1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wer hat die Live Rechte und bis wann ......

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von derWaise, 25. Mai 2022.

  1. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.962
    Zustimmungen:
    10.001
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Anzeige
    Nochmal geschaut, RTL hatte gestern in der Zielgruppe 23,8% und 25,1% mit Niederlande/Österreich um 18 Uhr, sowie 19,3% ab 3 Jahre.
    So gute Werte hat auch RTL so nicht in der Zielgruppe trotz Parallelspiel beim ZDF
     
  2. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.692
    Zustimmungen:
    3.740
    Punkte für Erfolge:
    213
    Portugal- Georgien gestern bei RTL mit 3,2 Millionen Zuschauern, Türkei- Tschechien in der ARD mit 7,8 Millionen

    RTL hatte mit Sicherheit mehr erwartet

    nachdem RTL mit deutschen Länderspielen in den letzten Jahren eine Quote ähnlich erzielt hatte, wie wenn es bei ARD/ZDF gelaufen wäre, sieht es bei der EM doch deutlich schwächer aus

    RTL hatte in der Vorrunde zwei Spiele zwischen 6-7 Millionen Zuschauern, danach 8x max. 3,7 Millionen

    ein Achtelfinale und ein Viertelfinale hat RTL noch, da sollte RTL je nach Spiel und Anstosszeit und mögliche Verlängerung/Elfmeterschießen schon auf 8-13 Millionen kommen

    zusätzlich bleibt das Problem, dass alle Sendungen rund um die EM( Vor/Nachberichterstattung, EM Show zur Primetime, EM Nachtjournal) mittelmässige bis sehr schlechte Quoten holen

    für RTL geht es darum bei der Heim EM dabei zu sein und damit auch um ein Statement

    RTL wird aber ab jetzt kaum bei jeder EM/WM Spiele zeigen
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juni 2024
    Spoonman gefällt das.
  3. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.256
    Zustimmungen:
    10.488
    Punkte für Erfolge:
    273
    Denke Samstag wird es gute Quoten geben. Was natürlich sehr spannend ist, wie sich die Vorberichte zum deutschen Spiel im ZDF im Vergleich zum laufenden Achtelfinale verhalten werden, vor allem falls es bei Italien Verlängerung geben sollte. :eek:
     
  4. Moe1

    Moe1 Gold Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2022
    Beiträge:
    1.956
    Zustimmungen:
    1.145
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mir persönlich reicht: Hier sind die Aufstellungen, ihr Kommentator
    ist Oliver Schmidt und los geht's ;)
     
    Blue7 und rhoeckel gefällt das.
  5. reli

    reli Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2010
    Beiträge:
    1.859
    Zustimmungen:
    961
    Punkte für Erfolge:
    123
    Im Vergleich zu den Quoten, die Sat.1 bei der EM 2016 eingefahren hat, sind das doch gute Werte.
     
  6. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.692
    Zustimmungen:
    3.740
    Punkte für Erfolge:
    213
    RTL sieht sich aber auf einer Augenhöhe mit ARD/ZDF, gerade nach den starken deutschen Länderspielquoten von RTL der letzten Jahre

    RTL verdient mit der EM sowieso kein Geld( genaugenommen laut Guidance der RTL Group macht man mit der EM einen Verlust im niedrigen zweistelligen Millionenbereich)

    es geht darum bei einem Heimturnier dabei gewesen zu sein und langfristig auf das Senderimage einzuzahlen
     
  7. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.962
    Zustimmungen:
    10.001
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    RTL hat gute Quoten. Mio Zahlen auf die kleeburger setzt sagen leider nicht soviel aus. Public Viewing, Schönes Wetter und schwupps sind schon Tausende von Zuschauer weniger.
    Und wenn man sich mal den %-Wert mal anschaut, dann ist man beim 18 Uhr Spiel gar nicht so weit unter den 14-49jährigen bei den der ARD entfernt. Gerade mal gute 3%

    26.06. | 17:59 | RTL | UKR-BEL | 2,25 Mio / 15,0% // 0,66 Mio / 23,1%
    26.06. | 19:03 | RTL | UKR-BEL | 2,84 Mio / 14,4% // 0,88 Mio / 21,1%
    26.06. | 17:59 | ARD | SVK-ROU | 3,83 Mio / 22,1% // 0,93 Mio / 26,4%

    Schaut man sich das Abendspiel an, dann fährt auch RTL um 21 bzw. der 2. Halbzeit um 22 Uhr noch Marktanteile um die 23% ein.

    26.06. | 21:00 | ARD | CZE-TÜR | 7,83 Mio / 33,5% // 2,34 Mio / 38,1%
    26.06. | 20:58 | RTL | GEO-POR | 2,97 Mio / 12,0% // 1,23 Mio / 19,8%
    26.06. | 22:01 | RTL | GEO-POR | 3,39 Mio / 15,2% // 1,41 Mio / 23,3%

    Man kann es klar schlecht Reden, aber für 2 Stunden um 18 Uhr und 21 Uhr jeweils um die 23% MA zu haben ist ein sehr guter Wert für RTL statt dem eigentlichen Programm.
    Letztendlich muss man auch bedenken, dass RTL für alle Spiele die Studioproduktion vornimmt und von der Telekom dafür entlohnt wird.
    Werbepausen technisch als auch Bericherstattung bringt Kohle ein.

