    Punkte für Erfolge:
    163
    Spoonman und Berliner gefällt das.
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.621
    Punkte für Erfolge:
    273
    Natürlich wird das wieder ein Drama und alle Streitpunkte sind im Artikel benannt. Zu aufgebläht, 3 Länder, Quotentod Anstoßzeiten. Die Chancen stehen gut dass wir erstmals eine inkomplette WM im dt. TV haben. Die Öffis zeigen die dt. Mannschaft + Handvoll ausgewählte Vorrundenspiele, VF/HF/Finale und das wars. Für die Privaten null interessant, auch die Telekom dürfte wohl kaum mitmachen.
     
  6. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.519
    Zustimmungen:
    4.412
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es kann durchaus passieren dass man wie bei der letzten Frauen WM 2023 nur einen Teil im TV zeigt und den Rest nur online.

    Werbeplätze lassen sich sowieso schlecht verkaufen.
     
  7. meadow

    meadow Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    2.111
    Zustimmungen:
    332
    Punkte für Erfolge:
    93
    Hinzu kommt, dass die WM in Katar den Leuten gezeigt hat, dass es auch ohne geht. Es gibt genug Alternativen.
     
  8. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.452
    Zustimmungen:
    12.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Anstoßzeiten stehen ja offiziell noch überhaupt nicht fest. Es mag natürlich sein, dass die interessierten Sender während der Ausschreibung schon Details erfahren werden, bevor die Zeiten veröffentlicht werden. Das Ganze ist eine ziemliche Wundertüte, weil 30 Minuten früher oder später für große Unterschiede bei den Zuschauerzahlen sorgen können, vor allem am späten Abend. Die letzte Anstoßzeit wird halt mitten in der Nacht sein, aber bei der großen Menge an Spielen ist das zu verschmerzen.

    An den ersten beiden Gruppenspieltagen gäbe es z.B. diese Optionen:
    18:00 - 20:30 - 23:00 - 01:30 MESZ
    18:00 - 21:00 - 00:00 - 03:00
    18:30 - 21:00 - 23:30 - 02:00
    19:00 - 21:30 - 00:00 - 02:30
    19:00 - 22:00 - 01:00 - 04:00
    19:30 - 22:00 - 00:30 - 03:00
    20:00 - 22:30 - 01:00 - 03:30

    Man kann wohl davon ausgehen, dass die großen europäischen Nationen (sofern sie sich qualifzieren) in den ersten beiden Slots spielen werden.

    Am 3. Gruppenspieltag und im Sechzehntelfinale sind es dann drei Anstoßzeiten pro Tag, im Achtelfinale nur noch zwei. Da ist dann die spannende Frage, wie viel Rücksicht man auf die europäischen Märkte nimmt.

    https://digitalhub.fifa.com/m/1be9ce37eb98fcc5/original/FWC26-Match-Schedule_English.pdf
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Juli 2024
  9. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.452
    Zustimmungen:
    12.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei ARD+ZDF kann ich mir nicht vorstellen, dass sie einen Teil der erworbenen Spiele nur online zeigen. Die Männer-WM hat ein viel höheres Zuschauerpotenzial als die Frauen-WM, vor allem bei Graupenspielen. ;) Nachts kann man damit Top-Marktanteile holen.
     
  10. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.519
    Zustimmungen:
    4.412
    Punkte für Erfolge:
    213
    Denke ich eigentlich auch nicht, außerdem fällt es wahrscheinlich eh größtenteils in die Urlaubszeit wo dann der ein oder andere doch mal länger wach bleibt.
     
    Spoonman gefällt das.