    Am Ende gab es bisher nur 1 Spiel wo es schlecht lief und das war am 24.6 ALB-SPA wo man auf keine 10% kam. Alle anderen Spiele bei RTL hatten in der Zielgruppe Werte zwischen 2o (Abends) und 40-57% (Mittags)
     
  8. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.451
    Zustimmungen:
    12.103
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn man bei beiden 18-Uhr-Parallelspielen trotz First Pick und deutlich attraktiverer Paarung klar hinter den ÖR landet, glaube ich nicht, dass RTL damit wirklich zufrieden ist.

    Dass man mit einem Top-Event wie der (Heim-)EM höhere Marktanteile erreicht als mit dem Normalprogramm, sollte man wohl als selbstverständlich voraussetzen. Wobei man ja noch das gefloppte EM-Studio dagegenrechnen muss. Gerade in der Zeit von 20:15 bis 21:00/21:15 wäre RTL wohl mit einem Kontrastprogramm deutlich besser gefahren.

    Ob es bei der Werbevermarktung für ein so großes Sportereignis wie die EM wirklich nur auf die 14- bis 49-Jährigen ankommt, weiß ich nicht. RTL betrachtet ja offiziell schon seit vielen Jahren die 14- bis 59-Jährigen als Kernzielgruppe. Und es würde mich nicht wundern, wenn die Altersgrenze irgendwann noch mal nach oben korrigiert wird.

    Generell kann man sich fragen, ob es überhaupt sinnvoll ist, wenn bei Parallelspielen zwei große Free-TV-Sender gegeneinander ansenden. Eigentlich ist das Ressourcenverschwendung und Kannibalisierung. Von den einstmals 17 EM-Spielen, die RTL übertragen wollte/sollte, sind nur 12 übrig geblieben. 4 davon waren Parallelspiele, 3 weitere waren 15-Uhr-Spiele an normalen Werktagen. Das führt dazu, dass RTL von der breiten Masse nicht so wirklich als EM-Sender wahrgenommen wird.
     
  9. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.962
    Zustimmungen:
    10.001
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Naja ich denke bei den Mittagsspielen zwischen 40 und 67% sind wir uns einig. Lief sehr gut, sei es verkaufte Werbepausen und eingeschaltete Zuschauer. War ja auch Werbung für MagentaTV was nochmals über gleichzeitig 40.000 Anfragen zur Server-Auslastung führte.

    Abendspiele würde ich sagen. War für RTL dennoch Erfolgreich. 2-3 Stunden konstant über 20% MA. Das hat man mit laufendem Programm von Unter Uns, Exklusiv, Alles was zählt so nicht.
    Sollte man. Wobei die ProSiebenSat.1 Gruppe hier ja bestens die letzten Monaten bewiesen hat, dass es auch anders sein kann.
    ALB-SPA brachte als einziges Spiel nur konstant 8% MA ein. Hat mich überrascht, aber das würde ich als Flop bezeichnen.
    Da bin ich bei dir. Es war ein Versuch. Hätte klappen können, tat es halt nicht. Aber wer es nicht ausprobiert wird es somit nicht erfahren. Hier ist RTL aber auch Experimentierlustiger als der Konkrurent. Habe das Format auch nie geschaut. War es günstig produziert? Wäre was anderes erfolgreicher gelaufen als irgendeine Wiederholung? Denn der Hauptfokus des Zuschauers läge so und so bei der ARD/ZDF Übertragung/Vorbericherstattung.

    Und wenn. Wenn man sich die MA ab 3 Jahren anschaut, dann war Mittags 30-40% drin und die beiden späteren Spiele am 25/26.6 mit 15-19% genauso gute Werte, wenn man bedenkt, dass parallen bei den ÖR auch ein Live-Spiel kam.
    Alternativprogramm wäre definitiv schlechter gelaufen. Zudem mit der Studioproduktion für die Telekom auch noch Geld reingekommen wäre. Auch wenn es wirklich schlechter mit Zuschauer gelaufen wäre.
    Da lief damals bei ProSiebenSat.1 die Übertragung unter weniger Zuschauer über die Bühne.
    Ob RTL nicht wahrgenommen wird bezweifle ich. RTL hat schon in Zeitschriften und im OnAir Programm sehr viel Werbung für EM bei RTL und RTL+ gemacht. Viele sehen RTL halt als Hartz4TV weiterhin noch an oder stören sich an den Werbeblöcken und boykottieren diesen Sender. Auch wenn Qualiativ die Übertragung aus Berichterstattung und Übertragung nicht schlechter ist als bei der ARD/ZDF. Ist ja auch hier zu lesen, dass die Produktion von RTL/MagentaTV inhaltlich besser ist.

    Am Ende weiß es natürlich nur RTL, ob es sich gelohnt hat bei der EM dabei zu sein. Ich würde aber sagen ja. Man weiß ja auch nicht wie es über RTL+ läuft. Mehr Kunden deswegen? Streamzahl hoch? Das fließt ja alles auch nicht in die Zahlen ein. Eventuell hört man mal was von Gewichteten Zahlen.
     
  10. achwas

    achwas Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6.894
    Zustimmungen:
    1.191
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    tv
    EM WM sind jahrelang bei den Öffis gelaufen und dies hat sich etabliert. Deswegen schauen viele lieber dort als woanders.